![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
JoWood Productions
![]() Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 02.07.2000
Beiträge: 1.641
|
![]() Western Digital ist sicher keine schlechte Wahl und 8 Mb Cache ist sowieso der Hammer. Habe selber eine Platte mit 8 Mb Cache und kann es nur empfehlen, überhaupt wenn man Daten schaufeln tut, da geht die Post ab
![]() Ist locker 4x so schnell wie eine gleich große mit 2 Mb Puffer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
JoWood Productions
![]() Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266
|
![]() Passt dann dürfte das Teil die richtige für mich werden
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Zitat:
![]() WD ist sicher nicht schlecht, nur wenn die Platte genauso warm wird wie meine, dann gehört auf alle Fälle ein Lüfter in das Gehäuse. Mir sind zwei WD80GB mit 8MBCache (eine im Sat-Receiver und die Tauschplatte im PC-Gehäuse) höchstwahrscheinlich wegen der Temperatur kaputtgeworden. Das kann sich aber mittlerweile geändert haben.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() .
WD-IDE brauchen etwas Kühlung. Die 8MB Versionen eigenen sich besser für RAID-0 als 2MB Versionen, als Single-Platte ist vom großen Cache nicht viel zu merken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gesperrt
Registriert seit: 02.07.2000
Beiträge: 1.641
|
![]() Ich sag euch was Jungs, ich hab den Vergleich selbst gemacht. Vorher mit 512 SDRam und 2MB Cache, nacher mit 256 DDRam und 8 MB Cache. Die mit 2 MB Cache hatte einen Durchsatz von ca´ 270 MB/Min, die Andere mit 8 MB etwa 1360/Min. Sonst selbe Hardware, Prozzi etc.
Das spricht wohl für sich oder? ![]() Aja, die Erste war eine Seagate 80 GB/2 MB Cache, die 2. Maxtor, ebenfalls 80 GB/8 MB Cache |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Und Du glaubst nicht, das der Arbeitsspeicher den grösseren Anteil an der Steigerung hat?
Mit was für einem Programm hast Du gemessen? Nimm einmal das: http://www.geocities.com/vgrinenko/DiskSpeed32/ Das liefert realistische Werte.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
Registriert seit: 02.07.2000
Beiträge: 1.641
|
![]() @FendiMan
Ist mir eigentlich egal ob du oder irgendwer anderer es für ein Gerücht hält oder nicht, tu nur meine persönlichen Erfahrungen hier kundt & hab es nicht notwendig zu protzen ![]() Freu mich höchstens, daß ich eine schnelle Platte habe ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
Registriert seit: 02.07.2000
Beiträge: 1.641
|
![]() Hab mit Drive Image 2002 ein Backup gemacht von daher hab ich die Werte ermittelt und die sind sehr zuverlässig. Habe selbiges beim Schwiegervater gemacht und der hat 512 DDR drinnen und selbige Seagate und ist auch net viel besser dran
![]() Noch dazu hat sein Rechner einen 2200+ und ich nur einen 1333 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Wenn Du es glauben willst, dann mach das.
Es ist aber definitiv falsch, wenn Du glaubst, das der Unterschied von 2 auf 8MB Puffer die Platte vier mal so schnell macht. Das sollte Dir doch ein bißchen einleuchten. ![]() Aber wie gesagt, glaub es ruhig...
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|