WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2004, 13:49   #1
mhoenn
Senior Member
 
Registriert seit: 18.03.2002
Beiträge: 114


Standard Störende Wolken am Boden

Hallo,
mich stört, daß in höhergelegenen Gegenden (Austria) mit den Standardwettereinstellungen (Schönes Wetter) die Wolken teilweise "auf dem Boden liegen". Kann man das ändern, ohne sie ganz abzuschalten)?

Micha
mhoenn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2004, 17:56   #2
Wolli
Veteran
 
Registriert seit: 30.07.2000
Alter: 67
Beiträge: 214


Standard

Hallo Micha,

eine spezielle Einstellung dafür gibt es nicht. Ich gehe bei solchem Darstellungsproblem einfach ins Menü "Umwelt-Wetter" und klicke nochmals auf das gewünschte Wetter. Dadurch werden die Wolken neu positioniert und nur noch vereinzelt stecken welche in den Bergen.

MfG Wolli
____________________________________
Wolli\'s Homepage - Flugkarten, Tips & Tricks
Wolli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2004, 21:29   #3
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Man darf aber nicht vergessen, dass solche Wolkenformationen auch in Wirklichkeit vorkommen.

Vor ein paar Tagen war mein eigenes Haus in Niederösterreich (also nicht unbedingt in den Alpen) von einer kleinen Wolke eingeschlossen. Hat ziemlich witzig ausgesehen weil das Sonnenlicht sehr diffus von allen Seiten gekommen ist.

In den Alpen werden sehr häufig Wolken gegen die Berge gedrückt. Das sieht tw. auch sehr komisch aus.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2004, 22:51   #4
uban
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.09.2003
Alter: 70
Beiträge: 72


Standard

Man kann aber auch unter "Umwelt - Wetter - Benutzerdefiniertes Wetter - Wetter anpassen - Erweitertes Wetter" die Wolkenuntergrenze erhöhen.

uban
____________________________________
AMD Barton 2500+, MB QDI KinetiZ 7X/400A-6AL ,RAM 1GB Infineon ,FP 80GB Samsung , SB Live 5.1 , Sapphire Atlantis 9600 128 MB, Win XP Home SP2
uban ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2004, 09:44   #5
moratzki
Newbie
 
Registriert seit: 08.09.2004
Beiträge: 17


Standard

@alfora

jep - das ist auch hier bei uns in den mittelgebiergen so (taunus). da hat man auch ab und zu wolken, die wie auf die bergseite aufgeklatscht wirken...


gruß

ralf
moratzki ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag