![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 1.615
|
![]() in den approach-plates sind die anflug-minima veröffentlicht. DH für den präzisionsanflug (ILS) und MDA für den nicht-präzisionsanflug (VOR/NDB). beim durchfliegen dieser höhen gibt's den automatischen ausruf "minimums" ... wenn du also halbwegs realistisch mit dem sim fliegen willst, besorgst du dir approach-plates (wirst du wahrscheinlich eh schon haben) und trägst die werte entsprechend in die MCDU ein und fliegst danach. rest ist hier schon in diversen threads ausführlich beschrieben worden ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Woher ich die Werte bekomme war mir schon klar und welcher für was steht.
Was mich mehr interessiert ist ob die Eingabe lediglich für die automatische Ansage da ist oder ob sie noch eine andere Aufgabe erfüllt, denn landen tut er ohne die Eingabe genauso. Ok, wenn man es realistisch machen will (wie realistisch ist der A320-340 von PSS überhaupt?) dann gibt man die Daten halt ein und im PFD sieht es dann realistischer aus. Ich ging eigentlich davon aus, daß das Autoland ohne die Eingabe nicht funzen täte. ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() |
![]() mit dem ausruf minimum muss der pilot entscheiden ob er jetzt landet oder durchstartet. letzteres passiert meistens dann wenn bei der DH die runway noch nicht in sicht ist
____________________________________
Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|