WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2001, 19:13   #1
ben81
Veteran
 
Registriert seit: 21.02.2001
Beiträge: 438


Standard

Wie kann ich mit ASP zwei (oder mehr) FORMs voneinander unterscheiden?
Im FORM-Tag gibt es zwar die Variable NAME, allerdings hab ich keine Ahnung wie ich die mit ASP ansprechen soll.

Bsp:
<FORM NAME="FormEins" ... >
<FORM NAME="FormZwei" ... >

.
.
.

Request.FormEins("data")
funktioniert genausowenig wie
Request.Form.FormEins("data")

Wer weiss weiter?



Danke!
ben81 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2001, 23:12   #2
overcooler
gesperrt
 
Registriert seit: 09.08.2000
Beiträge: 740


overcooler eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wenn du 2 forms hast, kannst sowieso nur 1 form davon posten
overcooler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2001, 08:57   #3
ben81
Veteran
 
Registriert seit: 21.02.2001
Beiträge: 438


Standard

Aber da liegt das Problem!
Ich bin in die missliche Lage geraten, dass ich zwischen zwei FORMs unterscheiden muß: Ein FORM auf Seite X übergibt (mit TYPE="hidden") Werte an eine neue Seite A (mit ACTION="Seite A"). Dort wird mithilfe von ASP dynamisch ein neues FORM erstellt. Wenn dieses vom Benutzer ausgefüllt wurde, wird es auf derselben Seite A ausgewertet und die Daten in eine Datei gespeichert.

Momentan habe ich folgende (unelegante) Lösung:
Seite X speichert die Daten in eine Datei, ruft dann Seite A auf, welche die Daten aus der Datei liest.
Allerdings ist diese "Lösung" mit ein paar Problemen verbunden, die man mit der "2 FORMs Lösung" bequem umgehen könnte.
ben81 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2001, 15:55   #4
overcooler
gesperrt
 
Registriert seit: 09.08.2000
Beiträge: 740


overcooler eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

probier mal folgendes:
im html file
<form><input type="hidden" name="form" value="1"></form>
<form><input type="hidden" name="form" value="2"></form>

im asp file
if request("form")="1" then
'was passieren soll, wenn das erste form submitted wird
elseif request("form")="2" then
'was passieren soll, wenn das zweite form submitted wird
else
response.write "Error"
end if
overcooler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag