WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2004, 16:38   #71
Sartorfoto
Veteran
 
Registriert seit: 29.08.2000
Alter: 70
Beiträge: 485


Standard

@ Rolf

Zitat:
das ist dann tw. doch eine arge Zumutung mit der Parhelia
..bei 3,2 Ghz sollte es aber zu keiner Zumutung kommen.
Ich habe lediglich 2,8 und fliege so mit 15 - 20 fps, habe allerdings AA ausgeschaltet, was optisch nicht so gravierend war wie ich dachte.

Gruß Andreas
____________________________________
Es wird nur kurz ein bisschen weh tun!

Sartorfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2004, 16:42   #72
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Hallo Andreas!
Ich habe sonst auch immer um die 20 und höher, nur in richtig dicken Wolken mit mehreren Schichten, wie eben auf dem Flug, geht es doch tw. auf 4-5 fps runter. Da ist ja auch eine enorme Rechenleistung dahinter und das bei 3 Sichten! Natürlich wird immer noch probiert, z.Zt. habe ich mal die FS9.cfg nach Hinweisen aus dem Matrox-Forum geändert (Terrain etc.), mit AA ausschalten werde ich auch mal testen. Zunächst bin ich mal froh, dass ich das Problem mit den Aussetzern gelöst habe, was ich da nicht alles probiert habe!!
Aber es hat auch sein Gutes, man lernt dabei. Früher hat mich so ein Treiberwechsel bei 5 Monitoren umgehauen, so ein Chaos war das jedesmal, jetzt ist das Routine.
Gruß´
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2004, 12:14   #73
Herbert Mueller
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.12.2000
Beiträge: 73


Standard Zeitsynchronisation

Hallo Chris,

Ich muss nochmal auf das Thema zurückkommen.

Du behauptest,das die Synchronisation der Zeit auf allen Rechnern lösbar ist.

Ich fliege noch mit dem FS2002, ich weiß nicht ob das eine Rolle spielt. Ultimate Traffic habe ich mir zugelegt, aber es ist mir unmöglich das Hinterherhinken der Zeit in den Clients
zum Server auf die Sekunde genau abzustimmen.
Die Clients unter sich stimmen, aber die Differenz zum Server
wird mit der Zeit immer größer.
Du erwähntest Atomuhren, ok,damit bekomme ich ich die Zeit auf allen Rechnern im System abgestimmt, aber noch lange nicht im Flugsimulator.
Wenn es einen Weg gäbe der die Zeit vom System zum Flusi konstant
hält wäre meines erachtens das Problem gelöst, oder mache ich da einen Fehler.Grundsätzlich will ich ja auch die Zeit des Fliegens
selbst bestimmen, so dass ich vormittags auch mal eien Abendflug machen will, nur die Flusi Zeiten untereiander müssen stimmen.
Die Differenzen während eines, sagen wir mal, 1,5 stündigen Fluges
betragen ca 2-3 Minuten,im Slew Modus,das reicht um überall die gleiche Dämmerung zu sehen ,aber es reicht nicht um die Traffic
auf allen Bildschirmen abzustimmen.

Herbert
Herbert Mueller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2004, 15:15   #74
CEsser
Veteran
 
Registriert seit: 01.01.2004
Alter: 56
Beiträge: 282


Standard

@Rolf: Was sind das bei Dir für Monitore ? Haben einen schön kleinen Rand...., gib mir mal den Typ durch..


@Herbert: Es funktioniert sicher nicht auf die Sekunde genau, 2-3 Sekunden different wirst du haben. Allerdings bezieht der Flusi seine Uhr aus der Uhr des Rechners. Wird diese über Atomuhr synchronisiert sollte der Flusi das mit einer geringen Zeitverzögerung auch übernehmen. Lies mal im Forum von wideview nach, da gab es das Thema schon mal.

@Alle: Morgen mache ich mich nach Lubljana auf.. Wenn ich am Freitag abend wieder hier bin, sollte hoffentlich meine Parhelia QID bei mir sein und ich werde diese am Wochenende ausprobieren. Wenn es klappt, 7 Bildschirme dann an einem Rechner. Als spätestens nächste Woche mehr.

Gruß
Chris
____________________________________
http://www.flusi-cockpit.de (Der Simu der mir den letzten nerv raubt!)
CEsser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2004, 16:19   #75
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Hallo Chris,
es sind Samsung 191T und die oberen 910T, sie haben wirklich einen extrem schmalen Rand.
Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag