![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 42
Beiträge: 105
|
![]() Zitat:
![]() ![]() *undwech* Edit: Selbst Rheinländer sind schneller... ![]()
____________________________________
Gruß aus EDLP Philipp |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197
|
![]() So, Christiansen ist vorbei.
Den "Standart" hatte ich in frühen Zeiten selbst einmal verbrochen. Gerade deshalb fühle ich mich hier umso mehr bestätigt, weil mich damals jemand darauf hingewiesen hat, und ich ihm sehr dankbar war. Irgend ein Rechtschreib-Irrtum ist für mich genauso ein Fehler, als hätte jemand einen Parameter in einer CFG falsch: Das kann jedem mal passieren, und jeder behobene Fehler ist gut. Erst die Leute, die durch unkonstruktive Anmerkungen so einen „Bugfix“ ins Lächerliche ziehen, legen in die konstruktive Anmerkung einen „du bist doch doof“-Unterton und empören sich prompt darüber. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Beiträge: 371
|
![]() Es heisst übrigens "Standard", ohne t!
Greets!
____________________________________
Stolzer PPL-Besitzer und IFR-Schüler! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875
|
![]() Marc,
es heisst "Rechtschreibirrtum". Diese Tendenz zur überflüssigen Trennung findet man aktuell recht häufig. In einer anderen Variante auch als "Deppenleerzeichen" bekannt (www.deppenleerzeichen.de). |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197
|
![]() Hallo Stefan,
was soll eine Anmerkung zu falschen Leerzeichen, wenn da ein Gedankenstrich steht? § 45 I / K 29 der Rechtschreibregeln im aktuellen Duden erklärt, dass meine Schreibweise richtig ist. Aber „heißen“ wird auch nach der neuen Rechtschreibung nicht mit „ss“ geschrieben. Oder bist du in die Schweiz umgezogen? ![]() Möchtest du wirklich nun auf jedem Fehler rumreiten? Das ist der Unterschied zwischen deinem und meinem Standpunkt hier: Ich habe versucht, konstruktiv einen verbreiteten Irrtum einzudämmen – du versuchst, Leuten blöd zu kommen. Es gab auch einen Link zu www.deppenapostroph.de. Gerade weil ich niemandem auf die Füße treten wollte und will, habe ich einen Link ohne das Wort „Depp“ benutzt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968
|
![]() hmmm.... was hat dies alles mit dem ATR-patch zu tun?
![]()
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern. (Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\") Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen! (Napoleon Bonaparte) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150
|
![]() Hallo Maik,
vielen Dank fuer den Hinweis. Da ich die ATR72-500 in meinem Hangar habe, werde ich mir den Patch natuerlich runterladen. Vergiss einfach die Bemerkungen zu diesem Thread, die ja mit deinem netten Hinweis eigentlich gar nichts zu tun haben ![]() Happy flying Arry |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.11.2004
Alter: 61
Beiträge: 77
|
![]() Hallo Arny,
ich lese das hier mit zunehmender Belustigung. Es ist schon erstaunlich was ein kleiner Strich so alles auslösen kann. Viel Spaß mit Deiner ATR ist ein toller Flieger. Gruß Maik Flusipilot.de Und wer einen Fehler findet, der darf Ihn behalten. ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|