WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2000, 23:54   #1
reemrev
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Beiträge: 1.706

Mein Computer

Frage

Beim Hochfahren des Computers erkennt das BIOS die Größe meiner 2.Festplatte (IDE, 6,4MB)nicht korrekt, es wird eine Kapazität von 3,1 MB angezeigt. Was kann das wohl sein ??
reemrev ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2000, 10:24   #2
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

was für ein board hast du? hast du die platte richtig gejumpert? meine segate kann man per jumper auf 2,2gb setzten.

wenns ein älteres board ist, sollte ein bios update helfen.

spunz
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2000, 10:53   #3
JaCk
Elite
 
Registriert seit: 28.07.2000
Alter: 41
Beiträge: 1.018


Beitrag

hi reemrev
wennst ein altes bios (bzw board) hast, dann kann es sein das deine festplatte nur bis zu einer bestimmten anzahl von GB angezeigt wird. bei meinem 200er z.b. ist es so das er alle festplatten nur bis 2.2 GB erkennt darum war es zeit für a bios update .

mit freundlichen grüßen
jack
JaCk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2000, 12:38   #4
Martin Schiff
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.1999
Beiträge: 217


Rotes Gesicht

Probiers mal über die Option "AUTO-DETECT" im BIOS.
Hatte mit einer 15GB dasselbe Problem - mit dem im BIOS (meist 1.Seite) "erzwungenen" AUTO-DETECT und Auswahl der gewünschten grösse hats dann geklappt.

Martin
Martin Schiff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2000, 22:08   #5
reemrev
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Beiträge: 1.706

Mein Computer

Beitrag

MB ASUS P2B, nur, die Platte hat in selbigem Computer einwandfrei gearbeitet, tut sie noch immer, wurde auch richtig erkannt. Habe sie nun in einem Wechselrahmen ummontiert, wo sie anfangs auch in ihrer wahren Größe erkannt wurde. Mit der anderen Wechselfestplatte funkt alles einwandfrei.
Die Platten werden selbstverständlich im laufenden Betrieb nicht gewechselt !
reemrev ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2000, 23:47   #6
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Hat jetzt mit Deinem Problem nichts zu tun. Aber ich empfehle Dir den Wechselrahmen so schnell als möglich wieder zu entfernen ! Gibts nur Zores damit. Außer vielleicht, der Rahmen ist aus leitfähigem Material, damit sich kein Potenzial aufbauen kann. Kann die größten Probleme schaffen, bis zu und inklusive vollständige Systemstillstände !

The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag