![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.12.2002
Beiträge: 344
|
![]() Hab mir sagen lassen, dass es nicht möglich ist, meinen 1333Mhz Athlon Thunderbird passiv zu kühlen, was ich mir schon gedacht hatte.
Was aber, wenn ich das Teil runtertakte, zb auf 900Mhz? Dann würd der Prozessor doch kühler laufen, oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() musst aber mit der versorgungsspannung auch runtergehen
____________________________________
Free beans NOW! free beans for a free world |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.12.2002
Beiträge: 344
|
![]() Und is des ein Problem?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278
|
![]() bei meinem 800er duron gings passiv aufm mainboard nicht, die nord oder süd-bridge wurde zu heiss
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|