WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2004, 19:45   #1
BrittaNagel
Elite
 
Benutzerbild von BrittaNagel
 
Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115


Frage Verbindung zu Lautsprecherboxen

Mit meinem PC wurden 2 miteinander verbundene Lautsprecherboxen mitgeliefert, die mit einem dünnen Kabel und einem Adapter mit der Netzsteckdose verbunden waren. Vor einiger Zeit habe ich einen Flachbildschirm gekauft und gegen den alten Monitor ausgetauscht. Auf der Rückseite des neuen ist eine Buchse für den Lautsprecher, ein Kabel liegt bei. Die alte Verbindung Lautsprecher-Adapter-Netz funktioniert nicht mehr. Das neue Kabel paßt zwar in den Monitor, nicht aber in den Lautsprecher. Wo bitte hängt's?
BrittaNagel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2004, 20:10   #2
VirtuAl
Veteran
 
Registriert seit: 17.02.2004
Beiträge: 358


VirtuAl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Die alte Verbindung Lautsprecher-Adapter-Netz funktioniert nicht mehr.
Wieso funktioniert die nicht mehr ?
Willst die Monitor Boxen verwenden oder die alten Boxen ?
____________________________________
Falls du mal traurig, depremiert und niedergeschlagen bist denk immer daran:
Du warst einmal das schnellste Spermium in deiner Gruppe.
VirtuAl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2004, 21:00   #3
BrittaNagel
Elite
 
Benutzerbild von BrittaNagel
 
Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115


Standard Danke

??? Hat der neue Monitor einen eingebauten Lautsprecher? Wohin kommt dann das andere Ende des mitgelieferten Kabels? Bisher waren ja die Lautsprecher nur mit dem Netz verbunden und nicht mit dem alten Monitor.????
BrittaNagel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2004, 21:52   #4
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Standard

hi britta, das mitgelieferte kabel ist die verbindung zwischen pc (grün) und monitor (dort muss auch eine 3.5mm klinkenbuchse sein). die lautsprecher sind in diesem fall im monitor integriert, wenn du diese verwenden willst, kannst du die externen boxen vergessen, wenn nicht, dann lass die 'alten' boxen stecken und ignorier die monitor-lautsprecher.
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel.
„Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“.

zum Beisl
warp2search
mfg, Karl s'glühlamperl
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2004, 22:01   #5
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

Zitat:
Original geschrieben von BrittaNagel
1.
Hat der neue Monitor einen eingebauten Lautsprecher?

2.
Wohin kommt dann das andere Ende des mitgelieferten Kabels?

3.
Bisher waren ja die Lautsprecher nur mit dem Netz verbunden und nicht mit dem alten Monitor.
1.
In LCD werden sehr kleine LS eingebaut die kaum zu sehen und zu hören sind. Vom Sound her sind die zu vergessen eigenen sich aber sehr gut als Mikrofon. Dazu steckt man das 3,5mm Klinckenkabel einfach am MicrofonStecker der PC-Soundkarte ein.

2.
Wenn auf beiden seiten eine 3,5mm Klinke drauf ist dann kannst die LS vom Monitor als Lautsprecher verwenden, dazu stecktst die am LS-Ausgang der Soundkarte ein die grün sein müßte. Wenn du die LS vom Monitor als Micro verwenden willst dann am rosa MicroEingang der Soundkarte.


3.
Die alten LS würd ich behalten weil die wahrscheinlich vom Klang her besser sind.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2004, 22:06   #6
Dane
Master
 
Registriert seit: 12.01.2002
Beiträge: 640


Standard

Zitat:
Original geschrieben von red 2 illusion
1.
In LCD werden sehr kleine LS eingebaut die kaum zu sehen und zu hören sind. Vom Sound her sind die zu vergessen eigenen sich aber sehr gut als Mikrofon. Dazu steckt man das 3,5mm Klinckenkabel einfach am MicrofonStecker der PC-Soundkarte ein.
?? naja also das glaub ich aber weniger....den mikro ist MONO und bracuht demnetsprechend auch ein MONO-Kabel und -stecker, natürlich gehts so auch aber von der Qualität möcht ich nicht reden.
Dane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2004, 23:01   #7
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Dane
?? naja also das glaub ich aber weniger....den mikro ist MONO und bracuht demnetsprechend auch ein MONO-Kabel und -stecker

Wenn mann das Signal nur an den beiden Stereo-Kabelenden abgreift und die Masse nicht verwendet, erhält man zwei in Serie geschaltete Lautsprecher = mono.

Wies der Zufall so will ist der MicroEingang der Soundkarte eben so beschaltet, nur die beiden vorderen Kondakte einer StereoKlinke zu verwenden.

Zitat:
von der Qualität möcht ich nicht reden.
Wieso nicht bei mir ist die Spitze!
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2004, 20:00   #8
BrittaNagel
Elite
 
Benutzerbild von BrittaNagel
 
Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115


Standard Danke vorerst

Muß erst alles genau durchdenken!
BrittaNagel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2004, 20:01   #9
BrittaNagel
Elite
 
Benutzerbild von BrittaNagel
 
Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115


Standard Danke vorerst

Muß erst alles genau durchdenken!
BrittaNagel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2004, 20:33   #10
Dane
Master
 
Registriert seit: 12.01.2002
Beiträge: 640


Standard

@ r2i: naja ich hab ja nur aus meiner erfahrun gesprochen da ich früher den radio mit einem stereo kabel an dem mikro eingang nutzte, war zu blöd um den line in zu verwenden. und da war die qualität miserabel...
Dane ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag