WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2004, 18:00   #1
Airbus3103
Hero
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 992


Standard "Luftleitbleche" eines Reversers

Hier mal wieder für die Technikbegeisterten ein Bild. Es zeigt eine Reverserhälfte eines CF6 Triebwerks, an der die Translating cowl fehlt. Somit hat man einen guten Blick auf die sogenannten Cascaden (Luftleitbleche) des Reversers. Mit Hilfe dieser wird die Luft bei Schubumkehr in einem bestimmten Winkel nach vorne geblasen. Der Winkel ist wichtig, damit das Triebwerk nicht aufgewirbelten FOD ansaugt.

mfG Claus
Airbus3103 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2004, 08:39   #2
hpfranzen
Hero
 
Registriert seit: 08.11.1999
Beiträge: 840


Standard

Hallo Claus,

ich glaube, zusätzlich ein Gesamtbild des Triebwerks mit der abgebauten Translating Cowling wäre gut.

HP
hpfranzen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2004, 09:13   #3
Matt_EDDW
Inventar
 
Registriert seit: 21.02.2002
Alter: 54
Beiträge: 2.309


Standard

...und was bitte ist FOD ???

Schönes Bild,wie immer! Danke Claus!

Gruß

Matthias
____________________________________
www.ivao.aero

DLH159 ... See you there!

http://forum.flightxpress.net/

Matt_EDDW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2004, 09:28   #4
KlabautAIR
Master
 
Registriert seit: 23.01.2003
Alter: 45
Beiträge: 650


KlabautAIR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Matt_EDDW
...und was bitte ist FOD ???
=Foreign Object Damage!
____________________________________
Holm- und Rippenbruch,

------------------------------------------------------------------------------
\"Fliegen ist der Traum des Menschen und der nicht fliegenden Vögel gleichermaßen.\"
- Col. Hapablap

IVAO Online-Status
Ja, is´ denn heit scho wieder KuMi?
Jetzt schon AirlinerXP A320-Fan
Mitmachen! 5. Virtual World Aerobatic Championship
KlabautAIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2004, 20:25   #5
Tigerstift
Newbie
 
Registriert seit: 04.03.2003
Alter: 41
Beiträge: 2


Standard

hallo leute

zum "FOD" hätte ich auch noch was zu sagen

im grunde gibt es nur das FO =foreign object. dies ist alles was dem LFZ direkt schaden kann, das geht über werkzeug von den mechanikern was irgendwo im flieger oder auf dem vorfeld vergessen wurde, aber auch genauso kieselsteine, glasscherben, lose schrauben usw...
Haupsächlich sind dies teile die von einem triebwerk eingezogen werden können, oder fremdkörper die in der maschine schaden anrichten können.


FOD ist es erst wenn ein schaden durch das teil eingetreten ist.
deswegen auch DAMAGE.

deshalb ist die oberste divise eines jeden vorfeldmitarbeiters oder insbesondere jedes mechanikers nach jeder arbeit eine werkzeugkontrolle und eine FO-Kontrolle (sichtkontrolle) im Arbeitsbereich durchzuführen

ich hoffe, ich konnte das ein wenig verständlich erklären.
____________________________________
Gruß
Sebastian
Tigerstift ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag