WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2004, 19:52   #1
Gothic
JoWood Productions
 
Benutzerbild von Gothic
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266


Standard Asus a7n8x deluxe mit Amd 2500+ oder Intel Pentium 4 2800 Mhz HT

Was würde ihr nehmen?

Einen Amd Athlon 2500+ der sich auf einen 3200+ übertakten lässt, oder einen Intel Pentium 4 HT mit 2800 Mhz und 800mhz FSB.

Soll möglichst viel Leistung fürs spielen bringen.

Preis ausser acht lassen, es geht rein darum was mehr Leistung bringt.

danke
mfg GOTHIC

Möchte auch keine Intel vs. AMD Debatte herraufbeschören, nur Fakten.
____________________________________

Gothic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2004, 19:57   #2
GFN
Elite
 
Registriert seit: 31.07.2003
Alter: 37
Beiträge: 1.251


GFN eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

der P4 wenn du ihn noch ein bissi aufdrehst
dazu brauchst du aber ein gutes marderboard und guten speicher
sonst eher der 2500er auf 3200+ solange der p4 mit standard läuft
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind
wir sind Opfer böser List
schwarzes Glas ist uberall
schuldig weil wir hasslich sind


GFN-online
Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador
GFN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2004, 20:27   #3
Ottwald
Inventar
 
Benutzerbild von Ottwald
 
Registriert seit: 31.03.2001
Ort: 1130 Wien
Alter: 69
Beiträge: 4.244

Mein Computer

Standard

@gothic
hab einen ...
schau am besten in mein Profil. Und der 2400er P4 läuft ohne Probls auf 3200
Noch Fragen
____________________________________
hau weg - den Dreck
Ottwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2004, 21:36   #4
Gothic
JoWood Productions
 
Benutzerbild von Gothic
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266


Standard

Hört sich schon mal gut an... was kann man aus dem Intel 2800 rausholen?

Hat sonst noch wer eine Meinung dazu?

mfg GOTHIC
____________________________________

Gothic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2004, 22:14   #5
GFN
Elite
 
Registriert seit: 31.07.2003
Alter: 37
Beiträge: 1.251


GFN eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

etwa 3400 aufwärts mit einem brauchbaren kühler
aber einen northwood nehmen
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind
wir sind Opfer böser List
schwarzes Glas ist uberall
schuldig weil wir hasslich sind


GFN-online
Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador
GFN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2004, 22:18   #6
Gothic
JoWood Productions
 
Benutzerbild von Gothic
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266


Standard

Also so weit ich das hier herauslese kann ich mit dem Intel Pentium 4 (Northwood) mehr Leistung schaffen als mit einen 2500+ ... also wird es wohl der 2800´er Pentium werden.

Welches ASUS Board würdet ihr zum Pentium empfehlen, so bis 120 Euro Preis. Spdif Ausgang für Dolby Digital soll es auch haben.

mfg und danke für die obigen Tipps

Gothic
____________________________________

Gothic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2004, 22:21   #7
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Bin erst vom 2500+ auf einen P4 2,8c umgestiegen.

Bei 3,0 ist aber Schluss mit O.c. Müsste mir neuen Ram kaufen da mein PC400 da nicht mit kommt.

Das mache ich aber sicher nicht. Da mir der neue Ram mehr, oder gleichviel kosten würde, als wenn ich mir gleich einen P4 3,2 gekauft hätte.

In der Performance merke ich eigentlich keinen gravierenden Unterschied zwischen den beiden. Bei der Fotobearbeitung, die ich hauptsächlich damit mache, dürfte der P4 schon etwas flinker sein.

Spielen tu ich nicht. Aber da soll, so die allgemeine Meinung, der Athlon etwas die Nase vorne haben.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2004, 22:33   #8
Gothic
JoWood Productions
 
Benutzerbild von Gothic
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266


Standard

@karl

aus welchem Grund bist du umgestiegen?

Spieleleistung ist mir am wichtigsten

mfg GOTHIC
____________________________________

Gothic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2004, 22:38   #9
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Das war eigentlich ein Zufall das ich umgestiegen bin. Mein Sohn brauchte einen Wohnzimmer PC. Und von dem war ich so begeistert, dass ich gleich einen zweiten, für mich zusammengebaut habe.

Der Compi ist nämlich so gut wie lautlos. Siehe Profil.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2004, 22:45   #10
Gothic
JoWood Productions
 
Benutzerbild von Gothic
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266


Standard

Hätte man aus dem 2500+ keinen Wohnzimmer PC bauen können oder hättest dafür kein kleines Mainboard bekommen?
____________________________________

Gothic ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag