![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662
|
![]() Hab mir Heute dieses Teil bestellt:
![]() Zitat:
Vorhanden ist - 3 Coax-Kabel ins Wohnzimmer, 2x Astra 1x Eutelsat - 1 Schüssel auf Astra mit 4-fach-LNB - 1 Schüssel auf Eutelsat mit 1-fach-LNB, immer mit eingebautem Multiswitch natürlich - Zusammenschalt-Dingsbums das 1x Astra & 1x Eutelsat auf 1x Astra/Eutelsat zusammenschaltet (das 2. Astra Kabel geht bis jetzt bis zum PC ist aber ungenutzt. Wird es jetzt funktionieren wenn ich dein Eutelsat 1-fach-LNB auf einen 2-fach Austausche, ein zusätzliches Kael lege und mir ein zweiter Zusammenschalt Dingsbums zulege, oder gibt es gar eine elegantere Lösung. Unterstützen Twin-Receiver überhautp auf jedem Eingang zwei Satteliten?
____________________________________
"I would buy a Mac today if I was not working at Microsoft." - Jim Allchin, Co-President, Platforms & Services Division, Microsoft Corporation |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Natürlich warum nicht?
Wenn Du auf beiden Tunern das gleiche empfangen willst, brauchst Du nur noch so ein "Zusammenschalt-Dingsbums", was höchstwahrscheinlich ein Diseq-Schalter ist.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.11.2004
Beiträge: 311
|
![]() du brauchst am eutelsat auch einen 4-fach lnb,danach einen 8in/x out diseq-multiswitch.
od. jeder receiver greift über einen ext. diseq-switch auf die beiden multiswitch zu,was aber teurer kommt. anders gehts nicht,ausser du willst beim eutelsat nicht alle digitalen empfangen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662
|
![]() Ich hab jetzt folgendes zusammengebastelt:
1) Astra Schüssel mit 4-fach-LNB 2) Eutelsat Schüssel mit 2-fach-LNB 3) Diseq Switch-Box 4) Nochmal Diseq-Switch-Box 1 und 2 ist mit 3 verbunden welches dann als erstes Kabel ins Wohnzimmer geht. 1 und 2 ist mit 4 verbunden welches dann als zweites Kabel ins Wohnzimmer geht. Ich hab das gestern nur mit meinem Einfach-Receiver testen können - auf beiden Kabel gehen Astra und Eutelsat Sender ohne Probleme. Ob es jetzt mit dem Twin-Receiver auch gleichzeitig funktioniert kann ich hoffentlich bald nachreichen ![]()
____________________________________
"I would buy a Mac today if I was not working at Microsoft." - Jim Allchin, Co-President, Platforms & Services Division, Microsoft Corporation |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.11.2004
Beiträge: 311
|
![]() funktioniert
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662
|
![]() Danke!
![]()
____________________________________
"I would buy a Mac today if I was not working at Microsoft." - Jim Allchin, Co-President, Platforms & Services Division, Microsoft Corporation |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|