![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Passen da auch Full Size Grafikkarten rein?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Master
![]() |
![]() Natürlich, das ist ja der grosse Vorteil; auch normale Festplatten und CD-bzw. DVD Laufwerke.
Allerdings hast beim Shuttle nur einen AGP und einen PCI Steckplatz. On Board hast von Haus aus Soundchip; Grafikchip (zum disablen), Lan/Netzwerkanschluss, USB Anschlüsse, Firewire Anschluss usw. mfg Mani |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Stammgast
![]() |
![]() Naja. In der Höhe passen full Size schon rein. Aber in der Stärke musst etwas vorsichtig sein.
Da der AGP Steckplatz am äusseren Rand vom Mobo liegt kann ein zu hoher Kühler(Lüfter) an der Gehäusewand anstehen.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.08.1999
Ort: Wien
Alter: 80
Beiträge: 234
|
![]() Zitat:
Da sich alle Shuttles in etwa gleichen hier "Live-Bilder", wie die Grafikkarte noch Platz haben könnte. "Schief" drin liegt über dem PCI-Steckplatz die Pinnacle-TVPCI-Karte und vorne siehst den AGP-Steckplatz. ![]() Hier meine beiden Shuttles - links der neue, rechts der Vorgänger (beide SN41G2) ![]() Und hier die Anschlüsse hinten - links wieder der neue rechts der "alte" Shuttle-Barebone-PC. Dabei ist zu sehen, dass der Lüfter des Netzwerkes am neuen PC anders gemacht ist (dieser ist wesentlich leiser als bei dem alten Shuttle. ![]() Vielleicht habe ich Dir noch mehr Guster auf Shuttle gemacht. Wie Karl sagt, sind die Kleinen genauso "stark" wie die alten Ungetüme.
____________________________________
Grüße, Norbert Interesse für alles Technische, aber absolut kein Spielefreak - da laufe ich lieber eine Runde ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Stammgast
![]() |
![]() Hallo Norbert!
Du kannst beide VGA Ausgänge benutzen? Dann dürfte sich das schon gebessert haben. Habe mal gelesen das von diesen beiden Ausgängen nur einer benutzt werden kann. Oder ist das Modellabhängig? Ich habe mir eine AGP Karte hineingegeben. Brauchte für meinen TFT eine DVI Schnittstelle. Ist ein Schwachpunkt das es das noch nicht am Board gibt.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.08.1999
Ort: Wien
Alter: 80
Beiträge: 234
|
![]() @Karl
Bei mir funktionieren beide Ausgänge einwandfrei. Fernsehbild am HP-TFT 19" einwandfrei. Doch leider, wie Du sagst, kein Digitalausgang, so hängen meine beiden Schirme, obwohl Digitaleingänge vorhandn wären, an den VGAs. Es gibt aber eine Steckkarte zum Nachbestellen, die das onboard-Grafiksignal des Shuttle Digital ausgibt. Ob es da aber eine Karte mit zwei Ausgängen gibt, bin ich überfragt.
____________________________________
Grüße, Norbert Interesse für alles Technische, aber absolut kein Spielefreak - da laufe ich lieber eine Runde ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|