WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2004, 20:45   #11
Lörch
Wherever he is, ...
 
Benutzerbild von Lörch
 
Registriert seit: 07.11.2001
Beiträge: 2.116


Lörch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Genau, Kollsmanfenster war's.

Zitat:
QFE wird glaube ich von Segelfliegern verwendet, oder?
Naja, ich verwende lieber das QNH, aber im Grunde ist das QFE hier eine praktische Sache. Soweit ich hier an der Grenze mitbekommen habe wird das QFE bei Anflügen von französischen Piloten gerne verwendet. Aber letzendlich bleibt doch das QNH die sinnvollste Einstellung.
Lörch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2004, 08:34   #12
Simfan
Hero
 
Registriert seit: 31.01.2002
Alter: 38
Beiträge: 994


Standard

QFE macht nur bei Kunstflug direkt über dem Platz wirklich Sinn. Ansonsten ist es eher kontraproduktiv, speziell bei Streckenflügen, mit QFE zu fliegen. Standard ist wie schon oben gesagt QNH.

QNH ist übrigens der QFE mit Hilfe der ICAO-Standardatmosphäre auf MSL zurückgerechnet, d.h. mit dem Druck- und Temperaturgradienten der ISA (Icao Standard Atmosphere). QFF ist dasselbe nur mit der wahren Flugplatztemperatur, die ja auch Auswirkungen auf den Luftdruck hat. In der Praxis wird QFF allerdings nicht verwendet.
____________________________________
mfg Thomas

PPL und GPL-Pilot beim
Fliegerclub Weiße Möwe Wels
Simfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2004, 14:30   #13
Frank_IVAO
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2003
Alter: 44
Beiträge: 2.225


Frank_IVAO eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Lörch
Dadrüber fliegst du mit 1013,25 hPa = 29,92 mb.

Wenn hPa = mb , wie dann 1013,2hPa = 29,92

1013,2 hPa/mb = 29,92in/HG
____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\"
Frank_IVAO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2004, 15:03   #14
Julietnovember
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.01.2004
Beiträge: 25


Standard

Genauso ist das. Die 1013 sind hpa und mbar!!! Die 29.91 sind inches Quecksilbersäule. Nicht aber mmHG (Millimeter Quecksilbersäule) wie in der Medizin noich teilweise üblich.

J.N.
Julietnovember ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag