WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2004, 19:18   #1
Neo
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662


Standard Frage zu Twin-Receiver

Hab mir Heute dieses Teil bestellt:

Zitat:
Humax-PDR-9700:

• Satelliten-Receiver mit 80 Gigabyte Festplatte
• Sofortaufnahme der laufenden Sendung
• Gleichzeitiges Aufnehmen / Ansehen zweier unterschiedlicher Sender
• Aufnahmeprogrammierung (manuelle Programmierung von Zeit und Sender oder automatische Programmierung aus dem EPG)
• Aufnahme von speziellen Feeds möglich (z.B. bestimmtes Spiel der Bundesliga)
• Bei mehrsprachigen Sendungen werden alle Audio-Feeds aufgenommen
• Aufnahmemöglichkeit bei Dolby Digital 5.1
• Timeshift (zeitversetztes Abspielen während der Aufnahme)
• Bild-in-Bild-Funktion
• Trick-Modes: Vor- und Zurückspulen
• Abbildung der Premiere Jugendschutzfunktionen
• Playlist mit verschiedenen Funktionen (Abspielen, Titeländerung, Löschen, Vorschau, etc.)
• Zeitlupe
• Springen an bestimmte Punkte der Aufnahme
• Automatisches Voraufzeichnen (PDR beginnt mit der Aufnahme, sobald eine Sendung gewählt wird)
Nachdem das ein Twin-Receiver ist hab ich folgendes Problem:

Vorhanden ist - 3 Coax-Kabel ins Wohnzimmer, 2x Astra 1x Eutelsat - 1 Schüssel auf Astra mit 4-fach-LNB - 1 Schüssel auf Eutelsat mit 1-fach-LNB, immer mit eingebautem Multiswitch natürlich - Zusammenschalt-Dingsbums das 1x Astra & 1x Eutelsat auf 1x Astra/Eutelsat zusammenschaltet (das 2. Astra Kabel geht bis jetzt bis zum PC ist aber ungenutzt.

Wird es jetzt funktionieren wenn ich dein Eutelsat 1-fach-LNB auf einen 2-fach Austausche, ein zusätzliches Kael lege und mir ein zweiter Zusammenschalt Dingsbums zulege, oder gibt es gar eine elegantere Lösung.

Unterstützen Twin-Receiver überhautp auf jedem Eingang zwei Satteliten?
____________________________________
"I would buy a Mac today if I was not working at Microsoft."
- Jim Allchin, Co-President, Platforms & Services Division, Microsoft Corporation
Neo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2004, 00:29   #2
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Natürlich warum nicht?
Wenn Du auf beiden Tunern das gleiche empfangen willst, brauchst Du nur noch so ein "Zusammenschalt-Dingsbums", was höchstwahrscheinlich ein Diseq-Schalter ist.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2004, 07:17   #3
Kane Guru
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2004
Beiträge: 311


Standard

du brauchst am eutelsat auch einen 4-fach lnb,danach einen 8in/x out diseq-multiswitch.
od. jeder receiver greift über einen ext. diseq-switch auf die beiden multiswitch zu,was aber teurer kommt.

anders gehts nicht,ausser du willst beim eutelsat nicht alle digitalen empfangen.
Kane Guru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2004, 11:51   #4
Neo
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662


Standard

Ich hab jetzt folgendes zusammengebastelt:

1) Astra Schüssel mit 4-fach-LNB
2) Eutelsat Schüssel mit 2-fach-LNB
3) Diseq Switch-Box
4) Nochmal Diseq-Switch-Box

1 und 2 ist mit 3 verbunden welches dann als erstes Kabel ins Wohnzimmer geht.

1 und 2 ist mit 4 verbunden welches dann als zweites Kabel ins Wohnzimmer geht.

Ich hab das gestern nur mit meinem Einfach-Receiver testen können - auf beiden Kabel gehen Astra und Eutelsat Sender ohne Probleme.

Ob es jetzt mit dem Twin-Receiver auch gleichzeitig funktioniert kann ich hoffentlich bald nachreichen
____________________________________
"I would buy a Mac today if I was not working at Microsoft."
- Jim Allchin, Co-President, Platforms & Services Division, Microsoft Corporation
Neo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2004, 13:18   #5
Kane Guru
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2004
Beiträge: 311


Standard

funktioniert
Kane Guru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2004, 13:42   #6
Neo
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662


Standard

Danke!

____________________________________
"I would buy a Mac today if I was not working at Microsoft."
- Jim Allchin, Co-President, Platforms & Services Division, Microsoft Corporation
Neo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag