WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2004, 10:28   #11
Tu-134
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 28.10.2002
Beiträge: 254


Standard

Hallo Sven!

Kannst du bitte schreiben, welche Musik du bei Teil.2 verwenden hast?
Ist zwar nicht russisch, aber trotzdem geil!


Gruß,
Daniel
Tu-134 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2004, 11:37   #12
schwudde
Veteran
 
Registriert seit: 21.05.2004
Alter: 46
Beiträge: 252


schwudde eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@Daniel,

"Vanilla Ninja"

@Markus,

hab mich vor 2Tagen im flightforum.ch angemeldet, leider haben mich die Admins noch nicht freigeschalten, deshalb antworte ich mal hier:

Zitat:
Start in Basel, direkt von Hand über HOC nach VOR Wil. Über HOC den AP aktiviert, das INS soll mich nach WIL bringen. Kurz vorher sage ich dem INS direct to KLO welches als WP 3 programmiert ist. Der Flieger macht eine gaaaaanz langsame Linkskurve und steuert KLO an.
Wenn Du einen "Direct to" fliegst gibst Du ja Deinen Ausgangs- und den Wegpunkt an wo Du hin willst. In Deinem Beispiel also "0-3". Das INS errechnet nun den direkten Kurs ("direct to") von Deinem Ausgangspunkt. Stell einfach mal den Parameterschalter auf "s/z" und beobachte die zweite Zeile im Display. Das ist Deine Abweichung vom direkten Kurs.

Das mit der langsamen Kurve ist relativ einfach: Da "0" Deine Ausgangsposition, also die die Du am Gate eingegeben hast ergibt der direkte Kurs eine "gerade Linie" von 0 nach 3. Nun wäre es aber Blödsinn wenn das INS erst im 90°-Winkel auf diese Linie zufliegt, nur um dann wieder eine hohe Kursänderung einzuleiten. Also rechnet das INS während der Kurve weiter, solange bis der kürzeste Weg erreicht ist und damit Z=0.

Ich hatte mir mal das ganze Manual etc. für das INS per Programm übersetzt, leider sind diese Sachen bei einem HD-Crash abhanden gekommen. Die Entwickler hatten genau beschrieben wie das original- und das Modell im FS funktioniert. Es gilt das gleiche wie für die Tupolev selbst: nur die nötigsten Daten werden aus dem FS ausgelesen. Die Algorithmen zur Kursberechnung sind weitestgehen dem Original entnommen (man könnte das wohl auch einfacher machen wenn man nur die Daten nutzt die der FS liefert). Muß mal schauen das ich das nochmal übersetze dann kann ich das genauer erklären.

P.S. Wer das CIVA-INS kennt (welches andere Algorithmen verwendet-eben wie in RL) weiß das es auch eine Mehrfachkonfiguration (Dual, Triple) gibt. Beim russischen Pendant gibt es auch die Möglichkeit einer "Dual-Config". Da es aber im FS nicht zu den Abweichungen kommt wie in RL haben die Entwickler das nur am Rande erläutert. Für diejenigen interessant die wirklich das letzte bißchen "as real as it gets" wollen-und 2 INS füttern möchten

Viele Grüße
____________________________________
Sven
http://online.vatsimindicators.net/871844/3.png
schwudde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2004, 11:52   #13
schwudde
Veteran
 
Registriert seit: 21.05.2004
Alter: 46
Beiträge: 252


schwudde eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Markus Dingeldein
Hallo Sven,

hätte da noch eine Frage. Dein Panel sieht leicht anders aus wie meines. Das Variometer ist definitiv anders und im ständig sichtbaren Overhead wo die Landescheinwerfer und die Schalter für die Bugradsteuerung sind, ist unter VOR I und II sowie APK auch noch etwas, was bei meinem Panel nicht ist.

Kannst du mir sagen welche Panel Version du hast.

Auch dein Flugzeugaussenmodel konnte ich nicht finden. Ich habe nur die Standard Tu 154 B 2.

Gruss

Markus D
Also das Modell ist das gleiche welches Du hast-nur die Livery ist anders (Regierungsmaschine,-ich find die einfach Klasse). Du findest sie auf http://tu154.avsim.ru/paint.html , es ist das dritte File von unten.

Zum Variometer: da ich zu 99% online fliege (und verwöhnt bin ) kann ein TCAS nicht schaden. Falls Du es nicht schon hast, Du findest es hier: http://library.avsim.net/download.php?DLID=48834 . Funktioniert sowohl im FS2002 als auch im FS9. Wenn Du installiert hast (ist ausführlich beschrieben) empfehle ich Dir noch das Overlay, zu finden hier:http://www.schwudde.de/TCAS_Overlay_TU154.zip . Installation ist ebenfalls im readme beschrieben. Dann müssen noch folgende Sachen in der Panel.cfg geändert werden:

Main-Panel [window00]
//gauge09=STT_Tu154_t2_V1_0!VAR_30, 462,424,108,107,
gauge09=ILH_TCAS!IVSIb, 458,420,118,118, pic:no

gauge71=ILH_TCAS!Logic, 0, 0, 1, 1,

Transpnder-Panel [window08]
//gauge01=STT_Tu154_t2_V1_0!Transponder, 115,0,206,96
gauge01=ILH_TCAS!Transponder, 115, 0, 206, 96,

Mußt halt nur aufpassen das die Gauges-Nummern stimmen.

Zu dem was unter den beiden VOR-Schaltern ist: das ist nur das Servinfo-Gauge, ebenfalls nur beim Online-fliegen interessant.

Viele Grüße
____________________________________
Sven
http://online.vatsimindicators.net/871844/3.png
schwudde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2004, 13:23   #14
pistenschwein
Senior Member
 
Registriert seit: 26.07.2004
Alter: 62
Beiträge: 191


Standard

Hallo Sven !

Auch von mir ein herzliches Dankeschön für das tolle Tutorial.
Ich hatte ja schon im Sommer das Tutorial von Michael studiert,aber
jetzt habe ich noch die Infos die mir gefehlt haben.
Bin nach wie vor begeistert von dieser Maschine und hoffe durch deine Arbeit noch weitere Fligerkumpels aus unserem virtuellen Geschwader mitreißen zu können.(Die haben angesichts der 88 Seiten
auf Englisch die Hände überm Kopf zusammengeschlagen).

Bin übrigens auch Leipziger!


Olaf
____________________________________
Olaf
pistenschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2006, 07:41   #15
herar
Inventar
 
Registriert seit: 22.07.2001
Beiträge: 2.385


Standard

..You have dont Permission..

Sieht so aus, wie wenn das deutsche Tutorial von Schwudde,
nicht geladen werden darf.
____________________________________
Schöne Grüße
Helmut

herar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2006, 09:16   #16
Jonathan305
gesperrt
 
Registriert seit: 13.03.2006
Alter: 38
Beiträge: 798


Jonathan305 eine Nachricht über ICQ schicken Jonathan305 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Wolte erstmal vielen dank sagen auch wen ich mit dem englishen weit besser klarkomme hehe..aber warum nicht..

Dankeschoen
Jonathan305 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2006, 11:44   #17
Pellwormerich
Inventar
 
Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118


Standard

Hallo Helmut,

der Link ist immerhin fast 2 Jahre alt. Das Tutorial wohl dort nicht mehr existieren.

Gruß
Erich
____________________________________
Das Schwierige am Diskutieren ist nicht, den eigenen Standpunkt zu
verteidigen, sondern ihn zu kennen.

(André Maurois)



www.pellworm.de/webcams.0.html
Pellwormerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2006, 12:42   #18
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

hier gibt's ein sehr gutes deutsches Tutorial zum System- und Enginestart von Art Vandalay :

http://projects.vandalay.org/tu154/p...quickstart.pdf

Michael
____________________________________
Team Project Tupolev - www.protu-154.com
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2006, 12:50   #19
Sar71
Inventar
 
Benutzerbild von Sar71
 
Registriert seit: 18.06.2004
Beiträge: 1.544


Standard

Hallo Helmut,
Zitat:
Original geschrieben von herar
..You have dont Permission..

Sieht so aus, wie wenn das deutsche Tutorial von Schwudde,
nicht geladen werden darf.
hier findest du das deutsche TU-154 Manual von Sven Göricke (Schwudde):

pt_tu154_tutorial_deu.pdf

Gruß
Tim
Sar71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2006, 17:51   #20
herar
Inventar
 
Registriert seit: 22.07.2001
Beiträge: 2.385


Standard

Hi Tim,

sehr, sehr nett von Dir, danke vielmals.
____________________________________
Schöne Grüße
Helmut

herar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag