WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2004, 20:43   #1
elias
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.05.2001
Beiträge: 67


Frage Kann Verzeichnis nicht löschen

Hallo Flusikollegen,

Ich habe mir heute Morgen ein Problem auf den Computer downgeloadet. Es ist ein Verzeichnis das ich nicht löschen kann. Das Verzeichnis hat einen normalen Namen wie "eigene dateien". Wenn ich es öffne, dann enthält es ca 20 Unterverzeichnisse, die alle mit seltsamen Sonderzeichen benannt sind. Weder das Hauptverzeichnis noch die Unterverzeichnisse lassen sich durch Rechtsklick "löschen" oder durch eine Dateischredder von Steganos löschen. Die Dateinamen der unterverzeichnisse lassen sich nicht ändern, es kommt eine Fehlermeldung etwa "Verzeichnisnamen darf keine Sondezeichen XYZ enthalten". Bei einem Rechtsklick auf die "Eigenschaften" der Unterverzeichnisse sind keine Häckchen, auch nicht bei Schreibgeschützt zu finden. es fällt jedoch auf dass die unterverzeichinsse als 40 GB groß angegeben werden, wasnicht sein kann, da mein logisches Laufwerk nur 30 GB hat. Norton Antivirus bricht den scan dies Verzeichnisses ab.

Weiss jemand Rat wie ich das Ding loswerden kann, möglichst ohne die Plattte neu zu formatieren?

Ich wäre für alle Vorschläge dankbar!

Grüsse
Elias
elias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2004, 21:33   #2
mangray
Veteran
 
Registriert seit: 21.11.2003
Beiträge: 464


Standard

Hi

Probiers einmal im abgesicherten Modus.

nice day
mangray
____________________________________
Wissen kann man lernen,
Weisheit ist die Essenz
der Erfahrung

mangray
mangray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2004, 21:38   #3
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Laut Profil fährst Du 98. Da solltest Du in so einem Fall einmal mit scandisk arbeiten. Ich würde dann die Knoppix-CD nehmen.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2004, 22:02   #4
Major Tom
Elite
 
Registriert seit: 01.01.2001
Alter: 65
Beiträge: 1.007


Standard

HAllo Elias

hab ich unter W98 auch mal gehabt. Lauter komische Zeichen wie ? und ! auf den Kopf gestellt etc. Keine Chance die zu löschen weil vom System nicht erkannt . Auch nicht unter DOS. Scandisk hat auch nichts gebracht. Ob Knoppix das hinkriegt weiß ich nicht. Bezweifel ich aber weil es diese "Sonderzeichen" auch nicht kennen wird (Google leider auch nicht ). Da ich nicht wusste wo die Verzeichnisse herkommen und was sie machen hat nur noch eins geholfen: FORMAT C:
____________________________________
Gruß

Thomas
Major Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2004, 22:08   #5
elias
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.05.2001
Beiträge: 67


Standard

Vielen Dank für die rasche Hilfe!!!

Elias
elias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2004, 22:24   #6
hgker
Newbie
 
Registriert seit: 23.08.2004
Alter: 68
Beiträge: 12


Standard

Hallo
Versuch es mal hiermit, "AmoK DelayDel 1.2"frag mich aber bitte nicht wo ich das Prog herhab, das weiß ich nicht mehr. Solltes du es nicht finden, nachricht an hgker@yahoo.de, dann schicke ich es per mail, ist nur 92 k groß
bis dann
____________________________________
Gruß hgk
hgker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2004, 22:46   #7
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

AmoK DelayDel
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2004, 07:23   #8
elias
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.05.2001
Beiträge: 67


Standard

AmokDel könnte die Lösung gewesen sein. Nach einigen Malen auf das vorgeschlagene AmokDel ziehen und Neustart ist erst nichts passiert, dann über Nacht ist das Verzeichnis zu einer langen Datei "umgewandelt" oder mutiert worden. Diese konnte ich dann mit Wordpad öffnen und den Inhalt löschen, dann die ganze Datei shredden. Wer weiß schon was da in der Kiste abläuft, aber mir ist jetzt wieder viel wohler.

Vielen herzlichen Dank für die Hilfestellung!

Gruß
Elias
elias ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag