![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.01.2003
Alter: 56
Beiträge: 79
|
![]() Hi Leute
Ich habe da ein Problem mit der Leistungseinstellung im FS2002 Egal wie ich unter Einstellungen bei der Leistungseinstellungsachse die beiden Schieber verstelle, mein Throttle reagiert überempfindlich. Das beste Ergebniss habe ich bei "Empfindlichkeit" 100% und "Neutralstellung" 0% . Es ist kaum möglich eine bestimmte N1 sauber einzustellen, da sich alles im mm-bereichen abspielt.(Im Final einmal den Throttle anhauchen und schon hat man 10-15% mehr N1) Ich benutze das "VirtuelPilot-Pro von CH(mit eingebautem Throttle) Ich dachte erst, das es an diesem Minithrottle liegt und habe mir dann einen großen CH Throttle besorgt, doch der verhält sich genau gleich. Kann man da was dran machen? Grüße
____________________________________
\"Was nicht geht, wird geflogen!\" Grüße Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.09.2003
Beiträge: 176
|
![]() Tach,
probier es einfach mal anders rum, Empfindlichkeit runter (Aber nicht ganz, sonst kommst Du ja nicht mehr auf die 100%) und die Neutralstellung etwas höher. Vorher noch mal den Joy neu kalibrieren. Hatte auch mal ein ähnliches Problem, nach der Landung kam ich nicht richtig in den Reverse rein. Deshalb drücke ich vor dem Reverse (F2) den Leerlauf (F1). Dann funktioniert es. (Das nur am Rande.)
____________________________________
Gruß, Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.01.2003
Alter: 56
Beiträge: 79
|
![]() Tach Captain
erstmal danke, aber das ist es nicht. Das Komische ist ja, das der Throttle mehr Gas gibt, wenn ich Empfindlichkeit wegnehme. Ich habe wirklich mit beiden Reglern schon alle möglichen Konstelationen ausprobiert. Ich habe gehofft, das man das in der FS2002cfg ändern kann. Das betrifft übrigens Dein Problem mit dem "reverse thrust". In der FS2002cfg muß man einen Wert in einer Zeile ändern Und zwar stand bei mir im Original: __________________________________________________ ____ [JOYSTICK_MAIN {6F1D2B70-D5A0-11CF-BFC7-444553540000}] AXIS_EVENT_00=AXIS_AILERONS_SET AXIS_SCALE_00=121 AXIS_NULL_00=13 AXIS_EVENT_01=AXIS_ELEVATOR_SET AXIS_SCALE_01=124 AXIS_NULL_01=8 AXIS_EVENT_02=AXIS_THROTTLE_SET AXIS_SCALE_02=127 AXIS_NULL_02=9 AXIS_EVENT_05=AXIS_RUDDER_SET AXIS_SCALE_05=122 AXIS_NULL_05=23 __________________________________________________ ___ Und geändert habe ich: ... AXIS_EVENT_02=AXIS_THROTTLE_SET AXIS_SCALE_02=145 ... Dann brauchst Du nicht erst in den Leerlauf(F1)schalten. Den Trick habe ich auch hier im Forum gefunden. Funktioniert Einwandfrei bei mir. Kann sein das je nach Joystick andere Werte da stehen, aber bei mir paßt es wenn ich die 127 gegen 145 tausche(abspeichern nicht vergessen) Leider wird der Eintrag beim Kalibrieren des Sticks wieder zurückgeändert. Dann muß man´s halt nochmal machen. Probiers mal aus. Viele Grüße Stephan
____________________________________
\"Was nicht geht, wird geflogen!\" Grüße Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.09.2003
Beiträge: 176
|
![]() Besten Dank, werd ich mal machen. Die Sache ist ja auch, daß bei mir mit der Zeit der Throttle Hebel ausleiert. Da ist Dein Tip glaube ich Gold wert. Danke!
____________________________________
Gruß, Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() |
![]() nen abend leute.
hab ich das richtig verstanden, das man mit dem ändern dieser fs.cfg zeilen einen gewöhnlichen throttle dazu kriegt den unteren teil für den reverser freizuhalten, sodass man nicht immer über den yoke auf f2 drücken muss? grüße, cedric |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.01.2003
Alter: 56
Beiträge: 79
|
![]() Hallo Cedric
leider nicht. Bei mir(und ich glaube auch bei vielen anderen)reagieren die reverser im FS2002 nicht oder nur kurz auf den Tastendruck (F2)nach der Landung. Nach der Änderung in der FS cfg funktionieren sie dann. Natürlich nur wenn der Joystickthrottle vorher bis ganz hinten in den Leerlauf gezogen wurde. Das betrifft bei mir sogar die Speedbrakes. Auch hier mußte ich ne Änderung vornehmen um sie automatisch aufklappen zu lassen, und zwar 3 Zeilen vorher unter AXIS_ELEVATOR_SET... usw. Ich glaube das liegt daran welchen Stick oder welches Yoke man benutzt. Grüße Stephan
____________________________________
\"Was nicht geht, wird geflogen!\" Grüße Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.09.2003
Beiträge: 176
|
![]() Nochmal hallo,
heißt das also, daß bei Dir die Speedbrakes nach dem Aufsetzen automatisch rausfahren? Aber das würde doch auch gehen, wenn man sie vorher "scharf" macht???
____________________________________
Gruß, Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.01.2003
Alter: 56
Beiträge: 79
|
![]() Nein nein
das "Scharf machen" ist ja Vorarussetzung. Aber bei mir fuhren sie trotzdem nicht aus. "Speedbrakes-armed-greenlight" aber beim Aufsetzen passierte nix. Bis ich das in der cfg geändert habe, zusammen mit dieser Reversergeschichte. Ich sagte ja, das scheint mit meinem Yoke zutun zu haben. Du hast geschrieben das Deine Reverser auch nicht sofort auf F2 reagieren, da dachte ich, es ist ein ähnliches Problem. Grüße
____________________________________
\"Was nicht geht, wird geflogen!\" Grüße Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.09.2003
Beiträge: 176
|
![]() Das hast Du schon richtig verstanden, ich muß den Throttle erst ganz in den Leerlaug biegen, dann geht es, aber halt auch nicht immer. Also benutze ich bei meiner PMDG 737 dann immer Autoschub, bieg den Throttle schon vorher in Leerlauf und hau mit Strg-R dann kurz vor dem Aufsetzen die Automatik raus, schnell noch F1 gedrückt, man weiß ja nicht, und dann F2. Aber je älter die Sticks werden, desto schlechter funktioniert das, wegen aufkommender Wackelkontakte.
____________________________________
Gruß, Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.01.2003
Alter: 56
Beiträge: 79
|
![]() Dann probier doch mal die Änderung aus, wenns klappt brauchst Du den Aufwand nicht mehr bei jeder Landung treiben. Wenn´s nix bringt kannst Du ja zurückändern.
Grüße
____________________________________
\"Was nicht geht, wird geflogen!\" Grüße Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|