WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2004, 19:49   #11
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Du hast kein Motherboard in deinem Profil angegeben. Vielleicht findest du etwas in motherboardspezifischen Hardwaregruppen.

Mein altes Chaintech-Board zum Beispiel startete immer von selbst, wenn es ans Netz kam (ich schalte alles mit Hauptschalter). Da war nichts zu machen.

Wenn es nicht am Betriebssystem liegt, dann kriegt er vermutlich irgend eine Spannungsspitze, die einen anderes Mainboard gerade mal kitzelt oder gar nicht erst entsteht. Das ließe sich sicher mit einem Kondensator oder einer Diode am richtigen Ort beheben - nur weiß halt keiner wo. Natürlich könntest du noch ein anderes Netzteil probieren, aber am Einfachsten ist es wohl, du verwendest eine schaltbare Steckerleiste.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2004, 11:43   #12
spacerico
Senior Member
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 179


Standard

hab ein ASUS A8N7x deluxe...

Könnte es einfach sein, daß der Power-Knopf einen Kontaktfehler hat? Ich höre, wie der Pc sich nach 4 sec abschalten will, doch dann fängt er wieder zu rebooten an...
spacerico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2004, 14:09   #13
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Das ist ein Problem der Elkos und Dioden, wenn es nur um Überbrückung bzw. in diesem Fall funktionierende Unterbrechung der Stromversorgung beim Erreichen der 4 Sekunden dauernden Zeitspanne geht, ansonsten - wenn es also nicht Bauteile auf dem Mainboard sind, die für das Wiedereinschalten verantwortlich sind - könntest Du damit recht haben. Es ist jedenfalls ein elektrisches Problem und keines von Windows oder von falscher Programmierung der Abschaltfunktion per se.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2004, 14:41   #14
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Sorry, habe überlesen, dass du dein Mainboard ohnehin angegeben hast.
Das habe ich auch - eins der stabilsten, die ich je hatte.

Ja, ich würde vorschlagen, du ziehst alle Steckverbindungen zum Mainboard ab (vielleicht steckt was falsch?). Dann überbrückst du kurz die Pins zum Starten. Du könntest auch eine Überbrückungstecker von einer Harddisk oder einem CD-Laufwerk verwenden. Dann warten, was beim Herunterfahren passiert.

Was mit gerade eingefallen ist:
Die Software könntest du ausschließen, indem du kurz Knoppix startest und wieder herunter fährst. Ich glaube, das kann das auch.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2004, 20:47   #15
mendaxx
Abonnent
 
Benutzerbild von mendaxx
 
Registriert seit: 22.04.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.198

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Hawi
Was mit gerade eingefallen ist:
Die Software könntest du ausschließen, indem du kurz Knoppix startest und wieder herunter fährst. Ich glaube, das kann das auch.
Keine blöde Idee. Wie ich das gelesen hab, ist mir eingefallen, dass ich ja auch Linux auf einer zweiten Partition hab. Wie ich den Fehler ghabt hab, hat nur Windows den Shutdown ned zambracht - Linux hat den PC ganz normal runtergfahrn.

Wie gsagt: mit BIOS-Jumper resettn hat's bei mir repariert.
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it."
mendaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2004, 09:12   #16
spacerico
Senior Member
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 179


Standard

danke für die Hilfe, aber es hat alles nix geholfen - auch bei Knoppix fährt er schön runter aber schaltet nicht ab.

Werd mir nun ein neues Gehäuse kaufen -> irgendwelche Tips für mein ASUS A8N7x deluxe? (nicht daß ich eines kauf, wo das MB nicht reinpasst)
spacerico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2004, 12:20   #17
csh
Newbie
 
Registriert seit: 22.10.2004
Beiträge: 2


Standard

schau mal unter arbeitsplatz->eigenschaften->erweitert->Starten und wiederherstellen und hake dort das Automatisch neustart an bzw weg,
du müsstest dann bei Neustart einen Bluescreen bekommen,
und poste dann die Fehlermeldung
csh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2004, 12:34   #18
spacerico
Senior Member
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 179


Standard

ähm, da war kein Blue-Screen... hat ganz "normal" resettet
spacerico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2004, 17:11   #19
Wurzel
Senior Member
 
Registriert seit: 14.10.2004
Alter: 64
Beiträge: 122


Standard

Vielleicht Resetkabel und Power vertauscht oder am Gehäuseschalter selbst eine Überbrückung durch Staubfusseln? Mit Elektroreinigunsspray behandeln, wirkt oft wahre Wunder, selbst bei verstaubten RAM´s.
Wurzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2004, 18:54   #20
leatherman
Master
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 66
Beiträge: 604


Standard

Probier mal alles lt. dieser Seite aus.
http://www.windows-tweaks.info/html/shutdownguide.html
HAbe bei 2 PC`s ähnliches Problem, allerdings lassen sie sich händisch abschalten, dürfte an den Logitech-Treibern für Wireless Mouse und Keyboard liegen. Treiberupdate und rausschmeissen haben nichts gebracht.
lg
leatherman
leatherman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag