WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2001, 10:51   #1
Der Bulle von Tölz
Senior Member
 
Registriert seit: 15.09.2000
Alter: 46
Beiträge: 131


Böse

Servus Kollegen,

heute schreibe ich, weil ich wieder mal anscheinend so auf die Schnauze gefallen bin, denn ich habe mir die Lockheed TriStar gekauft. Eigentlich nur aus einem Grund:
beim Aufsetzen auf den Runway sieht man, wie die Reifen vulkanisieren.
Und was ist mit der Realität ? Nix. Kein Gequalme , kein gequietsche, einfach garnichts ?
Vielleicht kann mir jemand sagen, ob es sich dabei um eine Mogelpackung handelt, oder ob man es irgendwo einstellen muß.

Gruß aus EDDM 26R

Richard
Der Bulle von Tölz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2001, 13:00   #2
FO Niko
Inventar
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467


Frage ???

Wie kommst Du darauf das die Reifen Vulkanisieren?

Ich habe die L1011 auch und bei mir gabs das nicht.

Gruß FO Niko
FO Niko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2001, 16:07   #3
FO Niko
Inventar
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467


Idee Sorry für Dich

Leider muß ich dir sagen wie das gemeint war.

Ja, ich habe das Foto.

Der hintere Teil ist ein ORGINAL FOTO!!! einer L1011,
doch in der mitte des Bildes trennt sich das Bild und
der Vordere Teil ist aus dem FS2000.
Sei nicht traurig. Ich bin auch mal auf sowas reingefallen.

Machs gut.

Gruß FO Niko
FO Niko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2001, 16:42   #4
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard

Interessante Randinformation: Es ist derzeit in Gesetz in D in Vorbereitung, welches verpflichtet, Fotomontagen deutlich zu kennzeichnen.

Marc
Marc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2001, 00:46   #5
holu
Veteran
 
Registriert seit: 23.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 293


Ausrufezeichen Qualmende Reifen ?

Hi zuammen,

als mitentwickler des L1011 TriStar Produktes einige Worte zu der "Mogelpackung" :
Jau .. das Bild zeit eine Photomontage. Es wurde deshalb so gemacht, um die Detailgenauigkeit zwischen dem reaken und dem FS-Modell herauszustellen.

Qualmende Reifen sind im FS natürlich nicht zu sehen. Es gab das mal einen Ansatz mit der sogenannten "FS-Live Technologie", die soetwas ermöglichen sollte. Bisher ist dort aber kein Fortschritt gemacht worden. Insofern ist dieses Feature auch bei unserem neuen Produkt (Piper PA28-161) nicht implementiert.
Es stellt sich auch die Frage, welcher Pilot die Qualmenden Reifen beim Aufsetzen seiner Fahrwerke überhaupt sieht ? Urs Wildermuth hat sich mit dieser Frage mal beschäftigt (FlightxPress Nr.2 April / Mai 2000, "Fliegen wir noch" , Seite 46)
Klar .. ein Flieger soll gut aussehen und die Fortschritte, die hier in den letzten Jahren dank Tools wie FSDS gemacht worden sind, sind revolutionär. Man kann´s, meiner Meinung nach, aber auch übertreiben.
Was sieht der Pilot ?? Sein Cockpit .. und das stundenlang. Dem ist das wichtig, daß er seine Flugplan ohne Überraschungen (wie z.B. einen 10% höheren Treibstoffverbrauch als geplant) abfliegen kann. Das war auch unser Hauptaugenmerk bei der Entwicklung all unserer Produkte. Sieht man von den FS eigenen Bugs ab, ist es durchaus möglich, mit dem aktuellen Flugmodell der L1011 reale American Trans Air Flugpläne mit einer Länge von bis zu 10.000 km abzufliegen. Treibstoffverbrauch, Flughöhen, Geschwindigkeiten und Zeit ..alles fast realistisch abfliegbar. Und so ist es bei unserer neuen Piper PA28 auch, wenngleich hier noch mehr Wert auf ein anständiges Panel gelegt wurde.

Das L1011 wegen nicht qualmender Reifen als "Mogelpackung" zu bezeichen, finde ich also etwas übertrieben.

____________________________________
Always Happy Landings

Holger Ludwig
German Lockheed L1011 Information Center
Mail : Webmaster@L-1011.de
Web : http://www.L1011.de

Lockheed L1011 TriStar! Alles andere ist tinnef!
holu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2001, 16:23   #6
Schulle
Inventar
 
Registriert seit: 28.12.2000
Alter: 67
Beiträge: 1.965


Lächeln

Hallo Holger,

vielen Dank für Deine Erklärung.

Was die qualmenden Reifen beim Touchdown angeht: natürlich sieht sie kein Pilot, jedenfalls nicht derjenige, welche im Cockpit der landenden Maschine sitzt.

Die Flusipiloten wiederholen ihre Landung oftmals und schauen sie sich von außen an. Eines Tages wird der Qaulm beim Aufsetzen kein Thema sein. Heute ist es noch Wunschdenken.

Es ist verständlich, wenn sich jemand ein Tool zulegt, welches in der Werbung vermuten läßt, es könnte Qualm beim Landen erzeugen, dass er sich enttäuscht zeigt.

Schau´ doch mal öfter in unser Forum.

Happy Landings wünscht Dir aus Bärlin Schulle
Schulle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2001, 18:14   #7
KOSBO
Senior Member
 
Registriert seit: 01.11.1999
Alter: 41
Beiträge: 191


Standard Das Pilot's L-1011 Paket hat mehr zu bieten...

...vor allem das super INS-Gerät. Ich finde qualmende Reifen zweitrangig, wenn so etwas IM Cockpit auf einen wartet...

MfG
KOSBO
KOSBO ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag