WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.1999, 15:21   #1
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Ich habe vor mir Ende September einen neuen PC zu kaufen.
Nun stellt sich für mich die Frage für welchen Prozessor ich mich entscheiden soll.
Entweder einen Athlon 500 oder ein Dual System mit 2 Celerons 466 (leicht zu Übertakten).
Ich würde gern wissen welches System Leistungsfähiger ist.

  Mit Zitat antworten
Alt 04.09.1999, 18:34   #2
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

kommt ganz drauf an wozu du ihn verwenden
willst!
zum rendern ist ein dual system schon spitze,
aber beim spielen, office usw bringst
gar nix. dual proz. unterstützt übrigens
win98 nicht!( d.h. es wird nur 1 prozessor
benutzt) du müßtest also auf nt oder
linux umsteigen um das auch ausnützen zu können.
ich persönlich würd einen athlon bevorzugen.
ist zwar etwas teurer, aber zukunftssicher,
und man unterstützt nicht teufelchen intel
mit seiner "super" preispolitk.
*fg*

also wenn du wirklich nur rendern willst
-> dual celly
wenns auch was anders sein soll
->athlon

btw: der athlon soll sich auch ganz gut overclocken lassen. mit entsprechendem zubehör, dass sicher nicht lange auf sich warten lässt.

mfg

martin
  Mit Zitat antworten
Alt 07.09.1999, 16:10   #3
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Also, Dualsysteme sind echte speziell für wenige Anwendungen. Kaum für den Heimgebrauch oder fürs Office. Wie bereits oben steht, rendering und ähnliches auf NT, Linux,...
Ansonst nur verschwendetes Geld.

Ich würde auch zu einem Athlon raten, selbst wenn Intel jetzt den Preis ein wenig unterbietet. Eine Frage der Religion. Und der Zukunft des PCs. Das mit dem Übertakten sollte man bei AMD aber eher unterlassen, die Prozessoren werden sowieso am oberen Limit verkauft. Es ist prinzipiell gefährlicher als eine Celeronübertaktung.


lg, Philipp
  Mit Zitat antworten
Alt 08.09.1999, 13:33   #4
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

die neuen athlons von amd laufen eben nicht mehr am abs. limit!
ich habe vorige woche bei einem bekannten in
deutschland das vergnügen gehabt einen 550´er
in aktion zu sehen. der wird selbst bei voller belastung nicht mehr als lauwarm
(ca 28grad).
habe jedenfalls schon gehört, dass er sich
problemlos bis 700mhz betreiben lässt.
(wie gesagt ist mir nur erzählt worden, ich
kann es also nicht bestätigen)

mfg

benjy
  Mit Zitat antworten
Alt 14.09.1999, 20:13   #5
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Um Detaisl zum Overclocken vom Athlon (und auch sonst SEHR viele AEUSSERST fundierte Infos zu kriegen:
www.tomshardware.com oder
www.tomshardware.de
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag