![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Master
Registriert seit: 22.08.2000
Beiträge: 567
|
![]() Immer noch die Stromversorgung
![]() ![]() ![]() die schrottet jede Platte |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 06.04.2003
Alter: 61
Beiträge: 121
|
![]() Hallo Hans,
bevor Du anderen Dummheit vorwirfst, Zitat:
Denn dann würdest Du feststellen, dass sich meine Bemerkung, sich nicht verunsichern zu lassen, auf die Aussage bezogen hat, dass ein ausgeleierter Stromstecker die Ursache für Michael's Problem sei. Zu diesem Zeitpunkt hatte Michael bereits eine neue Festplatte eingebaut. Ich hab schon viele Festplatten ein- und ausgebaut oder auch nur mal temporär angeschlossen. Aber einen ausgeleierten Stromstecker habe ich noch nie erlebt. Das mag vielleicht tatsächlich bei einem Bastler mal auftreten, der jeden Tag seine Platte x-mal an- und wieder abklemmt. Aber aufgrund seiner Fragestellung schätze ich Michael nicht als solchen ein. Nix für ungut... Grüße, Reimund |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.12.2002
Beiträge: 288
|
![]() erstaunlicherweise gehen die IBM/Hitachi Platten auf Punkt kurz nach Garantieablauf kapputt.
In der Schule haben wir uns vor 2 Jahren mit neuen PC eingerüstet. Weil se so schön Billig waren auch diese genommen. Letze Woche sind an einem Tag direkt 2 Abgeraucht, etwa 1 Monat nach Garantieablauf. Zu dem klackern: kann ich bestätigen: Zuerst sparidisches Aussetzen der Platte, danach auch nicht mehr im Bios erkannt und zu guter letzt im Müll gelandet. MfG Karsten |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|