WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2004, 17:35   #1
gerngroh
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.12.2001
Alter: 43
Beiträge: 65


Frage Kaufberatung Office-Rechner

Hallo,

ich hab von nem Freund den Auftrag bekommen sein Büro einzurichten.
Leider hab ich mich schon länger nicht mehr mit einem PC-Kauf beschäftigt, weshalb ich Eure Meinungen einholen möchte.

Aufgebenbereich für den Rechner wäre Office + CAD.

Ich hab an ein Komplettsystem mit folgenden Eckdaten gedacht:

P4 3 GHZ bzw. AMD64 3200+
512 MB RAM
160 GB Festplatte
DVD-ROM
CD-Brenner
Windows XP Professional
=> 700€

Monitor 17" TFT
bzw. ist für CAD ein CRT-Monitor besser?

Danke für Eure Anregungen
Tschüss
gerngroh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2004, 17:39   #2
Carpediem
Inventar
 
Benutzerbild von Carpediem
 
Registriert seit: 23.06.2002
Alter: 41
Beiträge: 3.046


Carpediem eine Nachricht über ICQ schicken Carpediem eine Nachricht über AIM schicken Carpediem eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

nimm besser 1 gb ram...
____________________________________
VW Eos, schwarz, 1.4 TSI - Einfach ich.
Vater aus Leidenschaft.
Halbmarathon und Marathonläufer.
SAP Freak / Vermögensberaterverachter
Stiegl ist nie verkehrt...
Nokia 8800 Arte - das perfekte Handy für Puristen
Carpediem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2004, 17:48   #3
Dranul
der selterne Besucher
 
Registriert seit: 01.06.2002
Alter: 40
Beiträge: 2.117

Mein Computer

Standard

Genau. und falls ein Athlon64 verwendet wird, nimm einen im Sockel 939-Format.
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile
Dranul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2004, 17:59   #4
gerngroh
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.12.2001
Alter: 43
Beiträge: 65


Standard

ok,
würde ich auf jeden fall machen wenn ich mir selber den rechner zusammenstellen würde.

1GB Ram sind vielleicht sinvoll fürs CAD da kann man noch drüber reden.

Persönlich würd ich auch den AMD64 präferieren, weil ich das Cool and Quiet von AMD für sehr sinnvoll bei Office-Rechnern halte.
Ob Sockel 754 oda 939 würde ich in dem Fall nicht als so wichtig erachten, da der Rechner sicher nicht so schnell aufgerüstet wird, und die Halbwertszeit von solchen Sockeln/Chipsätzen sowieso immer kürzer wird.

Bei der Grafikkarte hab ich eigentlich keine besonderen Ansprüche für einen Office-PC, was gibts da das möglichst leise aber auch für CAD ausreichend ist?

Wie schauts mit dem Preis aus?
Sind 700 ok für so eine Konfig?
gerngroh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2004, 21:19   #5
GFN
Elite
 
Registriert seit: 31.07.2003
Alter: 37
Beiträge: 1.251


GFN eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

nimm 1024mb ram und kauf dafür nicht den 3200er sondern den 3000er, der unterschied macht sich bei deinen anwendungen nimmer bemerkbar
socket939 ist fast pflicht und die laufwerke kannst du ja auch in ein einziges vereinigen und einen dvdbrenner kaufen

und wenn dir die cpu irgendwann mal zu langsam wird dann übertaktest du sie mal so um 800-900mhz http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=151695
ein gutes board wäre dafür erforderlich aber die kosten nicht die welt ~100€
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind
wir sind Opfer böser List
schwarzes Glas ist uberall
schuldig weil wir hasslich sind


GFN-online
Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador
GFN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2004, 21:22   #6
Dranul
der selterne Besucher
 
Registriert seit: 01.06.2002
Alter: 40
Beiträge: 2.117

Mein Computer

Standard

Zitat:
und wenn dir die cpu irgendwann mal zu langsam wird dann übertaktest du sie mal so um 800-900mhz


Würde auch wenn nicht aufgerüstet wird den S939 nehmen.

Als Graka wär eine Matrox zu empfehlen.

Aber ob sich das mit 700€ ausgeht? - Glaub ich nicht.
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile
Dranul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2004, 21:23   #7
frazzz
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292


Standard

echte cad-grakas dürften nicht ins budget passen
____________________________________
pssst

tanj


frazzz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2004, 21:32   #8
Dranul
der selterne Besucher
 
Registriert seit: 01.06.2002
Alter: 40
Beiträge: 2.117

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von frazzz
echte cad-grakas dürften nicht ins budget passen
Na, sicher net...

Aber wie wärs mit einer Matrox P650 / P750?

Jedenfalls sind 700€ für einen halbwegs gscheiten CAD Rechner doch viel zu wenig...
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile
Dranul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2004, 01:37   #9
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Wenn er intensiver CAD macht dann eher:

P IV cpu(sind die Cad-programme eher darauf abgestimmt)
mindestens 1GB Ram
2 flotte Festplatten
DVD-Brenner(mit dvd-ram - zwecks Datensicherheit für tägliches Backup)
Dualmonitorbetrieb zumindest vorsehen(matrox-Graka)
Sehr wohl einen TFT, jedoch zumindest 19er mit 1600*1200
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2004, 15:49   #10
GFN
Elite
 
Registriert seit: 31.07.2003
Alter: 37
Beiträge: 1.251


GFN eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von fredf
Wenn er intensiver CAD macht dann eher:

P IV cpu(sind die Cad-programme eher darauf abgestimmt)
bin eher anderer meinung, alle cad-programme die ich in verbindung mit der schule in die finger bekam liefen daheim auf meinem rechner (und auch bei meinen klassenkollegen) besser als in der schule auf p4-maschinen (northwood 2.6, 3.0 und 3.2ghz)
villeicht liegts auch daran dass bei allen hyperthreading eingeschaltet ist und CATIA bzw SolidEdge nichts damit anfangen kann und die ganze geschichte eher dadurch gebremst wird da win meint es müsste die last auf alle "cpus" gerecht aufteilen
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind
wir sind Opfer böser List
schwarzes Glas ist uberall
schuldig weil wir hasslich sind


GFN-online
Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador
GFN ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag