WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Fernseher m. Festplatte (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=141883)

the_hofers 14.08.2004 13:33

Fernseher m. Festplatte
 
Hi, dieser Fernseher vom Versandhaus Quelle hat eine Festplatte: http://www.quelle.at/ecommerce/showa...asp?aid=37784. Genau so was suche ich. Kann mir jemand zu- oder abraten? Die 50 Hz stören mich übrigens nicht. Danke!

Wur10 14.08.2004 15:21

um das geld bekommst ja schon einen markenfernseher + festplattenreceiver :lol:

the_hofers 14.08.2004 16:06

"Festplattenreceiver" klingt nach Sat. Hab' aber Kabel.

Groovy 14.08.2004 16:17

Bloss keinen schrott kaufen.
Das Gerät ist absolut überteuert und von der komischen Marke "Universum" hab ich auch noch nie gehört.
Vom Hersteller gibt es nicht einmal eine Homepage, also lieber Finger weg.

Groovy 14.08.2004 16:41

Hab aber den Vertrieb gefunden:
http://service.tv-server.de/content/kontakt.htm

Zitat:

Forum zum prime_TIMER und den Fernsehern UNIVERSUM Digital TV und SEG Digital Darwin (ACHTUNG: FAST leistet keinen Support mehr für diese Produkte...
Support ist also gleich null :lol:
Wenn der Fernseher eingeht kann man ihn nur noch entsorgen.

Rundumadumleuchtn 14.08.2004 16:54

Universum ist die Standardmarke von 'Quelle' und das Service wird von Quelle selbst oder durch bestimmte Vertragsfirmen durchgeführt, was aber nicht heissen soll daß ich dafür bin :D

the_hofers 14.08.2004 17:40

Danke für alle Kommentare, aber sie klären nicht meine Frage. Ich glaub', dass das Gerät einzigartig preisgünstig ist (vgl. z.B. TV m. Festplatte von Loewe). Oder welche Konkurrenzprodukte kennt Ihr? Und meine in einer früheren Antwort geäußerte Vermutung, Festplattenreceiver seien für Kabel ungeeignet (weil nur für Sat), stimmt doch, oder (ganz sicher bin ich mir nämlich nicht). Hintergrund des Ganzen: Bin draufgekommen, dass ich alle Aufnahmen meines alten VHS-Rekorders stets ein paar Tage (max. ein paar Wochen) nach Aufzeichnung angesehen & niemals archiviert hab' (andere Leute mögen ihre Rekorder ja anders verwenden). Ich brauch' also nicht wirklich einen DVD-Rekorder, und eine Lösung via PC mag ich nicht. Ciao.

johan k. 14.08.2004 18:08

Zitat:

Original geschrieben von Groovy
Bloss keinen schrott kaufen.
Das Gerät ist absolut überteuert und von der komischen Marke "Universum" hab ich auch noch nie gehört.
Vom Hersteller gibt es nicht einmal eine Homepage, also lieber Finger weg.

Universum ist Spitze!
Mein erster 16:9/82cm war von Quelle,1992/ATS16000.-,hatte Kammfilter,Bild in Bild,3x Scart,Front-Chinch,etc.etc,bei Löwe kostet selbiges Gerät 30000.-,und der läuft heute noch.

==C6== 14.08.2004 18:57

ja mein erster 82er war auch von universum und ist ca 15 jahre her
übrigens läuft der immer noch, habe ihn verschenkt vor 2 jahren:lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag