![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#81 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Ich mache nichts schlecht. Die Fehler in Bezug auf Chipsätze sind vorhanden, was willst Du eigentlich ? Ich rede niemandem nach dem Mund. Sehr wohl gibt es Fehler, wenn Du herumschwülstelst, wie gut alles ist, lässt mich das ehrlich gesagt kalt, denn Fehler gilt es zu benennen und das tue ich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#82 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.01.2002
Beiträge: 1.647
|
![]() so jetzt is aber schluß.......................
war jetzt beim haberer....... hab mir eine festplatte ausgeborgt......... hab sie "normal als slave angehängt............. und siehe da: die rennt im dma -modus--- mag heißen----- auch die 40er ibm von meinen vater hat eine mordsdrum letten.... also thread geschlossen---------- aber------ die zerleg ich jetz mal und schau sie mir genau an.... und dann meld ich mich wieder.... ps:aber wieso erkennt er mir die maxtor net wenn sie am mci controller hängt ![]() jajajaj nur net mit steinen schmeißen ----bin ja schon ruhig |
![]() |
![]() |
![]() |
#83 | |
Hero
![]() Registriert seit: 02.06.2004
Beiträge: 871
|
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() So´n Fiesling wie die Platte möchte ich mal zum Testen haben nach dem ganzen Zoff damit ![]() ![]() LG
____________________________________
Jürgen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#84 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.01.2002
Beiträge: 1.647
|
![]() hab jetzt wirklich nochmal den gegentest geamcht und die seagate drinnen....
läuft wieder nur im pio modus.... interessieren würd mich jetzt aber was die machen würde wenn ich sie als master mit einen betreibssystem laufen lassen würde... hm.... tochter bei den großeltern frau in dublin..... im krankenstand bin ich auch...... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#85 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
Wenn du aber Fehler kennst und benennst, dann solltest du entweder diese Fehler beheben oder nichts schlecht machen !! Ich finde, in 20 Jahren IT-Technik ist vieles Möglich geworden, was wir uns damals nie und nimmer hätten auch nur träumen lassen gedurft hätten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#86 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Exaltiere Dich nicht so, wenn ich Aussagen mache, bleibe ich dabei. Ich mache nichts schlecht. Die VIA Chipsätze sind nicht das Gelbe vom Ei, nichts anderes habe ich gesagt. Mit Intel Chipsätzen oder für den P4 kenne ich mich nur insofern aus, daß 64bit fehlt. Es drängt in die Richtung 64bit, ob Intel oder Amd. Wer sagt, daß etwas kaputt ist. Das sagst Du, ich nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#87 |
Inventar
![]() |
![]() Niemand weinte, als wir alle 8 Bit hatten, das 16 Bit fehlt....ausserdem bist du sehr kleinlich....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#88 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Ich stelle die Situation dar, lies Dir diesen Thread durch und andere. Da haben viele mit dem Datenaustausch mit der Festplatte lang Probleme.
Wenn ich es ausspreche bin ich nicht kleinlich, sondern ehrlich. Muß ich mir von Dir die Wahrheit uminterpretieren lassen ? IDE hat bei diversen Chipsätzen kapitale Fehler. Gerade deswegen wird immer wieder bei PIO geblieben, nach einem testweisen Datenaustsuch am IDE PCI Bus. Das ganze hängt über Bridges (Interfacechips) zusammen an den Geräten = Speicher in erster Linie. VIA gibt sogar an, daß der Platz der Festplatte am 1.IDE Kanal als Master zu sein hat. Die restlichen IDE Anschlüsse sind nachgereiht, was die Geschwindigkeit anlangt. ![]() Und hiermit beende ich meinen Diskussionsbeitrag. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|