WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2004, 21:10   #1
HALLOGEN
Master
 
Registriert seit: 07.01.2002
Alter: 50
Beiträge: 550


Standard 2 Switch an einen Switch?!?!?!

Kurz und bündig:

In einem bestehenden Netzwerk ist ein Switch über den Uplink Port mit einem anderen verbunden, funktioniert seit Monaten anstandslos, Jetzt soll an einen dieser beiden Switches ein weiter angeschlossen werden.

Ich zwicke mir also nun ein Cross-Oer Kabel, stecke ein Ende dieses Kabels in einen Port des schon vorhandene Switches und das andere in einen Port des neuen, dritten Switches mit vollster Hoffnung auf Funktion....

NIX!!!

Lieg ich mit der Annahme das dies so funktionieren sollte völlig falsch?
Funktiioniert es nur wenn ich alle Switches über Cross-Over-Kabel und normale Ports verbinde und den Uplink Port nie verwende?
Lieg ich komplett falsch?

Bitte um Hilfe bevor ich mein Auflegewerkzeug fresse
____________________________________
MfG
HALLOGEN

~~~Wenn dir die Scheisse bis zur Nase reicht laß den Kopf nicht hängen~~~
HALLOGEN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2004, 21:21   #2
Chrisi99
Inventar
 
Benutzerbild von Chrisi99
 
Registriert seit: 22.12.2002
Alter: 39
Beiträge: 2.644

Mein Computer

Chrisi99 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

normalerweise kannst du switches über jeden Port verbinden, allerdings musst du die richtigen Kabel verwenden.
Leuchten die "Link"-Leds? oder tut sich gar nichts wenn du die zusammenschließt?

Zum Uplink-port : Kurzfassung: der uplink Port ist ein normaler Port, der allerdings den Vorteil hat, dass man zur Verbindung eines weiteren Geraetes kein crosskabel benoetigt

vlt ist das bei den teuren (managbaren) Switches anders (bez. Bandbreite des Uplinks) aber damit hab ich noch nie gespielt
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon.

Wer schreibt, der bleibt!
Chrisi99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2004, 21:25   #3
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Wenn du ein cross over Kabel hast, dann schließt du das Kabel an beiden Switches an den nicht uplink ports an.
Beim Twisted Pair - uplink ports.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2004, 21:58   #4
HALLOGEN
Master
 
Registriert seit: 07.01.2002
Alter: 50
Beiträge: 550


Standard

ups, hab ich vergessen, beim Anschluss des CrossoverKabels leuchtet die Collisions LED.

Schön langsam dreh ich durch.... hab mittlerweile 6 Stecker verzwickt um sicher zu gehen damit nicht die Pressung schuld ist, aer ich denke das kann ich mittlerweile ausschließen.

Hat vielleicht schon mal jemand die Erfahrung gemacht das die Ports von einem Switch an einer Netzwerkkarte funktionieren, bei der Verbindung zu einem anderen Switch aber nicht mehr?!?! Klingt sicher absurd, da ich einmal annehme das das OSI sich nicht irritieren lä0t wo es ankommt;-)

Vielen Dank für die Antworten und ich denke mal das ich mit meinen Annahmen einmal richtig liege nur hat sich iergendwo ein Fehler eingeschlichen, werde morgen mal das Kabel abtasten ob vielleicht ein Mäuschen dran war....
____________________________________
MfG
HALLOGEN

~~~Wenn dir die Scheisse bis zur Nase reicht laß den Kopf nicht hängen~~~
HALLOGEN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2004, 22:15   #5
MUCH
Elite
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.412


MUCH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

bei den neueren switches ist es m.E. egal ob du mit crossover-Kabeln arbeitest, oder normalen Patchkabeln - die kennen das automatisch uns stellen sich darauf ein - also häng mal einfach mit Patchkabel zusammen - meist musst auch nichtmal den uplink hernehmen - es tut jeder x-beliebige Port auch...
____________________________________
Liebe Grüsse

Michi
MUCH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2004, 22:44   #6
Chrisi99
Inventar
 
Benutzerbild von Chrisi99
 
Registriert seit: 22.12.2002
Alter: 39
Beiträge: 2.644

Mein Computer

Chrisi99 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von MUCH
bei den neueren switches ist es m.E. egal ob du mit crossover-Kabeln arbeitest, oder normalen Patchkabeln - die kennen das automatisch uns stellen sich darauf ein - also häng mal einfach mit Patchkabel zusammen - meist musst auch nichtmal den uplink hernehmen - es tut jeder x-beliebige Port auch...
dann steht MDI-X oben afaik
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon.

Wer schreibt, der bleibt!
Chrisi99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2004, 01:07   #7
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Jupp, normalerweise hat jeder neue Switch die Funktion, dass er sich Up/Downlink selbst konfiguriert.
Deswegen gibt es auch keinen Uplink-port mehr, welcher ohnehin nichts anderes ist als die Parallelschaltung zum 1-er Port mit anderer Verbindung auf der Leiterplatte (also "ausgekreuzt" - hab schon etlcihe alte Hubs und Switches zerlegt).

Eines könnte aber sein, hab einen HP ProCurve (2000 irgendwas) der das Phänomen zeigt.
Man muss bei dem die Port der Reihe nach belegen, bei 1 angefangen, 1 sollte der Uplink sein.
Wiederum ein anderer, ich glaube ein Ovis-Link will den Uplink undbeingt am letzten, Port 24, haben, sonst geht nix.

Bei den Managebaren (wir haben ein paar HP ProCurve 4000 Racks im Einsatz) kannst normal die Priorität eines Ports einstellen. Die Bandbreite ist bei diesen großen Kaliebern nie ein Thema, da die Backplane üner genügend Reserven verfügt.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag