![]() |
Aufkleber entfernen
Hi, sorry, ich hab’ eine ganz banale Frage: Mich stören die vielen Aufkleber am Notebook (Centrino, Designed for MS, TravelMate), fürchte, ich mach’ Kratzer, wenn ich sie mit roher Gewalt (Messer) entferne. Gibt’s einen Trick?
|
spiritus, nitro, ...
eine heissluftpistole und eine rasierkling geht auch |
Zitat:
|
Hy !
http://www.wcm.at/forum/images/icons/icon19.gif ! RotAlarm ! Plastik und Nitro eine Todeskombination. Finger weg, das Plastik löst sich bei Nitro auf. Bleib bei der Föhn-taktik. |
@the_hofers!
Und lasse deine Fingernägel etwas länger wachsen. Ein sehr schonendes "Werkzeug." Garantiert keine Kratzer. Edit. Eventuelle Kleberreste entferne ich dann mit Spiritus. |
da hilft speiseöl
die kleber mit etwas speiseöl einreiben, einwirken lassen und ablösen. das öl hebt die klebewirkung auf, hilft auch bei aufklebern auf türen von den kiddis, etc. |
hi,
und wie bekommst dann das öl aus den poren des türplattes? mit der sticksäge und so... |
Nicht daneben sondern drauf und leicht darin einreiben. Musst halt vorsichtig arbeiten und kein Spiegelei braten :D
|
Zitat:
Auf keinen Fall Lösungsmittel wie Neitroverdünnung, Aceton, Nagellackentferner, Äthlyacetat verwenden!!! :eek: Föhn, Reste mit Benzin (Feuerzeug- nicht Autobenzin ;) ) oder Spritus, besser reinem Alkohol entfernen. Oder Tipp von J@ck und W4tl und allfällige Reste mit Benzin. |
heptan oder isopropanol eignen sich auch zum entfernen von kleberesten.
lg.morph.:tux: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag