WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2004, 21:10   #11
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Abgesehen, dass der PC aufgeräumter ist und daher besser lüftet:
Hast du schon einmal versucht, ein knapp bemessenen Flachbandkabel um 180 Grad zu drehen, weil die eingebauten Geräte es so wollen?

90cm wird in der Regel nichts bringen, da hast du nur leere Kilometer (ahem ... Zentimeter), die du erst recht wieder irgendwie verstauen musst. Ich habe einen Chieftec Big Tower und das längere ist mit 60cm bei Weitem lang genug.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2004, 21:22   #12
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von flocky
schon mal der aspekt, dass durch die verdrillung der adern das magnetfeld verkleinert und als folge interferenzen vermieden werden reicht für mich schon als argument für den kauf eines airflowkabels
wow, aber das ist reine spekulation
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2004, 22:25   #13
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248


Standard

in meinem PC weht ein anderer wind, seitdem ich AIRflow kabel verwende...

gebracht hat es nichts, nur ich mag die kabel lieber als die flachbandkabel... nicht mehr und nicht weniger...
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2004, 22:28   #14
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von maxb
wow, aber das ist reine spekulation
nein, da haben sogar schon tests mit airflow-floppy-kabeln interessante ergebnisse geliefert
find jetz den link nicht mehr, war vor urzeiten auch mal ein thema hier im forum...
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2004, 22:38   #15
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

@90cm
Wäre mir neu, dass es das jetzt gibt 80polig. Als ich mir seinerzeit einmal einen Haufen 60cm zulegte (gab's noch keine runden) waren 45cm üblich und ich wurde wegen Spezifikationsverletzung schon vor den 60cm gewarnt.
Gab aber nie Probleme. Außer, dass sie seltsamerweise nicht in beide Richtungen gleich schnell gehen. Bei den 45cm ist klar, wo die Geräte hängen, da sind einfach zwei Stecker näher beeinander.
Bei den 60cm hingegen ist bei mir der mittlere Stecker in der Mitte, dadurch nicht eindeutig wo hinten und vorn.
Gelegentlich wurden Geräte nur mit UDMA2 angesprochen und erst nach Richtungsänderung des Kabels mit z.B. UDMA4.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2004, 11:29   #16
Chesus
Veteran
 
Registriert seit: 06.01.2002
Alter: 44
Beiträge: 357


Standard

Ich hab gerade eben das Maßband gezückt und festgestellt, dass ich in meinem Case (Chieftech midi) mit den 90 cm Kabeln glatt nen Umweg über das NT nehmen könnte

So kann man sich verschätzen....

Aber von der notwendigen Länge mal abgesehen:
So wirklich bringen tun die Dinger also nichts, ausser man braucht Längen >60cm ?

Schöner und angenehmer zu verbauen ist ja gut und schön, nur ist es ja nicht so das ich die ganze Zeit LWs tauschen oder meinen offenen Rechner beaugapfeln würde.

Wenn sie billiger wären, hät ichs mir ja noch überlegt, aber da die 4 IDE und ein Floppy Kabel so um die 45 € kosten, lass ichs besser - dafür gibts schon fast ne Logitech MX 1000 (die für mich wohl ähnlich sinnvoll wär *gg*)


besten Dank jedenfalls für die Antworten
Chesus
Chesus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2004, 14:40   #17
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

Also ich hatte das Problem, dass ein DVD-Laufwerk beim Booten manchmal richtig und manchmal nicht erkannt worden ist. Die Flachbandkabeln waren augenscheinlich in Ordnung. Ich habe nun diesen Rechner auf geschirmte Rundkabeln umgestellt und siehe da keine Probleme mehr.

Ich sehe in den Rundkabeln schon Vorteile. Einer ist sicher auch die bessere Luftzirkulation.
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag