![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
Allerdings hat low-level Formatierung nichts mit dem allseits bekannten fomat-Befehl zu tun. Es handelt sich da nicht um die Vorbereitung für ein Betriebssystem sondern um das Einteilen der Plattenoberfläche und Markieren defekter Sektoren, welche dann im Festplatten-ROM hinterlegt werden.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.08.2001
Ort: Wien
Alter: 59
Beiträge: 84
|
![]() Finger weg von einem Low Level Format, falls das überhaupt geht!
Ich bezweifle auch stark, dass es dafür ein Tool auf der Seagate website gibt! Besorg' dir stattedessen die Seatools von der Seagate website und check damit die Platte durch. http://www.seagate.com/support/seatools/index.html Wenn dabei Fehler gefunden werden (sehr wahrscheinlich), dann schau ebenfalls bei Seagate nach, ob Garantie auf der Platte ist. http://www.seagate.com/support/service/index.html Dann tausch' die Platte um: Eventuell macht es dein Computer-Händler für dich, ansonsten musst Du die Platte selber einschicken entsprechend der Anleitung auf der website. Hab' ich schon 2mal gemacht, einmal Seagate und einmal IBM(jetzt Hitachi); war völlig problemlos und hat jeweils ca. 2 Wochen gedauert. Der Nachteil ist halt, dass Du die kaputte Platte auf eigene Kosten einschicken musst. lg. helmix |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Abonnent
![]() |
![]() Zitat:
wirkt oft wunder hab mir damit mal eine alte 20gb seagate platte gerettet... die heute noch immer läuft vor ca 2 jahren low level format die platte hatte das problem das sie anscheinend die partitionstabelle duracheinandergschmissen hat neu partitioniern is ned gangen (hat keine änderung gebracht) von 3 partitionen waren nur noch 2 da und datein von der 3. partition waren auf die ersten 2 verteilt quasi heilloses durcheinander auf der hdd
____________________________________
\'I think I spider\' |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.08.2001
Ort: Wien
Alter: 59
Beiträge: 84
|
![]() Zitat:
Eine zerstörte Partitionstabelle ist jedenfalls kein Grund für ein Low Level Format; da genügt das Löschen und Neubeschreiben des MBR. Ein Low Level Format ist ja nur dann sinnvoll, wenn im laufenden Betrieb defekte Sektoren aufgetreten sind, um diese zur internen bad-sectors Liste hinzuzufügen und von der Benutzung auszuklammern. Aber gerade der Umstand, dass defekte Sektoren aufgetreten sind zeigt normalerweise an, dass die Platte kurz vorm Totalschaden steht, bzw. dass immer noch weitere Sektoren ausfallen werden! So einer Platte würde ich keine Daten mehr anvertrauen!! Ich könnte mir auch vorstellen, dass ein unsachgemässes Low Level Format zum Garantieverlust führt. Also besser umtauschen, solang's geht! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
![]() Zitat:
![]() du kannst es auch austesten, die smartwerte liegen dann zwar innerhalb der parameter, sind aber nicht ok. andererseits läuft meine ibm seither wieder einwandfrei, mtbf fängt anscheinend wieder bei 0 an ![]()
____________________________________
pssst tanj |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
optical slave
![]() |
![]() Platte istschon bei Seagate, hat 2 Tage später endgültig aufgegeben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|