WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2004, 14:50   #1
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Reden Wär das ein "Grundstein" für eine neues System

AMD Athlon64 3200+ S.754 200 MHz FSB 257,05 €

Chaintech Zenith ZNF3-250 NVIDIA nForce3-250, S. 754,ATX 159,00 €

AVC Z7UB301 Sockel 754 (Kupferplatte) 29,00 €

2x 1024MB DDR TakeMS PC3200/400 CL 3 370,00 €

Chieftec DX-01W-D-U beige 360W Chieftec "Dragon-Serie" 81,00 €

Terratec Mystify 9800XT 256MB DDR-RAM (Retail) 439,00 €

2x SAMSUNG SP1614C P80,160GB 7200, 8MB Cache, S-ATA 192,06 €

Den "Rest" (Soundkarte, DVD/CD, etc.) würde ich aus dem alten PC übernehmen.
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2004, 15:02   #2
DoktaMoby
Senior Member
 
Registriert seit: 24.06.2003
Alter: 50
Beiträge: 186


Standard

Hi Börries!

Klar sind sicher gute Komponenten. Ich denke auch, dass der Athlon 64 die zukunftssichrere und schnellere Basis darstellt ( im Gegenstz zu Intel).

Aber wenn du schon 439€ für die Grafik eingplant hast, warum holst du dir nicht gleich ne X800 ? die sollte doch preislich im ähnlichen Rahmen liegen und ist schneller.

...immer wichtig: je mehr Strom die dei neuen CPU's, Grakas etc. verbrauchen, desto besser sollte auch das NETZTEIL sein.

Gruss mORITZ
DoktaMoby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2004, 15:04   #3
Michael Eisner
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 53
Beiträge: 1.504


Michael Eisner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Servus,

im Prinzip ja ;-)

Obwohl teurer, würde ich aber den AMD 3500+ mit dem Sockel 939 präferieren, da ab Mitte nächsten Jahres AMD nur mehr den 939 verwenden wird/will.

Zudem kann auf den 939 dann auch der AMD 64 FX plaziert werden, also ein weiterer Leistungssprung, ohne gleich wieder das ganze System umbauen zu müssen.
Michael Eisner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2004, 15:06   #4
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Standard

kommt davon, wenn man einen "Filter" setzt;

streiche Terratac, setzte XELO X800Pro Retail 256 DDR3, TV-out, DVI, gleicher Preis.

@Michael: geht nicht, ich hab mit €1500 eigentlich ne Grenze gesetzt (ich weiss ich bin schon drüber)
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2004, 15:24   #5
Michael Eisner
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 53
Beiträge: 1.504


Michael Eisner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Servus,

klar, irgendwelche Grenzen muß man sich setzen.

Wenn ich allerdings daran denke, daß der FS2006 dann wieder einen Toprechner benötigt, würde ich mir Gedanken machen, ob ich in 1,5 Jahren wieder "alles" tauschen will.
Michael Eisner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2004, 21:55   #6
Stefan Söllner
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875


Standard

Alleine aufgrund der grottenschlechten Treiber von ATI, im Zusammenspiel mit Games (auch der MSFS ;), gibts für mich *nur* noch nVidia. Mal davon abgesehen, dass die X800Pro überteuerte Kinderfaschings-Ware gegenüber der 6800 GT ist ... Shame on you ATI :)
Stefan Söllner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2004, 23:31   #7
Caschu
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2001
Alter: 41
Beiträge: 262


Standard

Hallo Stefan!

Darf ich mal fragen woher du diese Erkentnisse her hast, wo hat denn ATI einen schlechten Support? Welche Spiele meinst du denn, wo
ATI Probleme haben soll, ich kenne eigentlich keins.
Und der Ausdruck mit "Kinderfaschings-Ware" gegenüber der X800 Serie ist auch niedlich, warum sollte sich ATI für die neue Serie schämen.

Grüße
Carsten
Caschu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2004, 23:47   #8
DoktaMoby
Senior Member
 
Registriert seit: 24.06.2003
Alter: 50
Beiträge: 186


Standard

... zumal die x800 die konkurrenz von nvidia gerade bei hohen auflösungen und 4x AA und 8x AF alt aussehen lässt... dinge die man gerade im Flusi gut gebrauchen kann.....
http://www.de.tomshardware.com/graph...i-x800-40.html

Gruss Moritz
DoktaMoby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2004, 00:28   #9
Stefan Söllner
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875


Standard

Leute,

Ihr müsst *genau* *lesen* !

Ich vgl. eine X800 *PRO* vs. nV 6800 *GT*.

Freunde. Wenn eine Grafikkarte u.a. mit 12 Pixel Pipes und S-Shader 2 daherkommt, die andere u.a. mit 16 Pipes und Smart Shader 3, dann fällt die Entscheidung nicht sonderlich schwierig, welche Grafikkarte denn mehr Power & Resourcen hat.

http://www.guru3d.com/article/Videocards/135/

@ Carsten

ATi hat es selbst erkannt, dass ihre X800 PRO gegenüber der nV 6800 GT unverhältnismäßig zurückfällt. Bedenke: Sie liegen preislich auf ähnlichem Niveau. Konsequenz: ATi beabsichtigt eine Zwischenlösung um gegen die GT konkurieren zu können.

Bez. ATi Bugs : Z.B. Darstellung des Horizonts (ist ne Art "helle Wand", müsste aber nebelig sein); Landescheinwerfer->Beleuchtung des Bodens: Sollte entsprechend aufgehellt sein, unter bestimmter Konfiguration aber Grafikfehler (Triangle wird dargestellt). Das sind jene zwo Bugs, die mir nach Minuten ohne Sucherei aufgefallen sind. Alle aktuellen Treiber
reagierten gleich.
Stefan Söllner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2004, 00:48   #10
Caschu
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2001
Alter: 41
Beiträge: 262


Standard

Hallo Stefan!

Ich will mich auch gar nicht mit Dir streiten oder sonst etwas, war einfach nur einmal von deiner Meinung interessiert.

Bei mir treten deine unten beschriebenen Probleme nicht auf, weder bei Horizont, noch bei den Landelichtern, oder Taxilights auf.
Scheinbar gibt es Probleme beim Flackern, welche ich jedoch auch nich aufweisen kann. Aber mal ganz sachlich, NVIDIA macht auch
nicht alles perfekt, da gibt es genügend Problemfälle, eben auch wie bei ATI.
Zum Vergleich GT und X800Pro will ich nur so viel sagen, man kann die Karten nicht miteinander vergleichen, da sie eben ganz andere
Ausstattungen haben. Aber sieh Dir die 6800 Ultra im Vergleich zur X800 XT PE an, da sprechen die Benchmarks wohl eine eindeutige
Sprache bei hohen Auflösungen und AA,AF.

Im übrigen wirst du den Unterschied zwischen X800Pro und deiner GT im Flusi wohl nicht merken. Ich hatte vorher eine 9800Pro, nun eine
HIS X800XT PE IceQ2 und dennoch die gleichen Frames, schade.

Grüße
Carsten
Caschu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag