![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 19.03.2002
Alter: 66
Beiträge: 659
|
![]() Hi, dieser Fernseher vom Versandhaus Quelle hat eine Festplatte: http://www.quelle.at/ecommerce/showa...asp?aid=37784. Genau so was suche ich. Kann mir jemand zu- oder abraten? Die 50 Hz stören mich übrigens nicht. Danke!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
gesperrt
Registriert seit: 30.12.2002
Beiträge: 118
|
![]() um das geld bekommst ja schon einen markenfernseher + festplattenreceiver
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 19.03.2002
Alter: 66
Beiträge: 659
|
![]() "Festplattenreceiver" klingt nach Sat. Hab' aber Kabel.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Bloss keinen schrott kaufen.
Das Gerät ist absolut überteuert und von der komischen Marke "Universum" hab ich auch noch nie gehört. Vom Hersteller gibt es nicht einmal eine Homepage, also lieber Finger weg. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Hab aber den Vertrieb gefunden:
http://service.tv-server.de/content/kontakt.htm Zitat:
![]() Wenn der Fernseher eingeht kann man ihn nur noch entsorgen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
![]() Universum ist die Standardmarke von 'Quelle' und das Service wird von Quelle selbst oder durch bestimmte Vertragsfirmen durchgeführt, was aber nicht heissen soll daß ich dafür bin
![]()
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel. „Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“. zum Beisl warp2search mfg, Karl s'glühlamperl |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 19.03.2002
Alter: 66
Beiträge: 659
|
![]() Danke für alle Kommentare, aber sie klären nicht meine Frage. Ich glaub', dass das Gerät einzigartig preisgünstig ist (vgl. z.B. TV m. Festplatte von Loewe). Oder welche Konkurrenzprodukte kennt Ihr? Und meine in einer früheren Antwort geäußerte Vermutung, Festplattenreceiver seien für Kabel ungeeignet (weil nur für Sat), stimmt doch, oder (ganz sicher bin ich mir nämlich nicht). Hintergrund des Ganzen: Bin draufgekommen, dass ich alle Aufnahmen meines alten VHS-Rekorders stets ein paar Tage (max. ein paar Wochen) nach Aufzeichnung angesehen & niemals archiviert hab' (andere Leute mögen ihre Rekorder ja anders verwenden). Ich brauch' also nicht wirklich einen DVD-Rekorder, und eine Lösung via PC mag ich nicht. Ciao.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
gesperrt
Registriert seit: 12.08.2004
Beiträge: 170
|
![]() Zitat:
Mein erster 16:9/82cm war von Quelle,1992/ATS16000.-,hatte Kammfilter,Bild in Bild,3x Scart,Front-Chinch,etc.etc,bei Löwe kostet selbiges Gerät 30000.-,und der läuft heute noch. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() ja mein erster 82er war auch von universum und ist ca 15 jahre her
übrigens läuft der immer noch, habe ihn verschenkt vor 2 jahren ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|