WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2001, 12:07   #1
Theo
Veteran
 
Registriert seit: 20.06.2000
Beiträge: 439


Beitrag

Hallo alle zusammen!
Immer wieder liest man im Forum von "geheimnisvollen"
Fehlern in den Flusis!Deshalb habe ich mal über einige Zeit bei mir genau "aufgepaßt" und einiges "Seltsames" festgestellt.Nach ungefähr zwei Monaten Pause wollte ich mal wieder auf dem PC meiner Frau den Flusi98 "in Betrieb" nehmen.Schon beim Anlaufen erklärte er mir,da wäre ein Fehler im Modul Main dll (oder so) und---Feierabend.Nun ich habe einfach den ganzen Modulordner ersetzt und fertig.
Aber auch auf meinem PC mit dem FS2000 habe ich manchmal irgendwelche unerklärliche Fehler z.B. bei den von mir gespeicherten "Sachen"(Flug auswählen)Letztens konnte er die DC3 in Tempelhof nicht mehr aufbauen trotzdem es bis dahin immer gegangen war.
Nun mein "Verdacht"-Die Flusis nehmen sich auch von Programmen die mit ihnen direkt garnichts zu tun haben
Sachen an und dann "knallts"!Anders sind manche Fehler nicht zu erklären.Würde mich nun mal interessieren,was ihr für Erfahrungen gemacht habt!
Happy landings Theo
Theo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2001, 13:03   #2
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Hallo Theo!
Das vermute ich seit langem. Deshalb bin irgendwann dazu übergegangen mit einem Systemcommander zu arbeiten, d.h. Windows existiert 2 mal, auch das Laufwerk C gibt es 2 mal -eines weiß natürlich von dem anderen nichts-. Beim Booten entscheidest Du: Windows (nur FS) oder Windows (Rest ohne FS)Seitdem läuft alles stabiler ,so meine ich. Einziger Nachteil des Systemcommanders: Ich alleine kriege das nicht hin, es macht mir ein Fachmann (Von dem kam auch der Vorschlag) und bei irgendwelchen Neuinstallationen, wie jetzt Windows ME (natürlich dann 2 mal) kannst Du eine Woche abhaken- soviel Probleme. Mein Ziel: Ein PC nur für FS.
Gruß
Rolf
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2001, 14:17   #3
Theo
Veteran
 
Registriert seit: 20.06.2000
Beiträge: 439


Reden

Hallo Rolf
Dein Beitrag ist Balsam für meine Seele
Ich dachte schon heimlich....nun lassen wir das!
Aber da ich meist nicht locker lasse und damit manchmal guten Freunden sicher auf den Keks gehe(Gruß an H.Ziel )
stelle ich im "stillen Kämmerlein" solche Sachen fest.Man traut sich bloß meist nicht,darüber zu reden--aaaber was ein "alter" Berliner ist,der f ö r c h t e t sich nicht so schnell Dein Vorschlag mit zwei PC ist nicht schlecht aber wie soll ich meiner Frau "beibringen",daß ich ihr den PC wegnehmen will Nee,nee sooo mutig bin ich wieder nicht!!!
Happy landings Theo
Theo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2001, 22:46   #4
ronald
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.02.2000
Alter: 59
Beiträge: 61


Standard

Hallo Leute

Was hält Ihr von Wechselplatten.
Habe mir einen Wechselrahmen eingebaut und betreibe Fs 2000 mit einer eigenen Festplatte. Ich habe bis jetzt keine
Probleme nicht.

Schöne Grüße

Ronald
ronald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2001, 23:14   #5
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

HAllo Ronald!
Das löst das Problem nicht.
Alle Dll's und wer weiß was für Dateien des FS und der anderen Programme befinden sich irgendwo im Windows und ergeben einen herrlichen Mix und das meinen Theo und ich- da ergeben sich möglicherweise die Konflikte. Bei meiner Methode ist es ein lupenreines Windows nur für den FS
Übrigens Theo: Den häuslichen Controller mußt Du schon mit Tücke überwinden.
Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2001, 11:19   #6
Theo
Veteran
 
Registriert seit: 20.06.2000
Beiträge: 439


Reden Spielen

Hallo Rolf
Mein häuslicher "Controller" wird mir was husten!
"Sie" arbeitet am PC,während ich ja "nur spiele"
Nun da bleibt mir eben nur ein Weg---aufpassen,aufschreiben und reparieren!
In diesem Sinne Gruß Theo
Theo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2001, 11:47   #7
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Blinzeln Hi Theo!

Wenn du in puncto FS schon auf den Rechner deiner Frau geschielt hast, dann nehme ich mal an, dass sie von der Leistung her über einen flusitauglichen!!! Rechner verfügt! Wer einen prozessorstarken Rechner besitzt, ihn aber nicht entsprechend nutzt, darf sich nicht wundern, wenn er dann irgendwann seinem eigentlich Zweck zugeführt wird - DER FLUGSIMULATION! Das wäre ja sonst so, als wenn man einen Ferrari nur zu Einkaufenfahren nutzt!

Nee, nee, Spaß beiseite! Man muss sich nur umschauen und abwarten! Mit ein bisschen Glück - so wie mir gestern geschehen - staubt man von einem, der dem Zwang unterliegt, stets auf dem neuesten Stand zu sein, einen kompletten Rechner ab - zwar nicht für´n Appel und´n Ei, aber war´n guter Deal!

The network is growin´ up!

Gruß, nach Baaalin - Achim O.T.N.
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2001, 12:01   #8
Theo
Veteran
 
Registriert seit: 20.06.2000
Beiträge: 439


Reden

Hallo Achim
Dein Beitrag zeugt von erschütternder Unwissenheit!!
Du M U S S T Junggeselle sein!!!
Zwei PC im Haushalt und D U sprichst von einem dritten!
Nee--aber im Ernst! Ich habe schon den"besseren" PC und meine Madam meinen "abgelegten" Dämmert Dir was??
Aber wenn man weiß was bei einem Fehler los ist.Du weißt ja:
Gefahr erkannt,Gefahr u.s.w.
Im übrigen müßten Deine Grüße an mich in den hohen Norden gehen.Kannst Du Dich nicht erinnern.Der "Alte",der Frühpensionierte der vor hundert Jahren an die Nordsee gezogen ist.---Na siehste--jetzt dämmerts!
Happy landings Theo
Theo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2001, 14:04   #9
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard

Das Problem liegt zum großen Teil in der Struktur von Windows: Bestimmte Bibliotheken ( DLLs ) werden von mehreren Programmen genutzt, gleichzeitig geistern mehrere verschiedene Versionen durch die Windows-Welt, und um das Chaos perfekt zu machen, bringt überschreiben Programme u.U. kurzerhand die DLLs mit genau den Versionen, die sie selbst benötigen.
Übrigens ist dies ist ein Punkt, in dem Linux Windows einfach überlegen ist: Auch wenn es aus Anfängersicht komplizierter ausschaut, sind die Programme hier längst nicht so besitzergreifend im Hinblick auf das gesamte System.
Mit diesem Umstand erstmal leben müssend, ist es natürlich noch ein zweite Frage, wie Softwarehersteller damit umgehen. Und hier ist Microsoft ja leider bekannt dafür, einige Anwendungen sehr freizügig am kompletten System herumspielen zu lassen. Ich kann mich an Zeiten erinnern, in denen die Installation des Officepaketes ( v97 ) einen unfreiwilligen Austausch des halben Betriebssystems bedeutete. Habt Ihr Euch schon einmal gefragt, weshalb das komplette Betriebssystem nach dem 2.0b Update des MSFS2000 neu gebootet werden muß?...

Auf Microsoft zu schimpfen ist ja leider unkonstruktive Mode geworden, und ich denke, es ist wichtig, herauszustellen, daß ein großer Teil der Probleme aber auch einfach von den Usern selbst verursacht wird: Wer fleißig an der Registry und an sonstigen Systemeinstellungen schraubt, wer CPU und Grafikkarte übertaktet, wer ständig neuste BETA-Treiber installiert, kann nicht erwarten, daß sein System immer stabil bleibt.

Marc
Marc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2001, 14:10   #10
Major Tom
Elite
 
Registriert seit: 01.01.2001
Alter: 65
Beiträge: 1.007


Standard

Hallo Rolf,
anscheinend hast Du Ronald nicht richtig verstanden. Mit einen Wechselrahmen trennt man "sein" Windows nicht nur durch ein Programm, sondern sogar physikalisch durch Auswechseln der Festplatte. Da schafft es garantiert keine DLL auf die andere Festplatte überzuspringen.
Habe nur beste Erfahrungen damit gemacht. Muss mir aber den Compi nicht mit meiner Frau sondern "nur" mit meiner Tochter teilen, was die Sache, zumindest für mich, erheblich vereinfacht.
____________________________________
Gruß

Thomas
Major Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag