WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2004, 19:57   #1
Matt00
Master
 
Registriert seit: 18.06.2004
Alter: 39
Beiträge: 695


Standard Controller-Besetzungen

Hi!

Ich hab da ne Frage zu den Controller-Besetzungen. Da gibt es doch TWR, APP, GND und weitere. Kann mir eventuell wer kurz alle nennen und für welchen Teil (also Start, Landeanflug, Taxi) ich welchen Controller anfunken muss?
____________________________________
lg
Matthias
Matt00 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2004, 20:19   #2
Magnus
Master
 
Registriert seit: 09.04.2003
Beiträge: 501


Standard

Ground ( GND ): Streckenfreigabe/push and start, wenn Du am Gate stehst

Apron: Für die Rollfreigabe bis zur Startbahn, wird u.U. auch von GND gemacht

Tower: Start und Landung

Dep/App/Rdr: Für den Abflug oder die Ankunft in der Nähe des Airports

Control/Center: Für den Reiseflug

Dann gibt es auch noch Info, Director und andere Kleinigkeiten :P


Wenn Du es genau wissen willst, dann schau mal bei z.B. IVAO im Schulungbereich nach.
____________________________________
Greetings,

Magnus

Wer (Zukunfts)visionen hat, der soll damit zum Arzt gehen!
Magnus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2004, 20:33   #3
Matt00
Master
 
Registriert seit: 18.06.2004
Alter: 39
Beiträge: 695


Standard

Danke dir für deine Antwort! Deine Erklärung reicht vollkommen aus!
____________________________________
lg
Matthias
Matt00 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2004, 12:20   #4
TurboTutone
Master
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 46
Beiträge: 748


Standard

Hallo, die Bezeichnung "Center" für Streckenflugkontrollstellen gibt es glaub ich nur in Amerika. Bei uns heißt das "Radar".
Der FS, als überzeugter Ami, macht das grundsätzlich falsch.
____________________________________
Gruß Daniel
TurboTutone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2004, 12:34   #5
Frank_IVAO
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2003
Alter: 44
Beiträge: 2.225


Frank_IVAO eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von TurboTutone
Hallo, die Bezeichnung "Center" für Streckenflugkontrollstellen gibt es glaub ich nur in Amerika. Bei uns heißt das "Radar".
Der FS, als überzeugter Ami, macht das grundsätzlich falsch.
Das heißt bisweilen überall anders, mal RADAR, mal CONTROLL doer mal CENTER, is vom Land abhängig

APP/ARR heißen zumeist in Deutschland auch RADAR
____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\"
Frank_IVAO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2004, 15:49   #6
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Zitat:
APP/ARR heißen zumeist in Deutschland auch RADAR
Kommt drauf an - meist sind das einfach Lower-Sektoren, die Anflüge koordinieren. Die echten Approaches in Deutschland heissen Arrival (Berlin, Frankfurt, München etc.).
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2004, 16:34   #7
TheltAlpha
Hero
 
Registriert seit: 01.12.2000
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 952

Mein Computer

TheltAlpha eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Martin Georg/EDDF
Die echten Approaches in Deutschland heissen Arrival (Berlin, Frankfurt, München etc.).
Aber nur, wenn sie ausschließlich Anflüge koordinieren und ein Radar zu Verfügung haben.

Dimitris
TheltAlpha ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag