WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Inode XDSL & Linksys BEFSR41 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=151177)

AIRNESS 23.11.2004 18:17

Inode XDSL & Linksys BEFSR41
 
Hallo Leute!

Mein ISP is Inode XDSL@Home mit 1 statischen IP Adresse.
Hab mir jetzt den oben genannten Router gekauft und ihn auch gleich zum laufen gebracht.

Seit heute ist es leider so dass er sich nicht mehr connecten kann. Er bleibt andauern im Status "connection" und hat bereits die richtige IP Adresse und die richtigen DNS Server eingetragen. Jedoch kann er sich aus irgend einem Grund net authentifizieren. Leider konnte ich den Vorang bis jetzt immer nur mit pppoe herstellen, weil ich bei der pptp konfiguration die meldung bekam, dass kein server da sei. Ich kann nicht manuell einstellen, dass er PAP und MSCHAP beim Verbinden benutzen soll. An dem wirds wohl meiner Meinung nach liegen.

die pppoe konfig benötigt nur account und pw
die pptp benötigt die ip (10.0.0.138) sie sm 255.255.255.0 und account sowie pw. Er findet dennoch nie einen Server.

Ich habe mittlerweile den Router auf Factory Defaults resetet. Hat aber nichts gebracht. Habs sogar mit der beigelegten CD probiert, welche den Router automatisch konfiguriert -> gleich negative Ergebnis.

Der Router ist auf der aktuellsten Firmware.

Hat jemand einen Tipp was ich tun kann?
Ich hab mir sagen lassen, dass dieser Router keine Probs mit INode und XDSL macht .. naja leider ist dem nicht so. Irgendwelche Erfahrungen mit dem Zyxtel Prestige 324 ??

Bitte um Hilfe

Shadow 24.11.2004 09:34

Hier gibt es viele Diskussionen zu inode xdsl:
http://xdsl.at/phpbb2/
(im Forum ADSL & xDSL)

und hier eine Liste funktionierender Router mit inode:
http://www.filipic.biz/network.htm

mehr weiss ich derzeit auch nicht (kriege erst noch meinen inode-Anschluss)

AIRNESS 24.11.2004 12:44

es ist zwar der linksys mit den 8ports aufgeführt aber das sollte kein prob sein. die fw müssten gleich sein. version 3 hab ich. mal sehen ob ich das mit dem hinkrieg. ansonsten nehm ich ma von den einen supporteten router.

thx

AIRNESS 24.11.2004 17:41

hallo!

hab auf der seite http://www.filipic.biz/network.htm rumgeschaut und so eingestellt wie der 81er konfiguriert wurde. unterscheidet sich meiner meinung nach nur durch die ports.

deren config hat hingehaut .. war sofort connected. kann rauspingen aber keine internetseiten öffnen keine pop3 anfragen stellen , nix ... kennt das vielleicht noch jemand? wär schön wenn es mir erspart bliebe den router zu tauschen

FendiMan 24.11.2004 19:32

Hast Du am PC auch die DNS-Server in den Netzwerkeinstellungen eingetragen?

AIRNESS 24.11.2004 20:26

servus!

den dns müsste man nicht zusätzlich eintragen, habs dann auch aber testhalber gemacht. kann immer alles auflösen (name -> ip). was ich jedohc nicht verstehe ist:

bin durch zufall draufgekommen dass ich auch auf nen ftp komm
zb: ftp.gericom.com funkt ohne problem ..

hab mittlerweile die ganzen firewall-filterings ausgeschalten.
hat jedoch den fehler net behoben.

wieso kann er keinen http reqeust starten? sowas hab ich ja noch nie erlebt :rolleyes:

AIRNESS 24.11.2004 21:03

Update:

Ich bekomm auch mit den anderen Ports nen Connect nach außen. Nur der Port 80 scheint nicht zu funken. Keine Ahnung warum

FendiMan 24.11.2004 22:52

Zitat:

Original geschrieben von AIRNESS
servus!

den dns müsste man nicht zusätzlich eintragen,

Wenn ich bei mir die DNS-Server am PC rausnehme, hab ich den gleichen Effekt wie bei Dir jetzt.

pc.net 24.11.2004 22:56

am besten die ip-adresse und die dns-server per DHCP vom router beziehen ...

ist ev. beim browser ein proxy eingetragen?

AIRNESS 24.11.2004 23:26

ip adressen sowie dns hab ich standardmäßig vom dhcp bezogen .., hat auch wundebar funktioniert. an der auflöserei liegts also nicht. selbst wenn müsst ich dann http seiten über ip ansteuern können, was ebenfalls net geht.

wie bereits gesagt komm ihc ja aus irgend einem grund auf ftp://ftp.gericom.com ohne problem rauf

nein proxy läuft keiner und es ist auch keiner eingetragen ... habs mittlerweile am zweit gerät auch ausprobiert .. leider mit dme gelichen effekt.

router wurde wieder auf factory defaults zurückgesetzt und dann nochmal alles konfiguriert. hat nichts gebracht.

sowas hab ich meine ganzen edv zeiten noch net gesehen :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag