WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2004, 23:37   #11
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Du hast auch sicher keine Software-Firewall am PC laufen, auch nicht die XP-Firewall?
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2004, 23:51   #12
AIRNESS
Senior Member
 
Registriert seit: 03.08.2000
Beiträge: 188


Standard

es läuft keine firewall von einem dritanbieter
die icf hatte ich standardmäßig aktiv mit einigen ausnahmen.
hab sie testhalber auch deaktivert was keinen effekt hatte.

hier nochmal eine kleine zusammenfassung mit dem mirkigem setup:

setup : pptp
ip adress: 172.16.x.x (adresse bei aktiver inode connection ausgelesen)
subnetmask: 255.255.255.0
default gateway: 10.0.0.138

Intern läuft ne klasse c privat (internes netz macht keine probleme)

security is alles aus (keine filter aktiv)
es snid auch keine mac adressen bzw ip adressen eingetragen welche geblocktwerden

port weiterleitungen werde ich noch brauchen aber soweit kam ich noch nciht und sind deswegen auch nicht aktiv

in dem mini log view seh ich wenn ich versuch raus zu connecten
er zeugt den eintrag grün (das heißt trusted)
finde ihn auch unter dieser option

firmwareupgrade aktuell

wenn ich das als außenstehender beantworten müsste, würd ich auch eher auf ein problem des clients als auf ein problem des routers tippen aber es is leider schlicht und einfach net der fall.
AIRNESS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2004, 00:00   #13
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Wenn Du eine statische IP hast, musst Du Dich dann trotzdem einwählen?
Kannst Du den Router nicht auf statische IP umstellen?
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2004, 00:08   #14
AIRNESS
Senior Member
 
Registriert seit: 03.08.2000
Beiträge: 188


Standard

folgendes kann ich konfigurieren

ip adresse automatisch beziehen ..
ip adresse statisch eingeben ...
eingabemaske: ip / sm / gw / dns1 /dns2 .. die funktion würde gehen wenn ich nen kabel anschluss hätte zb chello mit fixer ip

sofern ich das richtig versteh

pppoe einwahl ... toll wenn inode das supporten würde :-(
ras (for single tel)
pptp
l2tp
hbs (wird glaub ich in australien verwendet)

wie würdest du die statische ip option konfigurieren, sofern ich mit meiner vermutung net recht hab?
AIRNESS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2004, 00:25   #15
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Funktioniert der direkte Zugang über einen PC?
Wenn ja, was stellst Du dort ein?

Und PPPOE funktioniert ja jetzt, mit den 645er-Modems sollte es ohne Probleme gehen, bei mir musste aber trotzdem was umgestellt werden.
Siehe auch:
http://xdsl.at/phpbb2/viewtopic.php?t=26976&highlight=
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2004, 00:29   #16
AIRNESS
Senior Member
 
Registriert seit: 03.08.2000
Beiträge: 188


Standard

wenn du den direktzugang über normale vpn verbindung meinst ja ..
stell unter server 10.0.0.138 ein. protokolle chap und pap und optionale verschlüsselung das wars acuh schon.

habs gerade wieder mit pppoe probiert.
passiert das gleiche wie immer. connecting phase dauert lange dann ist er auf einmal connected. das bleibt er für 3 sekunden und dann is er schon wieder am connecten.

mit der direktverbindung (sprich einwahl von einem pc) macht inode überhaupt keine probelme
AIRNESS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2004, 00:40   #17
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Ich würde im xdsl-Forum einen Thread über das Problem aufmachen, vielleicht stimmt etwas mit Deinem Anschluss nicht.
Dort lesen Inode-Mitarbeiter mit und beheben manche Probleme auch gleich.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2004, 00:42   #18
AIRNESS
Senior Member
 
Registriert seit: 03.08.2000
Beiträge: 188


Standard

jup is wohl die beste idee ...
werd mich ejtzt auch lieber mla auf ohr haun
vielen dank für deine hilfe. ich glaub die einfachste variante is immer den router umzutauschen
AIRNESS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2004, 00:45   #19
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Das ist auch eine Möglichkeit, dann kannst Du zumindest ziemlich sicher ausschliesen, das der Router was hat.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag