WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2000, 23:01   #11
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2000, 18:32   #12
Power
Newbie
 
Registriert seit: 17.09.2000
Beiträge: 3


Frage

Hallo Leute,

zuerst mal herzlichen Dank für Eure Hilfe.
Dürfte sich wirklich um ein HW-Problem handeln, allerdings ein wenig anders als von Euch erwartet. Krieg auf dem einen Rechner plötzlich eine ausgesprochen seltsame Message: Es besteht ein Konflikt zwischen der IP-Adresse 192.168.0.1 und der Hardwareadresse 00:50:04:4D:36:45.

Nun ehrlich, fängt irgend jemand mit dem was an ? Welche Adressbänder kann man für das interne LAN verwenden ?

Netzwerkkarten sind von 3Com. War allerding bulk. Dh. keine Disks. Werd mich mal bei 3 com auf der Webseite schlau machen

Danke
Werner
Power ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2000, 18:47   #13
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

Hasts du schon mit winipcfg probiert? Die hex Adresse ist die reale Adresse der Netzwerkkarte. Alle Rechner mit Winipcfg (in ausführen eingeben) überprüfen. Diese reale Adresse ist einmalig für jede Netzwerkkarte. Normalerweise tritt die angegebene Fehlermeldung bei einer Doppelvergabe der Netzwerkadresse auf d. h. du hast 0.1 doppelt vergeben.

[Dieser Beitrag wurde von Gerhard B am 18. September 2000 editiert.]
  Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2000, 21:11   #14
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Beitrag

Gerhard hat recht, auch meiner Meinung nach hast du eine IP Adresse doppelt vergeben.

Unter Netzwerkeigenschaften, TCP/IP der Netzwerkkarte die Eigenschaften, IP Adresse

schau nochmal nach

enjoy
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2000, 23:02   #15
Power
Newbie
 
Registriert seit: 17.09.2000
Beiträge: 3


Frage

Ja Leute, ihr habt eindeutig recht.
War die selbe IP. Bei ca. 300 x einstellen, um zwischen LAN und Internet zu wechseln passieren einem mal solche Dummheiten.
Sorry fürs Belästigen
-----------
Nichts desto trotz ist mein Problem noch immer da. Hab mir inzwischen bei 3com die Diagnose-SW besorgt. Loopbacktest konnte ich aber nicht machen, da bei mir kein Koax mehr rumliegt (die Beschreibung sagt nur mit Koax), aber der Echo-Test war mit und ohne Hub zufriedenstellend. Aber mit Ping ist trotzdem nix. (Test mit gekreuztem Kabel gemacht wie von Euch gesagt) Windows sagt kein Konflikt mit irgend was. Hab inzwischen die IP-Adressen auf 200.168.0.1 - 3 geändert, Resultat leider wieder 0.

So sieht die Sache nun aus:
Bei Adressierung 200.168.0.1 Subnet 255.255.255.0 und 200.168.0.2 Subnet 255.255.255.0 kann ich beim Rechner der zuerst hochgebootet hat das Netzwerk öffnen und sehe zumindest den eigenen Rechner, beim anderen kann ich das Netzwerk nicht öffnen. Wenn ich mit dynmischer Adresse fahre (nur so als Test) kann ich auch beim 1. Rechner und bei 2. den eigenen sehen - den 2. natürlich nicht, weil ich mich ausserhalb der Hostadressen bewege. Ich bin inzwischen ziemlich ratlos. Hardwarekonflikt könnte es sein, aber Windows sagt absolut nichts, was nur im entferntesten daraufhin deutet.

Meine konkrete Frage nun: Kann ich ein Netzwerk unter MS-DOS aufbauen, womit ich die Funktionen wie z.B. Ping testen kann.

Danke
Werner
Power ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2000, 09:28   #16
Angel
Master
 
Registriert seit: 09.11.1999
Beiträge: 696


Ausrufezeichen

Frage: Hast du eine Kombo-Karte ? Vielleicht ist nur die BNC-Buchse aktiviert !

Bez. DOS-Netzwerk: Das Caldera-OpenDOS hat so eine Funktionalität oder aber eine Linux-Bootdisk, wenns nur keine GUI sein soll !
Angel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2000, 10:02   #17
jj6131
Master
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 52
Beiträge: 633


Beitrag

hi power und alle

ich hab manchmal die erfahrung gemacht das eine neuinstallation, so beschi... das auch ist, da des öfteren weiterhilft.
hab mal in einer schule mit 25 rechnern ein win95 koax NW machen müssen und die rechner waren uralt. nach neuinstall gings aber.

villeich t hilfts was

jj
jj6131 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag