![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() da ich nach wie vor den Sound meines Labtec Subwoofer-Systems geil finde und enthusiastisch Far Cry spielte. Die Nachbarin hätte zwar auch anläuten können, aber bitte. So, zur Sache:
Werde zukünftig teilweise mit Kopfhörer spielen müssen. Habe OnBoard Sound, welcher mir an sich ausreicht und die entsprechenden Anschlüsse. Lautstärke regle ich über Drehschalter. Stecke ich nun den Kopfhörer ein, habe ich nur eine fixe Lautstärke, welche zumeist gehörschädigend hoch ist. Nun eine banale Frage, aber damit war ich einfach noch nie konfrontiert: Wie wird die Lautstärke üblicherweise bei Kopfhörer am PC geregelt. Kopfhörer mit Regler oder Soundkarte erforderlich ???? Danke für Eure Aufklärungsarbeit |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der selterne Besucher
![]() |
![]() Entweder das, oder du mußt "Lautstärkeregelung in der Taskleiste anzeigen" aktivieren, dann kannst du sie direkt unter Win verstellen.
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() oder?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
Line In = Eingang-> nein -> ausgang-> wave! und Mastervolume. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.10.2004
Beiträge: 86
|
![]() Vielleicht hat sie angeläutet und Du hast es nicht gehört? *ggg*
Hab das Glück dass die Wand zur Nachbarwohnung nahezu Schalldicht ist. Einziges Problem ist der Subwoofer, wenn ich _wirklich_ laut aufdreh hört man drüben ein dumpfes Grollen (wir haben das mal ausgetestet ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() |
![]() aber - nachdem ich in der Immobilienbranche tätig bin - kann ich mir schon vorstellen, dass das wummert. Da reichen auch geringere Lautstärken.
Bin ja einsichtig, zumal mir meine Nachtruhe ja auch heilig ist. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|