WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2004, 01:40   #11
Alphasga
Elite
 
Registriert seit: 23.05.2001
Alter: 41
Beiträge: 1.267


Alphasga eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Du solltest generell die Trimmung auf den im FMC vorgegebenen Wert stellen (auch wenn es Augenmaß von Nöten ist), dann rotiert der Flieger auch wenn das "ROTATE" kommt und du die Nase heben willst
____________________________________
Servus,

Stefan Gahr
Alphasga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2004, 02:17   #12
linkshand
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.06.2004
Alter: 56
Beiträge: 63


Standard

HALLÖCHEN

Scheint ja doch atwas schieriger zu sein.
Eure Ratschläge haben bei mir leider noch nicht zum Erfolg geführt.
Vielleicht hat ja mal jemand Lust mir ne Onlineflugstunde auf der "Karre" zu geben

Mfg Jens
linkshand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2004, 08:22   #13
Airbus3103
Hero
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 992


Standard

Hallo Jens,
ich habe gerade gesehen, daß Du die Speed Brake auf armed setzt, das ist falsch. Der PMDG ist recht nahe an der richtigen B737. Speed Brake Lever muß in der stow position sein. Die Speed Brake werden NICHT für den Take off in armed gestellt. Die Speedbrakes fahren beim Startabruch automatisch aus wenn der Reverser betätigt wird, da sie mechanisch in die richtige Position gebracht werden.
Also noch mal Speed Brake stowed
Brakes off
Stab. green Band (Höhenleitwerk)
Flaps bei der B737 NG zwischen 1 - 25 Grad
sollte dann klappen.

mfG Claus
Airbus3103 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2004, 16:59   #14
UKING
Elite
 
Benutzerbild von UKING
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179


Standard

Ich hatte mit der PSS-747 auch immer ein lautes Hupen, sobald ich zum Start den Throttle etwas weiter, als nur zum Taxeln nötig, nach vorn schob. Die Kiste wollte partout, dass ich die Flaps auf 20° setze. Mir schien das ein wenig viel (1-5-10-20-25-35 ist möglich), aber danach gings jedenfalls.
Vielleicht müsstest Du auch mal mehr Flaps setzen...
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland!
-Uli-
_____\\!/_____
____(@@)____
-oOO-(_)-OOo-
UKING ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2004, 17:45   #15
Airbus3103
Hero
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 992


Standard

Hi Ulli,
die 747 stimmt da leider nicht mit der Realität überein.
Ich habe es gerade bei mir an der B737 PMDG ausprobiert. Es ist wie bei der realen B737 NG Klappen 1 - 25 Grad keine Take off warning. Davor oder mehr Klappen kommt die Warnung.

mfG Claus
Airbus3103 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2004, 20:01   #16
francoblanco
Newbie
 
Registriert seit: 19.08.2004
Beiträge: 1


Standard

Hallo miteinander in diesem schönen Forum!

Ich hatte lange das selbe Problem, mein Lösungsvorschlag: Vor JEDEM Flug den Load Manager laufen lassen (und natürlich sonstige Einstellungen beachten wie Trimmung, Autobrake, Flaps; Speed Brake und T/O Temp haben nichts damit zu tun)

mfg
Sebastian
francoblanco ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag