WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Win XP will dass ich SP2 installiere, aber ich nicht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=146971)

Air Michi 08.10.2004 20:17

Win XP will dass ich SP2 installiere, aber ich nicht
 
Hallo Leute!

Heute habe ich mir ein weiteres MS Update via automatische Update heruntergeladen. Es ist allerdings das SP2, welches ich aufgrund diverser Probleme (Viele Progamme laufen damit nur fehlerhaft und Flusi läuft dann nicht mehr rund), von denen ich auf diversen Seiten gelesen habe, in schlechter Erinnerung habe.
Mein System läuft auch ohne SP2 völlig problemlos. Deshalb will ich SP2 nicht installieren.
Nun nervt mich allerdings Win XP mit dem Update-Icon.

Wie kann ich dieses Problem beheben?

Gruß

Michi:rolleyes:

HansHartmann 08.10.2004 20:32

Ich würde empfehlen, dass Du einfach das tust, was das Update-Icon Dir empfiehlt. Auch wenn Du keine Probleme hast, stopft SP2 eine ganze Reihe von Sicherheitslücken, durch die Du Probleme bekommen könntest.

Bei der Installation wird ein Wiederherstellungspunkt angelegt, so dass Du jederzeit zurück kannst, wenn irgendwas nicht klappen sollte.

Maverick2002 08.10.2004 21:11

Außerdem, irgendwann wird es mit Sicherheit so sein, daß bestimmte Programme das SP2 für WinXP voraussetzen, um korrekt zu laufen, dann kommt man eh nicht mehr drum herum. Man denke nur an Win98 und Win98SE oder auch NT40 SP6.

Seemann 08.10.2004 22:33

Hallo,

warum hast Du denn auf automatische Update gestellt , Du kannst es doch ändern.
Updates anzeigen , aber nicht installieren , so entscheidest Du , was passiert und nicht Microsoft.

Wenn man in die Newsletter der Computer Zeitungen reinsieht , wo vor automatischen Updates gewarnt wird , weil dabei an Microsoft große Datenmengen tranferiert werden ,

Ich habe erst jetzt wieder AdAware laufen lassen , hat sich 3 x Alexa wieder bei mir eingenistet , daß Microsoft Spionage Programm , habe es umgehend wieder rausgeschmissen.

Bei mir kommt der SP2 erst dann drauf , wenn es nicht mehr zu umgehen ist und Microsoft die Fehler aus dem SP 2 beseitigt hat.

Es kann nicht angehen , daß fast 900 Programme nicht mehr funktionieren , ja selbst der ATI Treiber 4.9 funktioniert nicht mit SP 2 sondern nur mit SP 1 , steht extra in der Treiber - Seite von ATI.

lprandtl 08.10.2004 22:44

Hallo zusammen,

also ich habe hier keine Probleme mit SP2 ... wiederhole das gerne.

Auch Adaware ist glücklich ... Flusi auch, okay, habe eine Nvidia Graka und der Rest rödelt soweit auch. Keine erkennbaren Einschränkungen.

Grüße,
Ingo

HansHartmann 08.10.2004 22:51

@Seemann:

a) Alexa ist nicht von Microsoft (http://pages.alexa.com/company/index.html)

b) auf der ATI-Website steht beim 4.9-Treiber "ATI recommends Windows XP Service Pack 1 or higher to be installed." was SP2 eindeutig einschließt (und hier auch läuft).

c) Diese 900 Programme laufen zu 99% deshalb nicht mehr, weil sie Ports verwenden, die SP2 dicht macht. Wenn man eines dieser Programme verwenden will, kann man den entsprechenden Port öffnen.

schwudde 08.10.2004 23:19

Hmm, in Computerzeitungen steht viel. Klar werden Datenmengen an MS gesendet-woher soll Windows-Update sonst wissen welche Updates man schon hat und welche nicht. Und dieses gefasel von Spionage durch MS ist doch nur Panikmache. Teilweise wird behauptet das "sensible Daten" übertragen werden. Aber welche das sein sollen hat niemand rausgefunden.

Fehler in SP2? Mag sein das es welche hat, mir ist aber bisher keiner aufgefallen. Nach einer Windows-Neuinstallation samt SP2 vor etwa 8 Wochen tut Windows täglich seinen Dienst-ohne zu zicken. Gleiches gilt auch für Anwendungen und nicht zu vergessen: der FS9 läuft auch ohne Probleme. Und auch der Catalyst 4.9 tut wunderbar.

@Seemann,

nicht als persönlichen Angriff verstehen. Es ist nur so das in letzter Zeit viele Anwender nix anderes zu tun haben als auf MS-Produkte zu schimpfen, sei es der FS oder vor allem WinXP. Dazu tragen nicht zuletzt die diversen Computermagazine bei. Dort wird mit Schlagzeilen ala "So holen Sie alles aus Windows heraus" etc. geworben. Dahinter verbergen sich dann Tips und Tricks die nicht unbedingt auf jedem System sinnvoll sind. Dazu noch die viel gerühmte Heft-CD mit hunderten "hilfreichen" Freeware-Tools die teilweise Fehlerhaft programmiert sind und Windows instabil machen.

Die Anwender vertrauen solchen Sachen blind. Installieren wie wild Tools, ändern blindlings Registry-Einträge und wichtige Systemeinstellungen. Und zwar ohne zu wissen was sie genau tun, geschweige denn sich die Vorgehensweise aufzuschreiben. Und wenn Programm xy sich dann nicht installieren läßt, abstürzt oder Windows-Fehlermeldungen verursacht, wer ist dann schuld? Natürlich MS Windows, schließlich hat es ja zu funktionieren.

Ich persönlich bin nicht ubedingt mit den Praktiken von MS einverstanden, teilweise sind die Jungs aus Redmont auch wirklich arrogant. Aber deswegen permanent auf ihr, in der letzten Version sehr gutes, Betriebssystem zu schimpfen bringt niemanden weiter. Wer sein System optimieren will kommt nicht drumrum sich intensiver mit Windows zu befassen und es zu verstehen. Wer das nicht möchte ist gut beraten die Standardeinstellungen zu belassen. Dann läuft Windows unter Umständen etwas langsamer aber auf jeden Fall stabil.

Just my 2 Cents

Horst LOWW 08.10.2004 23:33

Hallo,
Yep!
Toller Beitrag Sven.

Horst

Seemann 09.10.2004 00:06

Zitat:

Original geschrieben von HansHartmann
@Seemann:

a) Alexa ist nicht von Microsoft (http://pages.alexa.com/company/index.html)

b) auf der ATI-Website steht beim 4.9-Treiber "ATI recommends Windows XP Service Pack 1 or higher to be installed." was SP2 eindeutig einschließt (und hier auch läuft).

c) Diese 900 Programme laufen zu 99% deshalb nicht mehr, weil sie Ports verwenden, die SP2 dicht macht. Wenn man eines dieser Programme verwenden will, kann man den entsprechenden Port öffnen.

Hallo,

Alexa wird aber von Microsoft eingesetzt oder wie kommt Alexa auf die Windows XP Installations CD.

Es ist bekannt , daß Microsoft Alexa als Spionage Programm einsetzt , siehe auch AntiSpy XP , warum wird Alexa in Verbindung mit Microsoft genannt.

Alladin 09.10.2004 00:15

Da hab ich aber wieder Glück das ich ...
a) nix zu verbergen und somit auch kein Problem mit Alexa habe,
b) keines der 900 Programme auf meinem Rechner habe, während andere wohl alle haben;)
und
c) ein sauberes gepflegtes System habe, was mich nicht zum Schimpfen auf andere veranlasst.;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag