WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2004, 15:20   #11
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

da is was drann auch wenn ich interne wechselfestplatten nehmen würd anstatt noch ein kastl rumstehen zu haben .
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2004, 16:01   #12
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

Danke für die Tipps. Aber mir ist noch nicht klar, ob W2k mit Win-XP harmoniert, oder sich spießt!?

Ansich sind meine Festplatten in Wechselrahmen, doch erfahrungsgemäß mag man nicht dauernd Festplatten herumtauschen, sondern gleich beim Booten das entsprechende System selektieren. Zumindest ist es bei mir so. Früher habe ich dies einige Zeit praktiziert, wenn man aber öfters das OS wechselt, dann kommt die Wechselplatte für mich nicht in Frage. Da eine Partition auch für Spiele verwendet wird, fällt vmware für mich ins Wasser. Ich möchte auch keine Performanceeinbußen hinnehmen.

Aus Platzgründen muß ich auch die einzelnen Festplatten partitionieren.

Würde Bootmanager von Windows2000 auch XP-Installationen und eine Linux handlen können?
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2004, 18:05   #13
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Warum solltes dies der Bootmanager von Windows nicht können, ob nun Win98 mit Win2k oder Win2k mit WinXP, bei verschiedenen Win9x Versionen ist es schwieriger.

beachten musst du nur, dass der Bootmanager von Win2k nicht WinXP starten kann, sprich als letztes würde ich eine Version von WinXP installieren.

siehe auch:

http://www.winfaq.de/faq_html/tip0432.htm
http://www.winfaq.de/faq_html/tip0422.htm
http://www.winfaq.de/faq_html/tip0408.htm
http://www.winfaq.de/faq_html/tip1015.htm
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2004, 14:42   #14
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

Eines ist mir nach wie vor nicht klar. Kann ich nun je zwei Installationen von W2k und WinXP parallel auf einer oder mehreren Platten installieren, sodass diese sich nicht gegenseitig beeinflussen? Man soll auch die anderen C-Laufwerke der anderen Partitionen nicht sehen.

Hat schon jemand 2 W2K-Installationen parallel auf einer Platte betrieben?
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2004, 14:48   #15
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

Eines ist mir nach wie vor nicht klar. Kann ich nun je zwei Installationen von W2k und WinXP parallel auf einer oder mehreren Platten installieren, sodass diese sich nicht gegenseitig beeinflussen? Man soll auch die anderen C-Laufwerke der anderen Partitionen nicht sehen.

Hat schon jemand 2 W2K-Installationen parallel auf einer Platte betrieben?
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2004, 15:30   #16
MoX
Veteran
 
Registriert seit: 07.02.2001
Alter: 44
Beiträge: 310


Standard

ja hab ich schon.
mit bootmanagern hatte eine zu spielen und eine die stabil bleiben sollte.
das funzt
versuchs einfach mal...
____________________________________
<MoX>

[press any key to continue]
sochn gibs
MoX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2004, 18:14   #17
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

@cenus: 2 verschiedene Windowsversionen installierst du am einfachsten, indem du bei einem den Ordner, in welchen du Windows installierst, beim ersten Mal Win2k-1, beim zweiten Mal Win2k-2 (oder andere Bezeichnungen) benennst.

DAS Problem (ist aber nicht sehr schwerwiegend) ist, dass beide Windowsversionen denselben C:\Programme\xy Ordner wie, direktx, Gemeinsame Dateien, usw. verwenden, sollte im Betrieb aber kein Problem darstellen.
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2004, 18:26   #18
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

sauber trennen könnte man die Windowsversionen voneinander, inden man jede auf andere Partiton installiert und die einzelnen Partitionen mittels Bootmanager vor den anderen Windowsversionen versteckt.

bzw. eine Möglichkeit wäre auch noch, Windows installieren, Image ziehen, löschen, neues Windows installieren, Image machen, löschen, usw.

Wenn ich Windows Nr.1 starten will, Image 1 zurückspielen, bei Win Nr. 2, Image 2, ...

PS: Ich behaupte nicht, dass die letzte Möglichkeit praktikabel ist, jedoch es ist eine Möglichkeit
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2004, 20:50   #19
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

So wie es aussieht, läßt es sich doch nur mit Hilfe eines eigenen Bootmanager-Programmes lösen, denn ich möchte sauber getrennte Systeme haben, d.h. je Partition eine Betriebssysteminstallation.
Da ich mir nicht sicher war, ob dies nicht vielleicht doch der Bootmanager vom Windows schafft, habe ich hier mal nachgefragt.
So wie es aussieht, geht es nicht anders.

Kennt jemand eine gute Bootmanagersoftware, die Freeware ist? Derzeit verwende ich XOSL und Ranish-Partitionmanager. Wollte nur mal wissen, ob es vielleicht was beseres gibt.
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2004, 06:38   #20
Karl99
Veteran
 
Registriert seit: 05.06.2003
Beiträge: 444


Standard

Was in Deinem Fall auszuprobieren wäre, ist der von Linux (ich hab das von SuSe) eingesetzte Bootmanager. Da die Commando-Zeile des Bootmanagers frei wählbar ist, dürfte es kein Problem sein. Jedoch, über das Wie im Programmieren müssten Dir andere helfen.
Karl99 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag