WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2004, 00:25   #11
Seemann
gesperrt
 
Registriert seit: 29.08.2003
Alter: 83
Beiträge: 585


Standard

Zitat:
Original geschrieben von schwudde
Hmm, in Computerzeitungen steht viel. Klar werden Datenmengen an MS gesendet-woher soll Windows-Update sonst wissen welche Updates man schon hat und welche nicht. Und dieses gefasel von Spionage durch MS ist doch nur Panikmache. Teilweise wird behauptet das "sensible Daten" übertragen werden. Aber welche das sein sollen hat niemand rausgefunden.

Fehler in SP2? Mag sein das es welche hat, mir ist aber bisher keiner aufgefallen. Nach einer Windows-Neuinstallation samt SP2 vor etwa 8 Wochen tut Windows täglich seinen Dienst-ohne zu zicken. Gleiches gilt auch für Anwendungen und nicht zu vergessen: der FS9 läuft auch ohne Probleme. Und auch der Catalyst 4.9 tut wunderbar.

@Seemann,

nicht als persönlichen Angriff verstehen. Es ist nur so das in letzter Zeit viele Anwender nix anderes zu tun haben als auf MS-Produkte zu schimpfen, sei es der FS oder vor allem WinXP. Dazu tragen nicht zuletzt die diversen Computermagazine bei. Dort wird mit Schlagzeilen ala "So holen Sie alles aus Windows heraus" etc. geworben. Dahinter verbergen sich dann Tips und Tricks die nicht unbedingt auf jedem System sinnvoll sind. Dazu noch die viel gerühmte Heft-CD mit hunderten "hilfreichen" Freeware-Tools die teilweise Fehlerhaft programmiert sind und Windows instabil machen.

Die Anwender vertrauen solchen Sachen blind. Installieren wie wild Tools, ändern blindlings Registry-Einträge und wichtige Systemeinstellungen. Und zwar ohne zu wissen was sie genau tun, geschweige denn sich die Vorgehensweise aufzuschreiben. Und wenn Programm xy sich dann nicht installieren läßt, abstürzt oder Windows-Fehlermeldungen verursacht, wer ist dann schuld? Natürlich MS Windows, schließlich hat es ja zu funktionieren.

Ich persönlich bin nicht ubedingt mit den Praktiken von MS einverstanden, teilweise sind die Jungs aus Redmont auch wirklich arrogant. Aber deswegen permanent auf ihr, in der letzten Version sehr gutes, Betriebssystem zu schimpfen bringt niemanden weiter. Wer sein System optimieren will kommt nicht drumrum sich intensiver mit Windows zu befassen und es zu verstehen. Wer das nicht möchte ist gut beraten die Standardeinstellungen zu belassen. Dann läuft Windows unter Umständen etwas langsamer aber auf jeden Fall stabil.

Just my 2 Cents
Hallo,

ich hatte auch schon SP 2 drauf und nur Schwierigkeiten . Ich hatte die CD von Computer - Bild genommen , plötzlich konnte Windows die Desktop Einstellungen nicht mehr speichern. Alles auf klassisch gestellt , einmal ausgeschaltet und wieder ein und alles war auf Windows XP eingestellt.

Ein Anruf bei Microsoft und die Dame am Telefon sagte mir , daß wäre noch das wenigste. Ich soll den Wiederherstellungspunkt nehmen und SP 2 rausschmeißen und mir von der Website von Microsoft SP 2 runterladen . Gesagt - getan und dann ging fast überhaupt nichts mehr , alle Einstellungen verschwanden , es ging nichts mehr , Windows konnte nichts mehr speichern. Ich will einen ATI Omegatreiber installieren , verweigert und so weiter.

Es kommt wohl bald so , daß mein von mir erworbener und bezahlter Rechner Microsoft gehört.

Wenn man dann nochmals bei Microsoft anruft wird man regelrecht abgewimmelt , weil man ja eine OEM Version hat , die mit dem SP2 nichts zutun hat.

Ich bin weiß Gott nicht mehr agressiv wie früher , wenn hier z.B. in dem Tread Ultimate Traffik jemand behauptet , ich müßte mal in professionelle Behandlung , da bin ich seit 10 Jahren drin , Agressionen darf ich nicht mehr haben sonst nützen die stärksten Beruhigungsmittel nichts mehr , so beschissen geht es mir dann ,aber bei soetwas geht mir der Hut hoch , aber nur äußerlich.

Aber ich habe eine schöne Adresse von München , da braucht man nie wieder bei Microsoft anrufen , denn dann kann man sich vor Anrufen von Microsoft nicht mehr retten und dann kommt was. Man hat mir sogar geraten , den SP 2 noch eine Weile runter zulassen bis alles im Lot ist.


Jetzt ist der SP2 wieder draußen und mein Rechner läuft tadellos.
Seemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2004, 00:33   #12
schwudde
Veteran
 
Registriert seit: 21.05.2004
Alter: 46
Beiträge: 252


schwudde eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ralf,

geh mal auf die Alexa-Website und schau Dir an worum es sich handelt. Von Spionage ist da nichts zu erkennen. Es ist halt um eine Erweiterung für den IE, ähnlich wie die Toolbar von google z.B. Evtl. wurde Software von Alexa verwendet um den IE zu optinieren, da müßte man mal genauer nachforschen.

XP-AntiSpy: ein Hilfreiches Tool welches diverse Registry-Einträge ändert. Hat den Vorteil das genau beschrieben ist worum es sich handelt. Aber schau Dir mal an welche Einstellungen XP-Antispy ändert, von Spionage ist da nix zu sehen. Es werden solche Sachen wie automatische Updates von Windows oder Dem Mediaplayer abgeschaltet oder das Speichern des URL-Verlaufs. Nur bietet Windows diese Möglichkeiten auch von selbst. Und das deaktivieren der Zip-Kompatibilität, löschen der Auslagerungsdatei oder schnelles Herunterfahren haben nun wirklich rein gar nichts mit Spionage zu tun.

XP-Antispy wurde entwickelt als WinXP gerade erschienen ist und bekannt wurde das Windows Daten mit MS austauscht (z.B. bei Windows-Update oder der Fehlerberichterstattung, eigentlich logisch das hier Daten ausgetauscht werden). Und weil eben keiner genau wußte was das für Daten sind haben die Presse und einige Foren eben gesagt es seien sensible Daten. Also kam XP-Antispy und die Leute wurden ruhiger. Obwohl XP-Antispy nichts macht was man nicht auch selbst in Windows tun könnte-das wiederum setzt eben voraus das man sich mit Windows beschäftigt.

Zum Glück ist es recht schnell wieder ruhig geworden um die angeblichen Spionageaktivitäten seitens MS-eben weil nie bewiesen wurde das ja achso sensible Daten übertragen werden. Informiert euch doch bei MS über deren Produkte und Aktivitäten, es gibt hunderte von Webseiten wo beschrieben was Windows wann und warum macht.

Btw. MS zwingt niemanden Windows zu benutzen oder gar damit Online zu gehen. Es gibt inzwischen viele, teilweise gute Alternativen.
____________________________________
Sven
http://online.vatsimindicators.net/871844/3.png
schwudde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2004, 03:08   #13
PFlight2000
Senior Member
 
Registriert seit: 02.10.2004
Alter: 55
Beiträge: 108


PFlight2000 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Also ich habe SP2 schon seit seinem Erscheinen drauf. Ich habe eigentlich keine Probleme mit dem Flusi. Ein paar Programme musste ich updaten und CMR4 läuft nicht mehr rund, aber sonst ist alles ok.

Gruss Pascal
____________________________________
Setze den unerschrockensten Seemann, den kühnsten Flieger und den tapfersten Soldaten an einen Tisch, und was kommt dabei heraus? Die Summe ihrer Ängste.
Winston Churchill
PFlight2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2004, 10:00   #14
Air Michi
Inventar
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 61
Beiträge: 5.640


Air Michi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Leute!

Danke Euch für die Diskussion. Leider beantwortet das meine Frage nicht.
Ich will, als verunsicherter Win XP SP1 Nutzer, SP2 schlicht und einfach nicht. Warum soll ich mein funktionierendes System ändern?

Ich wollte schlicht und einfach wissen, wie ich diesen blöden Update-Hinweis Icon wieder wegbekomme. Da SP2 ja heruntergeladen wurde, muss es ja einen Ordner geben, den ich löschen könnte bzw. wo ich den entsprechenden Inhalt mit dem SP2 Dingsda löschen könnte.

Tschüß

Michael
____________________________________
Immer nur am Flusieren
Bei IVAO: DLH626 *g*, EDDK_TWR, der 3 nm-C3-Radarvectorengeber in Kölle
German Online Day jeden Dienstag
Mittwochs: Du bist Kumi


Air Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2004, 11:12   #15
schwudde
Veteran
 
Registriert seit: 21.05.2004
Alter: 46
Beiträge: 252


schwudde eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Michael,

um das Update-Icon wegzubekommen mußt Du die automatischen Updates deaktivieren. Wenn Du unter "Systemsteuerung/Verwaltung/Dienste" den Dienst "Automatische Updates" deaktivierst (vorher beenden) sollte Ruhe sein. Beachte aber das Du ihn wieder starten mußt wenn Du mal wieder Windows-Update nutzen möchtest.

Wenn das SP2 runtergeladen aber noch nicht installiert ist weiß ich nicht genau wo da die Dateien sind. Nach der Installation findet man unter "x:\Windows\ServicePackFiles\i386" die neuen Dateien.

Trozdem empfehle ich Dir SP2 zu installieren. Früher oder später wirst Du es müssen.

Viele Grüße
____________________________________
Sven
http://online.vatsimindicators.net/871844/3.png
schwudde ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag