WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2004, 14:56   #1
schwudde
Veteran
 
Registriert seit: 21.05.2004
Alter: 46
Beiträge: 252


schwudde eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Project Tupolev TU154-B2 Deutsches Tutorial

Hier ist es nun-das deutsche Tutorial für die PT Tu154. Eines Vorweg: es ist ein Tutorial , kein Manual !!! Wer auf eine ausführliche Erklärung sämtlicher Systeme der Tuse hofft den muß ich enttäuschen. Kern dieses Tutorials ist ein Beispielflug. Meine Idee war es all diejenigen von dieser Maschine zu überzeugen die vor den ausführlichen russischen und englischen Manuals noch zurückschrecken. Natürlich-für Anfänger ist diese Maschine gänzlich ungeeignet. Aber denjenigen die schon etwas Erfahrung im FS gesammelt haben wird es hoffentlich helfen.

HINWEIS: Michael (Jackal, Autor des englischen Manuals) hat sich bereit erklärt dieses Tutorial auf Fehler zu untersuchen. Es ist mit 100%iger Wahrscheinlichkeit davon auszugehen das noch Nachbesserungen erfolgen. Der Beispielflug selbst ist aber erfolgreich durchführbar, weshalb ich mich entschlossen habe das Tutorial schon zu veröffentlichen. Hab den Flug 2x so durchgeführt wie er beschrieben ist und keine Probleme gehabt. Aber als "Autor" ist das halt immer so eine Sache , da übersieht man Fehler schnell.

Also, durchlesen und nachfliegen. Aber nicht böse sein wenn sich später herausstellt das einige Aussagen nicht korrekt oder gar gämzlich falsch sind .

Hier der Link:
http://www.mein-schwudde.de/pt_tu154_tutorial_deu.pdf

Viele Grüße
____________________________________
Sven
http://online.vatsimindicators.net/871844/3.png
schwudde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2004, 19:34   #2
Horst Klement
Senior Member
 
Registriert seit: 28.06.2003
Alter: 57
Beiträge: 157


Horst Klement eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Project Tupolev TU154-B2 Deutsches Tutorial

Zitat:
Original geschrieben von schwudde
Danksagung: Mein Dank gilt dem Team von „Project Tupolev“ welches der Flugsimulator-Community dieses Meisterwerk als Freeware zur Verfügung stellt. СПАСИБО! Bedanken möchte ich mich auch bei Michael Ackermann für seine Arbeit. Ohne seine Hilfe wäre auch nicht in der Lage diese Maschine zu fliegen-und dieses Tutorial zu schreiben.
Bedanken muss ich mich neben den oben genannten auch bei Sven Göricke...
Super, schön erklärt, nicht zu technisch - klasse Arbeit...

Was du aber zu der Maschine vergessen hast ist folgendes: Die PT braucht eine komplett freigeschaltete FSUIPC.
Sonst muss ich sagen - ist mir auf die schnelle kein grober Patzer aufgefallen.
____________________________________
Grüße
Horst Klement
SAG - Pilots Training Department
http://www.vacc-sag.org
http://www.vatsim.net
Horst Klement ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2004, 19:48   #3
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Dem schliesse ich mich grad an. Tolle Arbeit und sehr schöner Beispielflug.

Super, Sven !

Michael
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2004, 20:14   #4
schwudde
Veteran
 
Registriert seit: 21.05.2004
Alter: 46
Beiträge: 252


schwudde eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke! Ich werde später noch die Änderungen vornehmen die Michael entdeckt hat (glücklicherweise sind sie minimal ). Dann schreibe ich das mit der registrierten FSUIPC noch dazu. Momentan geht das nicht-sitze in der TU und bin unterwegs "Zur Wies´n"

Viele Grüße
____________________________________
Sven
http://online.vatsimindicators.net/871844/3.png
schwudde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2004, 16:55   #5
schwudde
Veteran
 
Registriert seit: 21.05.2004
Alter: 46
Beiträge: 252


schwudde eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So, aktualisierte Version hab ich hochgeladen, der Link hat sich nicht geändert.

P.S. Unter http://forum.vacc-sag.org/viewtopic.php?t=5962 könnt Ihr euch meine Bilder von gestern anschauen (UUEE-EDDM. Oktoberfest-Flyin in MUC bei Vatsim). Soviel Verkehr habe ich in UUEE noch nicht erlebt obwohl ich öfter dort fliege. Naja, mit TWR, 2xAPP und CTR war ja auch geut besetzt.

Viele Grüße
____________________________________
Sven
http://online.vatsimindicators.net/871844/3.png
schwudde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2004, 20:04   #6
schwudde
Veteran
 
Registriert seit: 21.05.2004
Alter: 46
Beiträge: 252


schwudde eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Für alle die es noch anschaulicher mögen hab ich das Tutorial "verfilmt". Der erste Teil, etwa 19min, beschreibt die Vorgänge vom "cold&dark" bis zum Rollen. Leider konnte ich den Mauszeiger nicht mit aufnehemen. Hab dafür Hinweise im Film untergebracht. Beobachtet die Schalter/Panels wenn die Hinweise auftauchen. Um das Tutorial bzw. das Manual von Michael kommz Ihr trotzdem nicht herum .

Hier also der erste Teil (16MB). Ihe benötigt den Windows Mediaplayer 9:
http://www.schwudde.de/tut_tu154_01.wmv

Edit: Mir ist beim rendern ein Fehler unterlaufen. Der 1.Teil geht nur 12min, das File wird auch kleiner. Bin gerade dabei den Film neu zu exportieren. Der Link bleibt aber gleich.

Den nächsten Teil werd ich jetzt bearbeiten und später am Abend veröffentlichen.

Viel Spaß
____________________________________
Sven
http://online.vatsimindicators.net/871844/3.png
schwudde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2004, 22:14   #7
EduHir
Elite
 
Registriert seit: 26.09.2002
Beiträge: 1.223


Standard

Na SUPER!!

Dann werde ich mit dem Ding doch noch zurecht kommen

Auf dich


edi

PS.: Musik etwas leiser, bitte, bitte

Oder sonst ev. einen Gary Moore
EduHir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2004, 02:25   #8
schwudde
Veteran
 
Registriert seit: 21.05.2004
Alter: 46
Beiträge: 252


schwudde eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So, der zweite Teil ist auch fertig. Hier mußte ich aber den Codec ändern da mehr schneller bewegte Bilder vorhanden sind. Ist immer noch Windows-Media 9, allerdings schlagen die 15min Film mit 73MB zu buche. Andererseits-wer die Tupolev fliegen will und den ersten Teil gesehen hat der verkraftet auch das.

http://www.schwudde.de/tut_tu154_02.wmv

Viele Grüße
____________________________________
Sven
http://online.vatsimindicators.net/871844/3.png
schwudde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2004, 09:53   #9
Markus Dingeldein
Senior Member
 
Registriert seit: 11.12.1999
Beiträge: 114


Idee

Hallo Sven,

danke für deine Erklärungen un dein Anschauungsmaterial.

Ich habe einen Link ins Forum www.flugsimulation.ch Ordner Aircraft/Panel gestellt. Dort habe ich meine Erfahrungen gepostet.

Bin immer noch am Lernen how to fly the Tupolev

Mit deiner Hilfe habe ich Fortschritte gemacht.

Gruss aus der Schweiz

Markus D
Markus Dingeldein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2004, 10:17   #10
Markus Dingeldein
Senior Member
 
Registriert seit: 11.12.1999
Beiträge: 114


Frage

Hallo Sven,

hätte da noch eine Frage. Dein Panel sieht leicht anders aus wie meines. Das Variometer ist definitiv anders und im ständig sichtbaren Overhead wo die Landescheinwerfer und die Schalter für die Bugradsteuerung sind, ist unter VOR I und II sowie APK auch noch etwas, was bei meinem Panel nicht ist.

Kannst du mir sagen welche Panel Version du hast.

Auch dein Flugzeugaussenmodel konnte ich nicht finden. Ich habe nur die Standard Tu 154 B 2.

Gruss

Markus D
Markus Dingeldein ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag