WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2004, 10:26   #1
mani
Master
 
Registriert seit: 29.10.2000
Ort: 1160 Wien
Alter: 64
Beiträge: 785

Mein Computer

Standard Shuttle Erfahrungen?

Hat wer Erfahrungen mit Shuttle Systemen gemacht?
Mir schwebt ein XPC SB75G2 vor.
http://de.shuttle.com/sb75g2.htm#sb75g2
Wie schaut es mit Geschwindigkeit gegenüber normalen Stand-PC`s aus?
Dankbar für alle Tipps mfg Mani
mani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2004, 11:08   #2
Dranul
der selterne Besucher
 
Registriert seit: 01.06.2002
Alter: 40
Beiträge: 2.117

Mein Computer

Standard

Ich hab das AMD-Pendant, einen SN45G2 mit nForce2 Ultra400.
Bin ganz zufrieden, das kastl rennt und rennt, und ist dabei auch relativ leise.
Geschwindigkeitsmäßig gibts zu normalen PCs keine Unterschiede, sofern man eine AGP Grafikkarte einsetzen kann.
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile
Dranul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2004, 11:42   #3
reichr
Veteran
 
Registriert seit: 31.12.2002
Beiträge: 390


reichr eine Nachricht über ICQ schicken
Standard ...

also wir haben mit den shuttle-pcs nur gute erfahrungen gemacht!
haben jetz schon einige in betrieb
____________________________________
lg


Chris
reichr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2004, 12:56   #4
mani
Master
 
Registriert seit: 29.10.2000
Ort: 1160 Wien
Alter: 64
Beiträge: 785

Mein Computer

Standard

Freut mich, das macht die Entscheidung leichter. Die kleinen Dinger nehmen ja kaum Platz weg und sind leicht zu transportieren.
Danke mfg Mani
mani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2004, 12:58   #5
reichr
Veteran
 
Registriert seit: 31.12.2002
Beiträge: 390


reichr eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wir haben auch 2 shuttle im betrieb die 24 stunden durchlaufen..
1 mid INTEL P4 und 1 mid ATHLON XP..

also beide auch im dauereinsatz ohne probleme...
____________________________________
lg


Chris
reichr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2004, 17:55   #6
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@mani!
Wenn er sehr leise sein soll empfehle ich dir einen Soltek.

http://www.pure-digital-world.de/eq3401m.html

Ist im Vergleich zum Shuttle als lautlos zu bezeichnen. Vor allem der Netzteil.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2004, 09:20   #7
mani
Master
 
Registriert seit: 29.10.2000
Ort: 1160 Wien
Alter: 64
Beiträge: 785

Mein Computer

Standard

Schaut auch nicht schlecht aus, aber habe darüber noch nicht viel gehört. Denke ich werde trotzdem beim Shuttle bleiben, da ich da leichter rankomme (auch Service).
Danke jedenfalls für den Link, werde noch ein wenig nachforschen.
mfg Mani
mani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2004, 12:55   #8
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Ich habe vorher auch noch nicht viel davon gehört. Aber als ich für meinen Sohn einen Wohnzimmer PC zusammenstellen sollte habe ich mich wochenlang sehr intensiv mit diesen kleinen Dingern beschäftigt.

The Winner was "Soltek".

Bin davon so begeistert gewesen das ich gleich meinen Big Tower Kübel den Bach hinuntergestossen habe und jetzt selbst auf so einem ITX arbeite.

Absolut keine performance Einbussen zu dem Bigtower. Nur absolute Ruhe. Ertappe mich öfters dabei, wenn ich ins Zimmer komme, das ich auf die Leds schaue ob der Compi überhaupt läuft.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2004, 13:28   #9
mani
Master
 
Registriert seit: 29.10.2000
Ort: 1160 Wien
Alter: 64
Beiträge: 785

Mein Computer

Standard

glaub ich gern! Die beiden Systeme weisen nur kleine Unterschiede auf. Bei Soltek hast einen 5,5er Einschub mehr aber die Kühlung funktioniert anders. Bei Soltek hast einen normalen CPU Kühler drauf und damit mehr Wärme im Gehäuse.
Beim Shuttle hast eine I.C.E. CPU-Kühlung mit Heatpipe (siehe Anhang). Damit wird die Wärme direkt nach aussen transportiert.
Ich find alle diese kleinen Dinger faszinierend, da haben ja verschiedenste Firmen was herausgebracht.
mfg Mani
mani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2004, 15:04   #10
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Ja es ist erstaunlich was die div. Hersteller, man kann sagen innerhalb eines Jahres, da alles verbessert haben.

Am Anfang waren das ja kleine Kreissägen.

Aber das grössere Platzangebot, und das Ergebnis div. Reviews über die Lautstärke des Netzteils, haben mich dann zu Soltek geführt.

Aber Shuttle war auch einer meiner Favoriten als ich meine Recherchen startete.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag