WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2004, 22:04   #1
the_hofers
Master
 
Benutzerbild von the_hofers
 
Registriert seit: 19.03.2002
Alter: 66
Beiträge: 659


Standard Aufkleber entfernen

Hi, sorry, ich hab’ eine ganz banale Frage: Mich stören die vielen Aufkleber am Notebook (Centrino, Designed for MS, TravelMate), fürchte, ich mach’ Kratzer, wenn ich sie mit roher Gewalt (Messer) entferne. Gibt’s einen Trick?
the_hofers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2004, 22:10   #2
GFN
Elite
 
Registriert seit: 31.07.2003
Alter: 37
Beiträge: 1.251


GFN eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

spiritus, nitro, ...
eine heissluftpistole und eine rasierkling geht auch
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind
wir sind Opfer böser List
schwarzes Glas ist uberall
schuldig weil wir hasslich sind


GFN-online
Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador
GFN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2004, 22:36   #3
frazzz
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Gamerszene-Pyro
spiritus, nitro, ...
eine heissluftpistole und eine rasierkling geht auch
zart fönen, mit großem abstand
____________________________________
pssst

tanj


frazzz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2004, 23:02   #4
Chansi
Veteran
 
Registriert seit: 02.05.2001
Beiträge: 207


Chansi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hy !



! RotAlarm !

Plastik und Nitro eine Todeskombination.

Finger weg, das Plastik löst sich bei Nitro auf.

Bleib bei der Föhn-taktik.
____________________________________
mfg
Ch@nsi

Have Phun !

C.I.A = Ch@nsi Intelligence Agency
Chansi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2004, 23:08   #5
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@the_hofers!
Und lasse deine Fingernägel etwas länger wachsen. Ein sehr schonendes "Werkzeug." Garantiert keine Kratzer.

Edit.
Eventuelle Kleberreste entferne ich dann mit Spiritus.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2004, 07:31   #6
W4tl
Hero
 
Registriert seit: 27.03.2003
Beiträge: 958


Standard

da hilft speiseöl

die kleber mit etwas speiseöl einreiben, einwirken lassen und ablösen.

das öl hebt die klebewirkung auf, hilft auch bei aufklebern auf türen von den kiddis, etc.
____________________________________
life is short and love is all over in the morning (sisters of mercy)

wenn immer die klügeren nachgeben, regieren bald die dummen
W4tl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2004, 09:42   #7
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
und wie bekommst dann das öl aus den poren des türplattes?
mit der sticksäge und so...
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2004, 10:11   #8
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Nicht daneben sondern drauf und leicht darin einreiben. Musst halt vorsichtig arbeiten und kein Spiegelei braten
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2004, 20:21   #9
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Chansi
Hy !



! RotAlarm !

Plastik und Nitro eine Todeskombination.

Finger weg, das Plastik löst sich bei Nitro auf.

Bleib bei der Föhn-taktik.
Volle Zustimmung!

Auf keinen Fall Lösungsmittel wie Neitroverdünnung, Aceton, Nagellackentferner, Äthlyacetat verwenden!!!

Föhn, Reste mit Benzin (Feuerzeug- nicht Autobenzin ) oder Spritus, besser reinem Alkohol entfernen.
Oder Tipp von J@ck und W4tl und allfällige Reste mit Benzin.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2004, 21:50   #10
der_morpheus1
Elite
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.181


Standard

heptan oder isopropanol eignen sich auch zum entfernen von kleberesten.
lg.morph.
____________________________________
Manche Menschen Leben deswegen noch weil es Ilegal ist Sie zu Töten.

Die Dummheit der Menschen und das Universum sind grenzenlos wobei ich mir beim Universum nicht sicher bin.
der_morpheus1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag