WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2004, 20:47   #1
Memphis
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.07.2000
Beiträge: 1.641


Lächeln 2. Kabel bei Slot 1 Cpu?

Hab ein Kabel für Lüfter und dann ist da noch eines, wofür? Das 2.Kabel ist 2-Polig und geht zum Kühlkörper. Und kann ich einen PIII 600E passiv kuhlen oder muß da ein Lüfter drauf sein?
Memphis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2004, 21:28   #2
Montafon
Master
 
Registriert seit: 17.09.2001
Alter: 48
Beiträge: 563


Standard

vielleicht ein Temperatursensor?
Montafon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2004, 21:29   #3
Memphis
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.07.2000
Beiträge: 1.641


Standard

Schaut so aus aber ich habe nix am Mainboard wo ich es drauf stecken könnt. Ist ein alter 300er IBM.
Memphis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2004, 06:32   #4
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
und wofür willst den stecker irgendwo anstecken. Bediengungsanleitung lesen wäre vom Vorteil.
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2004, 07:41   #5
Memphis
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.07.2000
Beiträge: 1.641


Standard

Bediengungsanleitung gibts keine , nur das Forum hier
Wie schauts aus mit passiv kühlen?
Memphis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2004, 07:50   #6
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Standard

steht eine bezeichnung des pc irgendwo oder seriennummer, so z.b. 300PL oder ähnliches?
im übrigen ist der 300PL mit 533coppermine passiv (mit plastiktunnel zum nt) gekühlt, der kühlkörper selbst ist riesig.

edit: ist sicher ein slot1, ich kenn eigentlich keinen ibm aus dieser zeit (desktop) der aktiv gekühlt wurde, kann aber keine garantie drauf geben, ausserdem müsst am kühlkörper ersichtlich sein ob ein ventilator montiert war or not!
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel.
„Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“.

zum Beisl
warp2search
mfg, Karl s'glühlamperl
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2004, 08:52   #7
Memphis
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.07.2000
Beiträge: 1.641


Standard

Hi Rundumadumleuchtn,
es ist ein 300GL Desktop. Vorher war ein PII 400, dann ein PIII 450 und jetzt wollt ich eben einen PIII 600 rein geben aber lt. CPU Tabelle auf der Innenseite des Gehäuses geht es nur bis 550/100/512
Ob ein Bios Update hilft? Es sind nämlich Switches drinnen und auch von daher geht es nur bis 550
Und wenn ich es auf 550 Mhz einstelle (obwohl ein 600er drinnen ist) schreibt er mir eine Fehlermeldung.
Memphis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2004, 09:15   #8
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Standard

also da hab ich wenig hoffnung, die cpu erkennung ist zwar das kleinere übel aber bei dem typ war (ist) 550 die grenze und update wirst kein's finden hab nämlich auch einmal gesucht zwegen der acpi fehlermeldung in der ereignisanzeige beim xp, komischerweise ist die, nach dem sp2 jetzt weg.
also wenn ich du wär lassert ich den 450 werkeln ist nämlich von der quality gar nicht so schlecht und die 150 machen zwar das kraut nicht fett, aber verstehen kann ich dich schon 'es reizt', gelle?
vielleicht treibst einen 550er auf.

sag ist der gl nicht der mit dem niedrig-gehäuse, wo keine normale graka reinpasst?
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel.
„Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“.

zum Beisl
warp2search
mfg, Karl s'glühlamperl
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2004, 20:00   #9
Memphis
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.07.2000
Beiträge: 1.641


Standard

Ich hab mir xtra den 600er gekauft weil der 450er keine DVD abspielen kann. Ist scheinbar zu schwachbrüstig.
In meinen 300 GL kann man 3 normale PCI-Karten rein geben, weil da so eine Adapterkarte drinnen ist. Hab eine G-Force mit 64 mb drinnen & TV-out, daß maximale an Ram (384), wollte das Ding als DVD Player im Wohnzimmer nutzen & ein bischen I-Net. Wenn ich die Schalter auf 550 stelle, schreibt er mir Systemfehler auf der Platine
Naja, das Bios ist von 2000.
Hab ein Bios gefunden wo dies drinnen steht:
PDKT23A/PDJT23A:
Allow fans to run continually for processors with speeds
equal to or greater than 550 MHz
Intermittent 1886 POST errors
Avid Video card can't locate BIOS
Add Pentium III patch 673 for 550 MHz
Update S3 Video BIOS to latest level
Werde es mal flashen und dann weiter sehen. Oder hast einen Tip im Ärmel für mich wie ich doch noch DVD´s abspielen kann?
Edit: Wenn ich dazu komm, poste ich ein Bild davon
Memphis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2004, 21:15   #10
wildrotti
Master
 
Registriert seit: 02.10.2000
Alter: 65
Beiträge: 556


Standard

Seltsam,hab auf einem Asus P2B 440BX nen 950er P3 Prozzi reingepflanzt und des funzt einwandfrei ohne Fehlermeldung, und auf nem anderen Baugleichen Board hab ich nen 466er Celli drinn und kann Problemlos DVDs ruckelfrei abspielen.Und das alles ohne Bios Update.

mfg
Wilrott
wildrotti ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag