WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2004, 12:48   #1
Quax der Echte
Inventar
 
Registriert seit: 12.10.2000
Alter: 81
Beiträge: 2.432


Quax der Echte eine Nachricht über ICQ schicken Quax der Echte eine Nachricht über AIM schicken
Standard RAM Problem bei MSI Motherboard

Moin.

Vorgeschichte:
2 x 256 MB Corsair. Keine Probleme.
Aufgerüstet um 1 x 512 MB Corsair. Wird vom MB sofort durch Piepsen abgeleht. Wegen vieler Hinweise zu Corsair und MSI mit Problemen wieder ausgetauscht.

Jetzt habe ich 2 x 512 MB Infineon und folgendes Problem, getestet mit memtest86-3.0:

Beide Riegel funktionieren einzeln einwandfrei.
Beide Riegel zusammen bringen jede Menge Fehler, unabhängig von der Reihenfolge der Bestückung, und zwar in der Auswertung immer ein bestimmtes bit.
Bei der Darstellung
7 6 5 4 3 2 1 0
ist es immer das bit 3.

Alle Laufwerke bis auf Floppy hatte ich abgeklemmt, um Netzteilprobleme auszuschließen. Temperatur ist auch ok.

Das deutet doch wahrscheinlich auf ein MB-Problem hin, oder ?
Bios ist aktuell.
Was könnte ich sonst noch testen ?
Anfrage an MSI ist unterwegs.

Normaler Betrieb ist trotzdem möglich, nur der Flusi verabschiedet sich regelmäßig, wahrscheinlich durch die RAM-Auslastung. Wenn der jetzt noch auf ein RAM-Problem hin weisen würde, wäre er ein gutes Testprogramm
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert.
MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen.
Geh im Forum. Da wirst Du geholfen.
Tschöö
Wolfgang
Quax der Echte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2004, 13:22   #2
S.Pfaffinger
Master
 
Registriert seit: 22.07.2000
Beiträge: 533


Standard

Hallo Wolfgang,

da Du Dein Problem sehr gut beschrieben hast, würde ich eher auf RAM-Probleme tippen.
Kann sein, daß Du nur eine Sorte RAM verwenden kannst, doppelseitig od. singleseitig bestückt.
Das müßte aber in der Boardbeschreibung od. auf der Supportseite von MSI zu finden sein.
Vielleicht hast Du da jemanden zur Hand, der Dir zum Testen mit RAM aushelfen kann.
Defekt on Board würde ich natürlich auch nicht ganz ausschließen.

Beste Grüße
Siegi
S.Pfaffinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2004, 13:40   #3
Quax der Echte
Inventar
 
Registriert seit: 12.10.2000
Alter: 81
Beiträge: 2.432


Quax der Echte eine Nachricht über ICQ schicken Quax der Echte eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Moin Siegi,

der RAM-Typ ist von MSI zugelassen.
Wenn es wirklich der Riegel selbst ist, warum bringt der im Einzelbetrieb keine Fehler ?
Ich tippe daher auf MB-Fehler, aber ich bin da wirklich kein Experte und für alle Tipps offen.
Mal sehen, was MSI dazu sagt.
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert.
MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen.
Geh im Forum. Da wirst Du geholfen.
Tschöö
Wolfgang
Quax der Echte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2004, 18:19   #4
S.Pfaffinger
Master
 
Registriert seit: 22.07.2000
Beiträge: 533


Standard

Hallo Wolfgang,
wenn Du sagst, daß ein Riegel funktioniert, funktioniert dieser auf jeder der vorhandenen Speichersteckplätze, wenn ja, dann kann es eigentlich kein Boarddefekt sein.
Wie schon weiter oben erwähnt, würde ich, falls Dir möglich, einigen RAM testen.
Den Aussagen der Boardhersteller kann man nicht immer blind vertrauen.
Leider kenne ich Dein MSI-MB nicht, da ich ein ASUS habe, kann da aber keinen Misch-RAM verwenden, nur DD od. nur SS-RAM.
Bei Misch-RAM-Bestückung bootet mein Rechner nicht, hängt sich gleich am Anfang auf.
Ich habe 2x 512MB Corsair CL2 drin, seit einem Jahr fehlerfrei, wollte noch ein 512er dazugeben, ging nicht.
Bin auch nur durch aufwendiges Testen draufgekommen.
Ich hatte aber die Möglichkeit, div. RAM zu testen.

Beste Grüße
Siegi
S.Pfaffinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2004, 21:45   #5
Quax der Echte
Inventar
 
Registriert seit: 12.10.2000
Alter: 81
Beiträge: 2.432


Quax der Echte eine Nachricht über ICQ schicken Quax der Echte eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von S.Pfaffinger
Hallo Wolfgang,
wenn Du sagst, daß ein Riegel funktioniert, funktioniert dieser auf jeder der vorhandenen Speichersteckplätze, wenn ja, dann kann es eigentlich kein Boarddefekt sein.
Beste Grüße
Siegi
Moin Siegi.

Das hat mich auf eine neue Spur gebracht.
Ich war der Meinung, dass man auf jeden Fall beim Speicherplatz 1 mit der Bestückung der Rieschel (hessisch) anfangen muss.
Also habe ich beide Riegel jeweils allein auf dem ersten Speicherplatz getestet. Und das funzte (ugs. im Forum).

Jetzt hab ich mal die Riegel einzeln auf dem zweiten Speicherplatz eingesetzt. Das MB hat sich beim booten nicht beschwert, also ist das wohl erlaubt.
Und siehe da: Der Speichertest brachte Fehler der gleichen Art wie schon beschrieben. Also doch MB-Fehler , oder ?
Oder ist dieser Riegel wieder nur auf Platz 1 einsetzbar ? Das darf doch wohl nicht wahr sein. Da blickt ein alter Mann nicht mehr durch, woll ? (Das ist Ruhrgebiet-Slang).

Danke für den Hinweis.
Ich lauere jetzt auf ein Statement von MSI.
Jetzt gönn ich dem PC mit dem einen Rieschel auf Platz 2 die Nachtruhe.
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert.
MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen.
Geh im Forum. Da wirst Du geholfen.
Tschöö
Wolfgang
Quax der Echte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2004, 10:22   #6
sieggi
Elite
 
Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 1.024


Standard

Habe das selbe Board mit zwei Infinion Riegel 512 MB, PC 333 und es funktioniert alles wunderbar. Im Handbuch von MSI ist eine Tabelle dabei, wie die Riegel gesetzt werden müssen, einfach mal überprüfen.
Wenn es nicht funktionieren sollte, dann mal im Bios den PC 400 Riegel auf PC 333 runtertakten.
Anmerkung:
Habe probeweise den Riegel auf PC 200 runtergetaktet und konnte keine Leistungseinbußen beim Flusi feststellen
Gruß sieggi
sieggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2004, 14:17   #7
Quax der Echte
Inventar
 
Registriert seit: 12.10.2000
Alter: 81
Beiträge: 2.432


Quax der Echte eine Nachricht über ICQ schicken Quax der Echte eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Quax der Echte
Jetzt hab ich mal die Riegel einzeln auf dem zweiten Speicherplatz eingesetzt. Das MB hat sich beim booten nicht beschwert, also ist das wohl erlaubt.
Und siehe da: Der Speichertest brachte Fehler der gleichen Art wie schon beschrieben. Also doch MB-Fehler , oder ?
und das hat sich wohl als Ente heraus gestellt.

Moin.
Jetzt musste ich mich doch tatsächlich selbst zitieren.
Ich habe heute noch einmal alle Bestückungsvarianten getestet.
Beide Riegel funktionieren einzeln auf beiden Steckplätzen.
Beide Riegel zusammen auf den Plätzen 1 und 2 führen zu Fehlermeldungen.

Da bleibt mir wohl nichts Anderes übrig, als das Board auszubauen (schweißaufderstirn) und zum Händler zu tragen, oder vielleicht besser, mit dem kompletten Gerät los zu wandern. Ist aber mächtig schwer. Big Tower mit viel Innenleben.
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert.
MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen.
Geh im Forum. Da wirst Du geholfen.
Tschöö
Wolfgang
Quax der Echte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2004, 14:21   #8
frazzz
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Quax der Echte
Beide Riegel zusammen auf den Plätzen 1 und 2 führen zu Fehlermeldungen.

hast du noch 1 bis 2 ramsockel frei?
____________________________________
pssst

tanj


frazzz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2004, 15:19   #9
Quax der Echte
Inventar
 
Registriert seit: 12.10.2000
Alter: 81
Beiträge: 2.432


Quax der Echte eine Nachricht über ICQ schicken Quax der Echte eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Moin Frazzz,

ja, es gibt noch einen dritten Steckplatz.
Aber wenn ich den bestücke, einzeln oder in Kombination mit einem Anderen, bootet der PC nicht, gibt noch nicht einmal einen Warnpiepser von sich.

Wenn ich allerdings das Manual des Boards richtig verstehe, ist es egal, welchen Platz man als erstes bestückt. Es wird nur darauf hin gewiesen, das bei Kombinationen mehrerer Riegel die Kombination auf Platz 1 und Platz 2 die höchste Perfomance ergibt.
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert.
MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen.
Geh im Forum. Da wirst Du geholfen.
Tschöö
Wolfgang
Quax der Echte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2004, 15:55   #10
sieggi
Elite
 
Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 1.024


Standard

Auf Platz 1 und 2 können die Riegel als PC als PC 400 betrieben werden, bei anderen nur als PC 333.
Darum fahre den Rechner mal mit einem Riegel hoch und stelle mal im Bios den FSB fest auf " 333 " ein.
Wenn dabei der Rechner hoch läuft, dann liegt da eine unverträglichkeit mit den Riegeln vor.

Gruß sieggi
sieggi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag