![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#51 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.08.2000
Beiträge: 48
|
![]() Ja, die alte Platte hat(te) eine PIO Mode 4 Einstellung, jetzt ist alles klar!
Danke Ivo |
![]() |
![]() |
![]() |
#52 |
Elite
![]() |
![]() @Angel
Wo steht das, welche punkte für was sind, hast du da eine URL? Ist das in Win2000 auch so? PS: Ich hab' den Beitrag erst jetzt gelesen, wunderte mich aber auch, wie ihr auf dien NW- Karte kamt, aber auf jedenfall danke, da ich jetzt (ihc habe noch kein Netz) etwas über IP- Adressen und für die Zukunft gelernt hab! |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Elite
![]() |
![]() Huuups!
Entschuldigung! Hatte die zweite Seite nicht gesehen, jetzt muss ich mich grad nochmals bedanken, da ich so etwas mit Platten auch schon einmal hatte... Und ich hab' noch 2 Fragen: 1) Woran erkennne ich eine UDMA-66 Platte (Da meine Seagate und meine IBM beide erst 1 Jahr sind, werden sie schon UDMA 66 sein, aber es hat mich halt allgemien interessiert...) und 2) stimmt das, dass alle UDM 66 Kabel farbigen Enden haben, damit man master und slave nicht verwechselt, meins ist nämlich schwarz (ich weiß natürlich das der master am ende ist...) aber ich weiß nicht ob es auch ein 66er Kabel ist oder ob der Verkäufer dort g'espart' hat! Danke im Voraus Nestrus |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Super-Moderator
![]() |
![]() für ata66/100 brauchst ein 80poliges ide kabel. hat einen blauen anschluß für´s mb, in der mitte einen grauen stecker und am ende einen schwarzen.
beim booten sollte eine meldunge wie segate udma 66 oder ähnlich kommen. (sowas hab ich zumindest) spunz |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.08.2000
Beiträge: 48
|
![]() Hallo Spunz!
Das heisst, dass ich meine neue C-Platte die ja eine 66/100 ist gar nicht so schnell läuft wie sie könnete? Ich habe nämlich auch nur schwarze Stecker! Dane für den Kabelhinweis! Ivo |
![]() |
![]() |
![]() |
#56 |
Super-Moderator
![]() |
![]() das heißt nur das die max dateen übertragunsrate von 66mb nicht erreicht werden kann. was bei 2 neuen hd schon eine bremse ist. scahu dir das kabel genau an. hat es 40 oder 80 kabel? wenn es 80 hat geht´s mit ata66/100. vorrausgesetzt dein mb unterstützt ata66/100
spunz |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Master
Registriert seit: 09.11.1999
Beiträge: 696
|
![]() @Nestrus: Das steht im Windows NT Resource Kit (=4 Bände von MS, jeder mind. 500 Seiten) - Darum habe ich von Anfang an auf das BIOS und dessen Einträge getippt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Master
Registriert seit: 09.11.1999
Beiträge: 696
|
![]() Achja, Windows 2000 ist mit den Punkten identisch. Ist ja ein NT.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|