WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2004, 12:41   #1
jayjay
Elite
 
Benutzerbild von jayjay
 
Registriert seit: 15.10.2001
Beiträge: 1.271


Standard OpenOffice 1.1 für Windows - Wer verwendets?

verwendets eigentlich wer?
kenn eigentlich nur die version 1.0 - hat sich viel getan zu 1.1?

va. interessiert mich ob sich ein umstieg von office2003 auf openoffice 1.1 lohnt? wie schauts mit kompatibilität aus usw.? was fehlt? brauche ua. automatische inhaltsverzeichnisse, pdf-export, fussnoten usw.

ab einem bestimmten umfang ist word schlicht und einfach zum vergessen
____________________________________
"Geschichte sind die Lügen auf die man sich geeinigt hat." Napoleon Bonaparte.

jayjay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2004, 13:18   #2
fakeX
Master
 
Registriert seit: 03.01.2004
Alter: 42
Beiträge: 568


Standard

also ich würde sagen wenn du schon office2003 hast (gekaufte lizenz) dann wird es sich nicht auszahlen umzusteigen!!!

oder willst du das geld einfach so in den wind schießen
____________________________________
1+1=10 && F+1=10
fakeX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2004, 14:15   #3
jayjay
Elite
 
Benutzerbild von jayjay
 
Registriert seit: 15.10.2001
Beiträge: 1.271


Standard

lizenz war beim laptop dabei. sonst hätt ich keine

für grössere arbeiten (40seiten plus) ist word eine katastrophe
____________________________________
"Geschichte sind die Lügen auf die man sich geeinigt hat." Napoleon Bonaparte.

jayjay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2004, 14:18   #4
fakeX
Master
 
Registriert seit: 03.01.2004
Alter: 42
Beiträge: 568


Standard

ach so!!!

> 40 seiten: da kann ich dir leider nichts dazu sagen, hatte in keinem der beiden programme solche großen dokumente zu bearbeiten

zu deinen fragen vorher:
ja fußnoten kannst du mit openoffice erstellen und auch der pdf export ist standardmäßig dabei!!!
____________________________________
1+1=10 && F+1=10
fakeX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2004, 14:19   #5
fakeX
Master
 
Registriert seit: 03.01.2004
Alter: 42
Beiträge: 568


Standard

und inhaltsverzeichnisse natürlich auch
____________________________________
1+1=10 && F+1=10
fakeX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2004, 15:07   #6
itsme
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.07.2004
Beiträge: 56


Standard

ich hab mir vor 2 jahren das openoffice installiert und bin bis jetzt sehr zufrieden damit.

als kleine einschränkung: ich bin kein office-poweruser, aber dokumente mit ein paar hundert seiten, die im ms-office probleme machen, sind kein problem.

nachteilig ist nur, dass das programm grossteils ohne vorgefertigte vorlagen daherkommt - die findet man aber im web.

in der letzten oo-version gabs ein paar bugfixes, die das hin- und herkovertieren zwischen oo- und mso-formaten betroffen hat.

alles in allem ein sehr gutes und vor allem kostenloses programm.
itsme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2004, 15:13   #7
fakeX
Master
 
Registriert seit: 03.01.2004
Alter: 42
Beiträge: 568


Standard

das einzige was mich bei openoffice stört ist die bearbeitung der tabellen!!!!

zum wahnsinnig werden!!!
____________________________________
1+1=10 && F+1=10
fakeX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2004, 16:20   #8
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: OpenOffice 1.1 für Windows - Wer verwendets?

Zitat:
Original geschrieben von jayjay

ab einem bestimmten umfang ist word schlicht und einfach zum vergessen
ebenso Open Office, Wordperfect, .....
Kannst nur mehr ein Textsatzsystem wie LaTex oder auch Pagemaker verwenden.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2004, 16:28   #9
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Ich wollte beim besten Willen umsteigen von MSO auf OO... hab's aber nicht geschafft

Im direkten Vergleich fand ich MSO doch professioneller uns stabiler wirkend (allerdings: bin immer noch bei der '97er Version!). Auch wenn OO von der Bedienung her sehr ähnlich ist, bin ich doch schon zu sehr MSO gewohnt.

Die Tatsache, dass OO kostenlos verfügbar ist, spricht aber natürlich für sich. Auch Features wie der erwähnte PDF-Export sind genial.

Sehr interessant auch, dass ich OO immer noch brauche, um defekte Excel od. Word Dateien zu reparieren! Excel od. Word crashen beim Öffnen dieser Dateien, OO öffnet sie aber locker!!
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2004, 17:03   #10
fakeX
Master
 
Registriert seit: 03.01.2004
Alter: 42
Beiträge: 568


Standard

da muss ich ruffy_mike recht geben, ganz ohne MSO geht es leider noch nicht!!! gewisse formatierungs bzw. bearbeitungsfunktionen vermisse ich unter OO oder sind mir einfach zu arbeitsaufwändig!!!

ist aber wahrscheinlich nur eine frage der zeit bis alle funktionen unter OO so ausgereift funktionieren wie unter MSO!!!

bei manchen funktionen muss ich aber schon mein lob aussprechen, da sie zum teil schon besser sind als in MSO.
____________________________________
1+1=10 && F+1=10
fakeX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag