WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2004, 14:12   #1
Yogi
Veteran
 
Registriert seit: 11.02.2002
Alter: 40
Beiträge: 439


Standard rotes Tuch FSD

jaaa, jaaa es gab schon eine Menge threads zum Thema
FSD und Lizenzen.

Deswegen hier nur eine Verständnisfrage:

Obwohl ich auf Grund von div. HW - Problemen seit
Oktober 2003 den PC insgesamt 5x komplett neu aufsetzen
musste (übt ungemein und liefert jedesmal neue Erkenntnisse)
habe ich mehr oder weniger anstandslos für meine PC6 Porter eine
Lizenz erhalten. Nur. Die Installation fand immer auf dem gleichen
PC statt!
FSD schreibt aber, dass sie eine Begründung wollen, da jedesmal
ein - different computer ID code - vorliegt???
Somit gehen sie davon aus, dass es sich jedesmal um einen anderen
PC handelt! Oder liege ich da falsch?
Klar, manchmal kauft sich der Kunde einen neuen PC und will seine
vorhandene SW neu installieren. Da verstehe ich das auch soweit.

Tatsache ist aber, dass z.B. lediglich nach dem Tausch von Platten
neu formatiert wurde.

Was ist der "computer ID code"? Was ist dort vermerkt??

Processor ID, Motherboard ID.....??
Ändert sich nach dem formatieren der besagte code??

Weiss darauf irgendwer eine Antwort?

bis dann

- Andy -
Yogi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2004, 16:32   #2
Yogi
Veteran
 
Registriert seit: 11.02.2002
Alter: 40
Beiträge: 439


Standard

.....ne natürlich nicht. Macht nix.

Dann soll mir Tim Dickens per E-mail die Frage beantworten.

und tschüß
Yogi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2004, 16:35   #3
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Zitat:
Processor ID, Motherboard ID.....??
Ändert sich nach dem formatieren der besagte code??
Moin,

es ist so wie Du vermutest, der Code wird wohl aus einer Prüfsumme gebildet, die die verschiedenen Hardware-Komponenten mit einbezieht. Ein Festplattenwechsel führt definitiv zu einer Änderung dieses Codes.
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2004, 16:37   #4
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

PS: Bist ein kleiner Hektiker? Ein bisserl mehr Zeit als 2 Stunden solltest Du bei einer Forumsanfrage im allgemeinen schon haben ...
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2004, 16:49   #5
Garmin196
Elite
 
Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080


Standard

Hi,

abgefragt wir die Produkt ID -

zB. 5537-640-3516015-XXXXX

die ändert sich in jedem Fall bei Neuinstallation von XP,

Zitat:
Tatsache ist aber, dass z.B. lediglich nach dem Tausch von Platten
auch dann !!



Im Web kursieren aber kleine "Tools" mit denen man die Produkt ID ändern kann !!!
oder wieder auf die Ursprüngliche ID zurücksetzten kann.

Funktioniert bei mir zumindestens - ohne jedesmal einen neuen Key anzufordern

gruß
mike
Garmin196 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2004, 17:14   #6
HansHartmann
Inventar
 
Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908


Standard

Folgendes führt zu einer Änderung des Rechnercodes:

- Neuinstallation Betriebssystem
- Formatieren Festplatte
- Update Motherboard-BIOS
- Update Grafikkarten-BIOS
- Austausch Motherboard, Grafikkarte oder Festplatte

Mit anderen Worten: quasi jede Form von Gebastel führt zur Änderung des Codes.
Ausgehend davon, dass Tim Dickens wie die meisten Amerikaner treuer Kunde von Dell o.ä. ist, dürfte ihm kaum bewußt sein, wie oft sowas bei Leuten der Fall sein kann, die nicht immer neue Rechner kaufen sondern immer nur Teile austauschen.

Vielleicht hilft es, ihm einfach die Situation genau darzulegen.
____________________________________
Bis dann,
Hans
Digital Aviation
HansHartmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2004, 17:17   #7
Yogi
Veteran
 
Registriert seit: 11.02.2002
Alter: 40
Beiträge: 439


Standard

Hi Martin,

Entschuldigung, so eine gewichtige Frage muss doch umgehend beantwortet werden. Oder?
Ne, war natürlich ein Witz.

Dann ist dieser - Computer ID code - aber nichts anderes als
geistiger Dünnschiss. D.h. aus Sicht von FSD steht, zunächst einmal, nach Format C:, ein völlig fremdartiger PC auf der anderen Seite der
Leitung. Oder, wenn irgend eine HW Komponente getauscht wird, stimmt
die Checksumme des betreffenden PC's nicht mehr und er wird für FSD zum Alien-PC. Mit anderen Worten. Solange sich der Betroffene nicht
rein gewaschen hat, gilt er als SW-Pirat.

Ich bin ja in diesem Zusammenhamg nicht der Erste, der über diese Art
der Lizenzpolitik den Kopf schüttelt.
-ABER-
Wenn nett gebittet und begründet wird gibt's ja doch das ersehnte
Zuckerl.

Nevertheless. Die Leute programmieren gute Flieger und ich werde mir,
im Gegensatz zu vielen gefrusteden FSD - Kunden, FSD's Superstar
(Aerostar 700)zulegen.


bis dann

- Andi -
Yogi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2004, 17:34   #8
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

>> Vielleicht hilft es, ihm einfach die Situation genau darzulegen.

Wenn er gute Laune hat ...

Michael
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2004, 19:12   #9
Rainer Duda
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362


Standard

Zitat:
Wenn er gute Laune hat ...
Dann hab' ich ihm mit meinen Mails diese Laune wohl immer in die von mir gewünschte Richtung gebracht.
Bisher keinerlei Probleme trotz andauerndem Systemwechsel mit Bios-Update etc... Nachfragen von FSD ja, aber immer alles innerhalb von Stunden geregelt.

Ciao,
Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner!
Rainer Duda ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag