WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2004, 21:10   #21
MrWolf
Master
 
Registriert seit: 19.10.2000
Alter: 52
Beiträge: 671


MrWolf eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also ich hätte ehrlich gesagt keine ruhige minute mehr wenn unsere operations firmendaten auf dvd medien sichern würden. schau dir bitte mal den letzten ct test zum thema fehlerraten bei aktuellen dvd-brennern an.


(btw. bei den datenmengen die heute in durchscnittlichen betrieben gesichert werden, wäre das in der praxis ohnehin undenkbar) alleine unser tägliches office backup macht etwa 240 gigabyte aus, ganz zu schweigen von den backups unserer 80 backendserver.

den nutzen eines brenners im firmenbetrieb kann ich nicht ganz nachvollziehen - wozu soll das gut sein?

lg mrw
MrWolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2004, 22:24   #22
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zur Empfehlung zurück:
Ich habe einen Pioneer DVD Brenner, und gar keine Probs, weder verbrannte Rohlnge noch Kompatibilitätssorgen.....

Mfg, DCS
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2004, 22:27   #23
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Wozu wohl ? Für kleine Sicherungen von wichtigen Dateien. Ich habe auf Bänder verwiesen. Für kleine Datenmengen sind Brenner die bessere Wahl.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2004, 23:21   #24
joha
Senior Member
 
Registriert seit: 05.06.2003
Ort: Innsbruck
Alter: 37
Beiträge: 121


joha eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Du hast wohl Pech gehabt

Hallo!
Ich habe auch einen 4040b, seit November 03 und meiner hat bis jetzt grade EINEN (Platinum) CD-Rohling verbrannt. Bei DVDs noch gar keine Probleme. Deshalb kann ich dir auch empfehlen wieder einen LG zu kaufen, wie oben schon gesagt z.b. einen 8081b, habe schon viele positive Bewertungen und Meinungen gelesen / gehört.
joha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2004, 23:22   #25
MrWolf
Master
 
Registriert seit: 19.10.2000
Alter: 52
Beiträge: 671


MrWolf eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

aha verstehe, für kleine datenmengen mag das sinn machen.

wie gesagt, wir sichern täglich alle wichtigen daten - aufgrund der menge ausschliesslich auf band.

wichtige daten sollten ohnehin auf mehrfach redundanten raid storagesystemen gelagert werden, jeder der es sich leisten kann repliziert daten zusätzlich in geographisch unterschiedlichen rechenzentren.

trotzdem um zum thema des threads zurückzukommen: dvd brenner sind vorwiegend für den privatgebrauch konzipiert und werden auch so beworben. also müssen die hersteller auch dafür sorgen, dass solche laufwerke in privaten environments (sprich stangenrechnern) ausreichende daten- und ausfallssicherheit bieten.

lg mrw
MrWolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2004, 23:27   #26
MrWolf
Master
 
Registriert seit: 19.10.2000
Alter: 52
Beiträge: 671


MrWolf eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Du hast wohl Pech gehabt

Zitat:
Original geschrieben von joha
Hallo!
Ich habe auch einen 4040b, seit November 03 und meiner hat bis jetzt grade EINEN (Platinum) CD-Rohling verbrannt. Bei DVDs noch gar keine Probleme. Deshalb kann ich dir auch empfehlen wieder einen LG zu kaufen, wie oben schon gesagt z.b. einen 8081b, habe schon viele positive Bewertungen und Meinungen gelesen / gehört.
danke für den tip, im ct ist der brenner damals auch gut weggekommen - deshalb habe ich ihn verkauft. finde es schade, dass der NRE sich weigert das laufwerk nach 5 monaten auf garantie umzutauschen, bzw. an den hersteller weiterzuleiten.

lg mrw
MrWolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2004, 15:55   #27
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Schon darüber gedanken gemacht dass es nicht eventuell am Mobo bzw. am IDE Controller liegt?
Der Brenner muss nicht unbedingt die Ursache sein.
Oder vielleicht spinnt der Chipsatztreiber.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag