WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2004, 12:23   #1
quaylar
Hero
 
Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 940


Standard win2k und berechtigungen

Hiho alle!

Ich hätte mal eine Frage zu Berechtigungen bei win2k:

Ich hab einen Server mit win2k prof. und darauf einen Ordner freigegeben mit folgenden Berechtigungen:

Max. Anzahl der Benutzer erlaubt.
Vollzugriff für "Jeder" und für "anonymous anmeldung"

Damit hätte ich eigentlich geglaubt dass ich von jedem Client aus auf diesen Ordner zugreifen kann ohne usernamen und passwort einzugeben.
Ist aber nicht.

Die beiden Clients - winxp prof und home präsentieren jedesmal eine eingabeaufforderung für benutzernamen und passwort sobald ich auf den Ordner zugreifen will.

Hat jemand eine Ahnung wieso? Das müsste doch automatisch gehen, ich versteh das nicht.

Ausserdem: unter winxp prof bleibt das passwort gespeichert (ich hab den ordner jetzt mit dem administrator login eingebunden). unter winxp home muss ich nach jedem neustart das passwort für den ordnerzugriff neu eingeben?

kann mir da jemand weiterhelfen?

--qu
____________________________________
Those who desire to give up Freedom in order to gain Security, will not
have, nor do they deserve, either one. -- Benjamin Franklin
quaylar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2004, 12:25   #2
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

Hast du auch das Gast-Konto aktiviert? Erst dann kannst du mit der Berechtigung "Jeder" zugreifen.
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2004, 22:28   #3
xandl33
Elite
 
Registriert seit: 07.02.2003
Beiträge: 1.037


Standard

sind die beiden user auf dem server angelegt ?
xandl33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2004, 16:38   #4
quaylar
Hero
 
Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 940


Standard

Nein das Gastkonto auf dem Server ist deaktiviert, aber ich müsste doch trotzdem mit der anonymous anmeldung zugreifen können oder? Für die Anmeldung mit "Jeder" müsste doch der User der sich anmeldet am Server ein Konto haben oder?.
Hab ich aber nicht...

Und nein, die beiden User sind nicht auf dem Server angelegt, hab mir gedacht das brauch ich auch nicht wenn ohnehin die anonymous anmeldung für den Ordner zugelassen ist?

mfG,

qu
____________________________________
Those who desire to give up Freedom in order to gain Security, will not
have, nor do they deserve, either one. -- Benjamin Franklin
quaylar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2004, 17:17   #5
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

Zitat:
Für die Anmeldung mit "Jeder" müsste doch der User der sich anmeldet am Server ein Konto haben oder?. Hab ich aber nicht...
Brauchst du aber. Entweder den angelegten Benutzer oder das Gastkonto.
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2004, 17:36   #6
quaylar
Hero
 
Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 940


Standard

Und was für einen Sinn hat dann die anonymous Anmeldung?
____________________________________
Those who desire to give up Freedom in order to gain Security, will not
have, nor do they deserve, either one. -- Benjamin Franklin
quaylar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2004, 18:20   #7
Etienne
Veteran
 
Registriert seit: 31.03.2003
Alter: 38
Beiträge: 403


Etienne eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Du öffenest eine Tür direkt auf deinem Server. Würde ich an deiner Stelle nicht machen! Außerdem geht das anmelden eh ziemlich schnell!
weiß vielleicht irgendwer wie ich das speichern von Netzwerkbenutzer namen und passwörter verbieten kann?
mfg etienne
Etienne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2004, 18:23   #8
quaylar
Hero
 
Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 940


Standard

Der Server ist eh nur von intern zu erreichen, daher ists mir egal.
Ich will nicht dass die User jedesmal Usernamen und Passwort eingeben müssen. Das Netzlaufwerk soll automatisch eingebunden werden und das will ich mit der anonymous Anmeldung machen...so wies jetzt ist ist das Netzlaufwerk nämlich mit dem Admin-Login eingebunden, und das taugt mir gar nicht...
Gibts doch net dass das nicht geht?? wofür wär denn die anonymous Anmeldung gut wenn ich trotzdem usernamen und passwort eingeben muss?
____________________________________
Those who desire to give up Freedom in order to gain Security, will not
have, nor do they deserve, either one. -- Benjamin Franklin
quaylar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag